Astra Cabrio - X16SZ zu hoher Verbrauch und Airbaigkontrolleuchte ist an.

Opel Astra F

Soo.. Hallo erstmal..

Hab mir einen Astra Cabrio zugelegt mit 'nem X16SZ Motor, nur verbraucht der halt zu viel. Woran kann das wohl liegen? Gibt es da motortypische Schwachstellen? Was ich dazu noch sagen kann ist, dass die Motorkontrolleuchte leuchtet.

Dann funktioniert bei mir die Tempretaturanzeige nicht. TID gab folgenden Fehlercode 3 x F 12, dann F 169 und zu guter letzt F 171. Nur komisch ist 169 steht so glaube ich für niedrige Spannung und 171 für hohe Spannung oder so?! Naja also funktioniert halt nicht..

Und seit gestern leuchtet die Airbaigkontrolleuchte, kann der Airbaig spontan aufplatzen? Wenn nicht ist mir dat egal...

Sollte ich es mal mit Batterie abklemmen versuchen...?

20 Antworten

Moin!
Dein Airbag wird nicht hochgehen, genau das ist aber auch dein Problem, d.h. mit Tech 2 auslesen und e.v. zurücksetzen, Tüv mag das Leuchten aber auch nicht.
Zur Tempanzeige, wahrscheinlich das Thermostat defekt. Motorkontrolleuchte, selber ausgeblinkt? (Siehe FAQ, oder FOH).
Mfg Ulf

Ehm.. Sorry ich meinte Außentemperaturanzeige
Nein selber ausgeblinkt hab' ich es nicht.

zu hoher Verbrauch bei leuchten der Motorkontrolle ???

Als 1. musst du dein Cabrio wieder in einen techn. einwand
freien Zustand bringen, sprich Fehlercode beim freundlichen
auslesen lassen, Fehler beheben, Fehlerspeicher zurück-
setzen lassen und dann kannst du erst beurteilen, ob
dein Verbrauch zu hoch ist.

Jup.. ich seh dann mal zu. Hab' mein Cabrio ja erst seit ein paar Tagen, hatte wegen Arbeit keine Zeit mich drum zu kümmern. 🙁

Ähnliche Themen

Fehlercode selbst auslesen !
Pin A & B brücken, siehe FAQ.

im Notlauf (mkl leuchtet) haste etwa 12L verbrauch bei etwa 40 PS
auf keinen fall lange so rumfahren !

also bei verbrauch und mkl würde ich mal auf die lambdasonde tippen....

hatte ich mal bei meinen c30se, der nahm dann gut 25liter auf 100 😁

So.. hab einmal alle Stecker im Motorraum kontrolliert die mir ersichtlich waren, da waren 2 etwas locker. Aufjedenfall leuchtet die MKL nicht mehr.

Nun ruckelt der Motor, zwar kein Leistungsverlust, aber es nervt trotzdem. Zwar leuchtet die MKL nicht, aber dafür ruckeln ohne Ende. Das natürlich auch nur dann, wenn ich die Geschwindigkeit versuche beizubehalten, wenn ich vom Gas runter gehe oder Gas gebe ist da nichts spürbares...

Ja und der hohe Verbrauch ist immer noch vorhanden... -.-

Keiner ne Idee..? Hab's so denke ich schon detailliert genug geschildert...

das kann 1000 Ursachen haben

- zuweinig Sprit (Kraftstoffpumpe, -Filter ...)
- Zündungsproblem (Zündkabel, Kerzen, Modul)
- Falschluft (Ansaugkrümmerdichtung, Unterdruckschlauch...)
- Zylinderkopfdichtung
...usw

Also Zylinderkopfdichtung schließe ich mal aus, weil das Problem nicht stetig vorhanden ist. Wenn die ZKD platt wäre hätte ich das schon gemerkt das blubbert schön und bei dem Wetter, wäre es so als hätte ich hinten ne Nebelmaschine dran. Hatte es beim C14NZ erlebt.

Was ich noch bemerkt habe, das passiert meistens im warmen Zustand des Motors und wenn ich auf Reserve fahre. Werd in paar Wochen, wenn ich Zeit hab mal den Kraftstofffilter wechseln. Vielleicht hilfst! Ist halt kostengünstiger hierbei anzufangen. 🙂 Hauptsache dat ruckeln ist erstmal weg.

Naja und beim Verbrauch tipp ich einfach mal auf Zündung, denn während der Fahrt verhält es sich recht angenehm. Aber hab mal beim laufenden Motor die Haube aufgemacht und so ruhig ist der jetzt auch nicht, man sieht da schon ein vibrieren. Kein Ahnung wie ich das jetzt Ausdrücken soll. Also evtl. müsste Zündspule, -kabel etc. gewechselt werden. Was ich auch wechseln werde nur halt, wenn ich wieder die Zeit dafür hab. Wenn es nichts wird, so wird es wohl wie schon erwähnt die Lambda sein.

Wenn jemandem was dazu einfällt einfach posten...

was heißt denn zuviel??hab keine zahl gelesen!!oder hab ich sie überlesen??
gruß

Was meinst du genau..?

Ei den verbrauch von deinem cabrio!
gruß

Hab Winterreifen drauf und Verbrauch liegt bei 10 Litern (Motor: X16SZ)

Also mein Cali hat bei gleichen Wetterverhältnissen den hatte ich noch bis Februar dieses Jahres und da war ja auch schön Schnee, war mit dem auf Sommerreifen unterwegs :s keene Ahnung wieviel das ausmacht..

Ja der hatte bei moderater Fahrweise ein Verbrauch von 8 Litern (Motor: C20NE). Deswegen ist das schon erschütternd, so finde ich es..

Deine Antwort
Ähnliche Themen