Astra F Cabrio empfehlenswert?
Meine Freundin plant für den nächsten Sommer den Kauf eines gebrauchten Cabrios.
Meine Wahl wäre ein Astra F, weil recht großes Angebot verhanden, gute Preise und das Design gefällt mir offen wie geschlossen gut.
Ford Escort und Golf3 wären auch Kanditaten, allerdings stören da die Bügel.
Zum Astra:
-gibt es beim Cabrio besondere Schwachpunkte?
-wie stehts um die Haltbarkeit des Verdecks?
-in vielen Angeboten liest man von Verdeckschäden, jedoch sei es dicht, kann das sein?
-sind die Dächer generell elektrisch oder nur bei bestimmten Ausstattungen?
-ist ein Windschott nötig und eine Persenning pflicht?
Das Fahrzeug soll nur im Sommer genutz werden, wir haben noch drei weitere Fahrzeuge. Meine Freundin fährt täglich etwa 140km, davon 125km Autobahn, allerdings selten schneller als 120-130. Von daher steht halt die Frage nach dem Motor im Raum. Ich tendiere zum 2 Liter, man könnte zügig wenn man will... Günstiger ist sicher der 1.6er und würde vielleicht auch genügen.
Welche Maschine paßt besser zum Auto und wie hoch ist in etwa die Lebenserwartung? Normale Behandlung vorausgesetzt!
Gibts Modelle die empfehlenswert sind und welche von denen man generell die Finger lassen sollte?
Viele Fragen, aber ich möchte mich intensiv mit dem Thema befassen um ein vernünftiges Auto kaufen zu können.
Es würde mich freuen wenn Cabrio Fahrer mir die eine oder andere Frage beantworten könnten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wammi
die antwort von tillamook würde ich ignorieren ,der ist als fußgänger besser geeignet oder hat die kohle um sich 50000 euro mit emsprechenden sicherheitsstandart zu leisten.
Es gibt Leute, die wollen beim Überschlag nicht geköpft werden. Dass du nicht dazu gehörst, sieht man an deinem Post 😁 Sonst wäre ja etwas Sinnvolles von dir gekommen, denn auf meine Argumention bist du nicht eingegangen. Dass das F-Cabrio unsicher ist, ist nunmal leider fakt.
PS: Sehe gerade du bist ein Newbie, na dann...
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wammi
schon ,aber so was würd ich nicht schreiben ,sondern ihm dann erklären was er sich dann kaufen soll ,ich kann ja auch nichts dafür ,daß du einen bleifuß hast und umherrasen must. Man sollte sich schon an die Geschwindigkeitsvorhaben halten und dann fährt man auch nicht schneller als 120-140 km/h, dann kanst du dir auch einen R8 kaufen,der ist genauso unsicher .s. Unfall im forum im juli, da hilft auch der sicherste käfig nicht,vielleicht wäre da ein astra f cabrio besser gewesen und sie wären vorher rausgeschleudert worden und hätten verletzt ,aber überlebt , neuling im forum ja .aber jetzt hor zu ich fahre seit 25 Jahren opel und weiss was ich sage.ich schätze vor 25 jahren hast du eventuell gerade in die windeln ges....nichts für ungut.das cabrio ist ein solides mit nicht viel reparaturen zu fahrendes auto ,wo man eben auf die macken beim kauf achten sollte,technisch ist der motor zu anderen vergleichbaren modellen nicht tot zu kriegen .nur achtet beim kauf drauf wer ihn verkauft ,er sollte immer eingetragen sein (bei privat) sonst wird es eine verkappte türkenschleuder sein ,der mal irgendwas hatte billig gekauft und verfuscht repariert wurde.erfahrung jedenfalls bei uns im gebietZitat:
Original geschrieben von Tillamook
Es gibt Leute, die wollen beim Überschlag nicht geköpft werden. Dass du nicht dazu gehörst, sieht man an deinem Post 😁 Sonst wäre ja etwas Sinnvolles von dir gekommen, denn auf meine Argumention bist du nicht eingegangen. Dass das F-Cabrio unsicher ist, ist nunmal leider fakt.PS: Sehe gerade du bist ein Newbie, na dann...
ach was ich vergaß achte drauf das immer die persenning bei ist ,bei 130 hast du sonst ,wenn du pech hast hinten dann ein nicht gewolltet windschot ,wo der wind dann sehr am dach zerrt und musik keinen sinn macht bei dem flatterdach ,soll auch fürs dach nicht gut sein