Astra Caravan Sport 2.0 Turbo
Hallo Gemeinde,
gleich ist es so weit, um 17.00 Uhr habe ich meinen Abschlusstermin bei Opel, bestelle mir den 2.0 Turbo.
Hoffentlich bereue ich diese Etscheideung nicht, mit meinem Vectra 2.2 DTI hatte ich nur Stress!
(u.a. Motor & Turboschaden nach 40000KM)
40 Antworten
Hi
So, wie angekündigt ist in der aktuellen AMS ein Vergleich zwischen Golf V GT TSI und Astra 1.6 Turbo.
Zu den Fahrleistungen des Astra:
0-100km/h: 7,3 Sekunden
60km/h-100km/h im 4./5.Gang: 6,0/7,4 Sekunden
80km/h-120km/h im 5./6.Gang: 8,2/9,8 Sekunden
Damit ist er in jeder Lebenslage schneller (wenn auch nicht viel) als der Golf, aber was viel wichtiger ist:
Er ist schneller als der 20PS stärkere Astra 2.0 Turbo, obwohl Hubraum ja angeblich durch nichts zu ersetzen ist.😉
Sowohl von 0-100km/h, als auch in der Elastizität ist er schneller. Und zwar deutlich schneller, zumindestens in der Elastizität: 9,8 Sekunden beim 1.6 zu 11,9 Sekunden beim 2.0 (80km/h-120km/h im 6.) ist schon ein Wort würde ich sagen.
Zum Verbrauch kann man sagen, das die von der AMS ermittelten Werte wie immer zu hoch sind. 9,9 Liter soll der Astra brauchen (9,5 der Golf). Also dürfte Otto-Normalverbraucher so mit etwa 8,5 Liter auskommen.
Gruß Hoffi
@HOFFI:
Könntest du den ganzen Bericht hier reinstellen? Würde mich interessieren, was da sonst noch so drin steht.
Wenn man es aus (rechtlichen) Gründen nicht darf, wäre eine Zusammenfassung net schlecht ;-)
Hi
Nun, der Golf hat natürlich den Vergleich gewonnen.
Aber die Tester der AMS lobten den Astra Motor mit den Worten: "Der Turbomotor des Astra weckt Begeisterung".
Desweiteren lobten sie das Fehlen des Turboloches, das harmonische ansprechen des Motors auf Gasbefehle, und die gute Laufkultur.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
So, wie angekündigt ist in der aktuellen AMS ein Vergleich zwischen Golf V GT TSI und Astra 1.6 Turbo.
Zu den Fahrleistungen des Astra:
0-100km/h: 7,3 Sekunden
60km/h-100km/h im 4./5.Gang: 6,0/7,4 Sekunden
80km/h-120km/h im 5./6.Gang: 8,2/9,8 SekundenDamit ist er in jeder Lebenslage schneller (wenn auch nicht viel) als der Golf, aber was viel wichtiger ist:
Er ist schneller als der 20PS stärkere Astra 2.0 Turbo, obwohl Hubraum ja angeblich durch nichts zu ersetzen ist.😉
Sowohl von 0-100km/h, als auch in der Elastizität ist er schneller. Und zwar deutlich schneller, zumindestens in der Elastizität: 9,8 Sekunden beim 1.6 zu 11,9 Sekunden beim 2.0 (80km/h-120km/h im 6.) ist schon ein Wort würde ich sagen.Zum Verbrauch kann man sagen, das die von der AMS ermittelten Werte wie immer zu hoch sind. 9,9 Liter soll der Astra brauchen (9,5 der Golf). Also dürfte Otto-Normalverbraucher so mit etwa 8,5 Liter auskommen.
Gruß Hoffi
Jo, passt schon ganz gut Deine Zusammenfassung.
Eigentlich wurden beide Motoren über den Klee gelobt, der Astra war nen tick schneller (entprechend seiner Mehrleistung von 10 PS) und der Golf eben einen Tick sparsamer (entsprechend seinem radikaleren Downsizing).
In der Elastizität waren beide (fast) gleich, bei den Beschleunigungswerten auf 160 km/h lag der GT am unteren Ende dessen, was bis jetzt so getestet wurde (z.B. in der Sportauto 18 Sekunden auf 160 km/h). In der Laufkultur und Drehwilligkeit soll der Golf sogar besser sein, ebenso wurde das Ansprechverhalten gelobt.
Etwas komisch war, dass das Astra-Fahrwerk mit IDS+ total verrissen wurde (mit stärkerem Untersteuern, schwerfälligem Handling in Kurven, gefühlloser Lenkung, starken Wankbewegungen).
P.s
Mich würde mal interessieren, wie es aussieht im Vergleich der Elastizität Astra 1,6 Turbo vs OPC. Vielleicht kann jemand mal vergleichbare Werte hier reinstellen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
P.s
Mich würde mal interessieren, wie es aussieht im Vergleich der Elastizität Astra 1,6 Turbo vs OPC. Vielleicht kann jemand mal vergleichbare Werte hier reinstellen?
Allein der Gedanke diesen Vergleich anzustrengen grenzt an Blasphemie ;-)
Sowas mußt Du erfahren......*g*
In diesem Sinne......ein OPC Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Looser27
Allein der Gedanke diesen Vergleich anzustrengen grenzt an Blasphemie ;-)
Sowas mußt Du erfahren......*g*
In diesem Sinne......ein OPC Fahrer
Blasphemie wahrscheinlich deshalb, weil sich noch herausstellt, dass der kleine Turbo in den entscheidenden Gängen (4. 5. 6. Gang 80-120 Km/h) elastischer ist als der OPC.
Davon gehe ich mal aus, bis mir einer das Gegenteil beweist 😁
Na super, heute kam die Auftragsbestätigung vom FOH, die Lieferung vom Werk verzögert sich um 4 Wochen, von anfang Mai auf anfang Juni - heeeeeeuuuul
Zitat:
Original geschrieben von sniffel1975
Na super, heute kam die Auftragsbestätigung vom FOH, die Lieferung vom Werk verzögert sich um 4 Wochen, von anfang Mai auf anfang Juni - heeeeeeuuuul
Durchhalten.... Durchhalten 🙂
Umso größer ist dann die Freude...
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Blasphemie wahrscheinlich deshalb, weil sich noch herausstellt, dass der kleine Turbo in den entscheidenden Gängen (4. 5. 6. Gang 80-120 Km/h) elastischer ist als der OPC.
Davon gehe ich mal aus, bis mir einer das Gegenteil beweist 😁
Keine Vermutungen aufstellen......BEWEISEN!
In diesem Sinne.....
P.S.: Und komm jetzt nicht mit Herstellerangaben oder manipulativen Testberichten!
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Blasphemie wahrscheinlich deshalb, weil sich noch herausstellt, dass der kleine Turbo in den entscheidenden Gängen (4. 5. 6. Gang 80-120 Km/h) elastischer ist als der OPC.
Das ist letztendlich genauso theoretisch und in der Praxis belanglos wie der 0-100 Wert.
Der OPC hat den stärkeren Motor, aber dafür eine etwas längere Achsübersetzung.
Entscheidend ist, dass der OPC den 1.6T immer rasieren kann, wenn er will.
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
....
Entscheidend ist, dass der OPC den 1.6T immer rasieren kann, wenn er will.
.....und nur aus diesem Grund kauft man sich doch so ein Auto....*g*
In diesem Sinne