Astra Caravan 1,3 Cdti zu empfehlen?
Hallo,
ich schau mich derzeit nach einem Astra Caravan um, da ich das Gefühl habe, dass man da sehr viel Auto für sein Geld bekommt.
Grundsätzlich wollte ich eigentlich einen kleinen Benziner (1,6 mit 105 oder 115 PS) kaufen. Bei diesen Modellen scheint sich der Verbrauch so um die 8 Liter herum zu bewegen.
Alternativ schiele ich aber auch immer in Richtung des 1,3 Cdti, da das wohl eine richtige Sparbüchse ist, mit der Verbräuche mit einer 5 vor dem Komma zu realisieren sind.
Mir ist klar, dass man mit dem 1,3er Diesel keine Bäume ausreisen kann. Die Fahrleistungen interessieren mich aber auch weniger. Mich würden mal Praxiserfahrungen mit dem Motor interessieren, insbesondere wie zuverlässig er ist (hat der eigentlich einen Zahnriemen oder eine Kette?) und ob die Kombi mit dem Caravan klappt.
Für mich bedeutet es auch Fahrspaß, wenn ich einen sehr geringen Verbrauch realisieren kann. Dafür würde ich auch ein wenig auf höher Fahrleistungen verzichten. Gefahren werden mit dem Fahrzeug jährlich so ca. 20.000 km.
Oder wäre in so einem Fall ein 1,6 mehr zu empfehlen?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Wie sieht es den mit dem 1.7 mit 80 PS aus? Soll sparsam sein und sehr robust. Ne Rakete ist er natürlich nciht.Gruss Zyclon
-
Richtig, eine echte Spardose.
Leider durch Totalschaden von mir gegangen.
Lief im Schnitt mit 5 Liter D. Weniger wäre auch möglich.
Hatte ein kleines Turboloch, aber wenn man ein paar Wochen damit rum hat, gehts trotzdem zügig voran.
Ohne DPF trotzdem grüne Plakette. Gibts leider nur als 5-Gang. Reicht aber.
Der 101ps 2004 Baujahr 1.7cdti hat such noch keinen die und 5 Gang aber weniger anfällig