Astra eingefroren dringend muss heute noch arbeiten
Wollte gerade zum becker fahren und siehe da , er springt nicht an es kommt vom anlasser immer ein klack , aber die batterrie kann es nicht sein den die ist Neu und hat
saft . Die instrumente gehen ja auch nicht beim starten in die knie . kann es sein das der Anlasser eingefroren ist ? hatte dummer weise vor 2 tagen eine motor wäsche gemacht , bitte um dringende hilfe weil ich noch kurz in die firma soll .
Beste Antwort im Thema
zur arbeit ist doch kein problem :
taxi, bus, bahn, flugzeug, fahrad, pferd, schlitten, ski oder ganz einfach zu fuß🙂
wer den schaden hat braucht für den spott nicht zu sorgen😁
29 Antworten
jo hab mit dem föhn vom meiner frau den anlasser erwärmt und siehe da er springt wieder an . ich werde auf jeden fall keine motorwäsche mehr im winter bei -2 grad machen.
ich hoffe nicht das du de föhn mit öl versaut hast sonst bekommst du noch den anschiß deines lebens😁😁
oder sie kippt nen eimer wasser übern motor.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
oder sie kippt nen eimer wasser übern motor.😁😁😁
du bist aber gehäßig 😰😰😰
Ähnliche Themen
Hallo
ich habe das selbe Problem wollte meinen Astra starten ging aber nicht man hat zwar gehört das er starten will hat es aber nicht gemacht und auch nicht mit starthilfe. Mir kommt es so vor ob der Motor keinen Sprit bekommt,(Beim starten roch es aber nach Benzin) woran könnte das liegen?
Ich habe auch gelesen das es der Anlasser sein kann, ist das so? und wo finde ich den Anlasser?🙄
Ich danke schonmal im voraus.
PS.: ich habe keine Motorwäsche gemacht!😁
Zitat:
Original geschrieben von Userroy
Halloich habe das selbe Problem wollte meinen Astra starten ging aber nicht man hat zwar gehört das er starten will hat es aber nicht gemacht und auch nicht mit starthilfe. Mir kommt es so vor ob der Motor keinen Sprit bekommt,(Beim starten roch es aber nach Benzin) woran könnte das liegen?
Ich habe auch gelesen das es der Anlasser sein kann, ist das so? und wo finde ich den Anlasser?🙄Ich danke schonmal im voraus.
PS.: ich habe keine Motorwäsche gemacht!😁
du kannst doch den unterschied hören ob der anlasser den motor dreht odern nur lehr läuft?
wenn der den motor dreht liegt es eher an der zündung ( kerzen, kabel, verteiler / modul )
da er schon nach spritt richt ist er abgesoffen, sicherrung von der benzin pumpe raus und züdkerzen überprüfen, gegebenenfals trocknen oder tauschen.
dann noch mal starten, wenn du merkst das er wieder richtig kommt machst du die sicherrung wieder rein.
Ich habe es gestern Abend noch mal versucht und habe gemerkt
das der Anlasser im leerlauf läuft denn man hört ja wenn der Anlasser den motor starten will
und das macht er aber nicht er dreht sich etwas schneller.
dann ist es der magnetschalter vom anlasser, erwärm ihn mal mit einen föhn oder klopf mal mit einem hammer leicht dagegen.
wenn das nichts hilft brauchst du einen neuen, habt ihr es schon mal mit anschieben probiert.
vieleicht reicht es ja wenn er dann läuft und warm wird durch den motor
So wir haben den heute mal angezogen und beim Dritten mal kahm er dann, rauf auf die Autobahn und
mal richtig Gas gegeben ich hoffe ja das er morgen wieder anspringt.
Auf dem Getriebe war schon eine kleine Eisschicht drauf aber jetzt nicht mehr.😁
Ich danke euch nochmal für euere Hilfe.
Heute isser angesprungen hat sich zwar gequählt aber er kahm. 😁
versuch mal im warmen zu parken und beim fahren möglichst alle el-verbraucher auszulassen um die batterie richtig zuladen
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
versuch mal im warmen zu parken und beim fahren möglichst alle el-verbraucher auszulassen um die batterie richtig zuladen
geht leider nich im Warmen parken aber die Batterie ist voll glaube ich aber ich lass morgen mal alle e-verbraucher aus beim fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Userroy
geht leider nich im Warmen parken aber die Batterie ist voll glaube ich aber ich lass morgen mal alle e-verbraucher aus beim fahren.Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
versuch mal im warmen zu parken und beim fahren möglichst alle el-verbraucher auszulassen um die batterie richtig zuladen
das der sich bei den temparaturen schwertut ist klar, nur muß deshalb die batterie auch extrem viel leistung bringen.
deshalb ist es immer ratsam an tagen wo die sonne scheint auch mal eine schöne extra runde zu drehen das sie sich wieder richtig laden kann.
am besten alle el-verbraucher aus, und selbst das gebläse nur wenn nötig an
wir hatten letztens -18,5° hier in der gegend und mein astra ist direkt angesprungen,
was habt ihr den für audos?
nur das display hat etwas gebraucht um etwas anzuzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
wir hatten letztens -18,5° hier in der gegend und mein astra ist direkt angesprungen,
was habt ihr den für audos?nur das display hat etwas gebraucht um etwas anzuzeigen.
😁😁
das sind alles autos, wo die fahrer nicht wissen wie sie sich im winter richtig verhalten oder die nicht winterfest sind.
ich habe auch nie ein problem im winter, ich habe nur die lösungen
😁😁