astra e85 c14nz esv wechseln bei benzinbetrieb?

mein motor steht ja in der signatur, das esv, was ich nutze auch.
der motor läuft gut damit, ne e85 tanke hab ich auch in der nähe, also alles soweit sexy :-)
aber, was passiert denn nun, wenn ich jetzt in ermangelung von e85 wieder mal super pur tanken muss? da er ja mehr einspritzt, läuft er mit super überhaupt? oder ist das gemisch dann so fett, das es nicht geht? wie ist das denn überhaupt, die lambda regelt ja die gemischaufbereitung. was macht die, setzt die die einspritzdauer runter dann wenn er zu fett ist???
die größere düse ist ja drinnen, damit er mehr einspritzt und es keinen magerlauf gibt. ob sie das wirklich macht kann ich nicht beurteilen, zumindest die kerzen sehen hell aus..
ich mein, das esv zu wechseln würde ja nur 5 min dauern im ernstfall, ich hab das auch im auto liegen... wenn man unterwegs ist. aber wenn man sich die arbeit sparen kann, dann wäre das auch gut in dem fall...

34 Antworten

NEIN nicht du schonwieder...

Nein, Zündspulen klappern, klacker oder was auch immer nicht... Die sind absolut leise...! Am ganzen Bauteil sind keine "losen" Teile...

Hi@ll.

Jetz bin ich neugierig, Ihr fahrt Opel-8-Ventilern Biosprit??? Das find ich sehr interessant! Klärt mich mal auf!

Im Thema hab ich gelesen dass es darum ging ob eine 1,8Düse auf nem C14/16NZ funktioniert... Mit normalem Super-sprit NICHT! Hab ich probiert, die Lambda-regelung hat kein so großes Feld um das nachzuregeln! --->ergo: MKL: code45 Abgas zu fett!

MfG Oli

http://www.motor-talk.de/forum/testergebnisse-alkohol-t797702.html

User Mozartschwarz fährt einen 1,6er 8V... also einfach mal suchen/lesen.

und mit der org. Düse alles Verfeuern! 😁

Ähnliche Themen

Danke, diesen Thread werd ich mal im auge behalten!

Sehr interessant!

Deine Antwort
Ähnliche Themen