Astra BiTurbo - offiziell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Gerade da wird der Rückstand doch deutlich. Der 1er hat die schlechtesten Voraussetzungen (Heckantrieb, 3er-Plattform) und ist trotzdem um Welten leichter als der Astra. Zum Beispiel: 1.7 CDTI 1.503kg vs. 118d 1.395kg.Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Vergleicht man die Leergewichte vom Astra zum Beispiel mit denen vom 1er BMW, so hat Opel da nicht wirklich ein Problem.
Im Vergleich zum neuen A3, Golf und Leon ist der Astra 150kg bis 200kg schwerer!
BMW 118d -> 1395kg. (laut
www.bmw.de)
Astra 2.0 CDTI-> 1373kg.
Beides 2.0 Liter Dieselmotoren.
Klar sind das gute 50kg, die der Astra mehr rumschleppt. Er ist aber auch ne ganze Ecke größer als der 1er..
Leergewicht vom neuen A3 2.0TDI (laut www.audi.de): 1355kg. (Als 3-Türer wohlgemerkt! Der 5Türer ist nochmal nen Stück schwerer.)
Wo da jetzt 150-200kg weniger Gewicht sein sollen sehe ich nicht.
Wenn man sich jetzt überlegt, dass Audi vollmundig damit prahlt, der A3 sei so super-effizient auf Leichtbau getrimmt. 🙄
Zumal auch der A3 18cm kürzer, 9cm flacher und 4-5cm schmaler gebaut ist als der Astra.
Opel liegt da also völlig im Rahmen.
318 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
.................................................Die kriegen es nich auf die Reihe so einen dusseligen Motor zum laufen zubringen.
Kann ich auch nicht nachvollziehen...Mfg
Na ja, im INSIGNIA tut er es nun ja.
Vielleicht: der Hauptmaschinenraum zu klein........
Zitat:
Original geschrieben von GDM
@essotiger
was war dein erstgenannter bestätigter liefertermin? vom 26.7 auf 2.8 reicht eigentlich nicht aus.
Was meinst Du damit??
Also ursprünglich war war er für Mai angekündigt!
Dann gab es ja die Verschiebung des Produktionsstart und ich habe mich mir Opel geeinigt und gewissen Voraussetzungen auf das Auto zu warten! Dabei war auch ausgemacht, dass man mir keinen Liefertermin garantieren kann!
Dann war Produktionsstart in KW26 und meiner wurde gleich am Anfang gebaut!
Was mich nun so ärgert ist:
Nachdem das Auto gebaut war, war eben die Lieferung mit 26.07. mitgeteilt worden! Ich habe nun alles darauf ausgelegt (Urlaubsfahrt per 01.08.) und dann plötzlich verschieben Sie die Lieferung obwohl das Auto ja schon auf Rädern steht!
Nun ist es der 31.07. geworden, aber auch dies wird mich nicht retten!
26.7. hätte aber auch eng werden können, da die Papiere meistens ein paar Tage später kommen. Und der 26. ist ein Freitag ... 😉
PS: edit Datum 😉
26.7.!!!!
Weiß, dass das ein Freitag ist und ehrlich gesagt erwarte ich, dass ich dann am Do. darauf mein Auto holen kann! Das sollte wohl reichen und wurde mir auch zugesagt!
Ähnliche Themen
Vorfreude ist doch die schönste Freude 🙂
Und außerdem: Ohne wünsche wäre das Leben ja Langweilig 😉
hallo,
was ich hier so gelesen habe gibt es das selbe Theater was ich mit meinem bis jetzt erlebt habe auch hier. bestellen ja, dann Verzögerungen bis er mal gebaut wird und dann steht er gebaut rum bis er endlich mal ausgeliefert wird.
bei mir hat der Zirkus 8monate und 17tage gedauert.
das der Bi kastriert ist kann ich bestätigen, der erste gang ist ja normal, aber der zweite und dritte bringen meines Gefühls nicht die volle Leistung. der tourer hat nur die normale MC.phersons Vorderradaufhängung und bei dieser sollte man die kraft beim beschleunigen merken, auch an der Ampel merkt man im Vergleich zu anderen das man nicht mit kommt.
auf der AB merkt man erst die Leistung, aber bei uns in Österreich ist man halt schnell den schein los.
gruss günter
In der neuen Autobild von gestern ist anscheinend ein Golf GTD Vergleichstest, in dem der Astra gnadenlos sechster wird - von sechs!
Habs aber noch nicht gelesen.
Wenn der bi im astra die gleiche Kraftentfaltung wie in meinem tourer hat wundert mich das nicht.
Gruss Günter
Zitat:
Original geschrieben von spoce
In der neuen Autobild von gestern ist anscheinend ein Golf GTD Vergleichstest, in dem der Astra gnadenlos sechster wird - von sechs!Habs aber noch nicht gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von spoce
In der neuen Autobild von gestern ist anscheinend ein Golf GTD Vergleichstest, in dem der Astra gnadenlos sechster wird - von sechs!Habs aber noch nicht gelesen.
In der neuen "Auto Zeitung" ist ein test mit Golf GTD, BMW 1er, und Volvo und da ist der Astra 4ter geworden....
Jetzt passiert genau das, was ich eh schon vermutet habe. Opel braucht einfach zu lange. Der Astra Bi-Turbo ist schon einen Tacken langsamer als der Golf 6 GTD mit DSG.
Das war zwar knapp, aber ein Fakt. Dazu war der Astra BiTurbo sogar noch teurer bei weniger Platz, älterem Infotainment, schlechteren Fahrleistungen und Verbrauch.
Dann ist erst mal gar nichts passiert, denn man konnte den Astra BiTurbo nicht erwerben. Jetzt kommt man bei Opel so langsam in die Gänge, aber leider gibt es schon den Golf 7 GTD, welcher deutlich stärker, leichter und moderner ist, als der Golf 6 GTD. Somit fährt der Golf 7 GTD den Astra BiTubo in jeder Hinsicht an die Wand.
Und als wenn das nicht genug ist, stellt VW auf der IAA den neuen Golf 7 R-D vor. Der trägt nichtmals ein "Bi-Turbo" im Namen, hat dafür einen.
"Wie der starke Bruder mit Ottomotor wird der Selbstzünder über Allradantrieb und einen aufgeladenen Vierzylinder mit 2,0 Liter Hubraum verfügen, als Getriebe steht nur ein DKG zur Wahl. Dank Biturbo-Aufladung soll der Turbodiesel rund 225 PS leisten und bis zu 500 Newtonmeter Drehmoment bieten – natürlich kombiniert mit der gewohnten Effizienz moderner Dieselmotoren."
Ich gehe mal davon aus, dass der R-D mit 225PS/500NM DSG und Allrad in ~ 6.5 Sekunden auf 100 Km/h ist und eine Vmax von 240-245Km/h besitzt.
Er wird wohl ein Stück teurer werden als der Astra BiTurbo, hat dafür in allen Belangen die Oberhand.
Und wieder hat Opel nur noch eine Option...den Preis. Jetzt kann Opel den Astra BiTurbo wieder nur verramschen, denn es gibt nicht ein Argument pro Astra BiTurbo ggü. dem Golf 7 GTD, oder R-D. Nur der Preis, oder subjektiv (als Opel "die hard Fan"😉 das Design.
Es ist ein Trauerspiel.
Wieso ist der GTC biturbo eigentlich aus der Preisliste verschwunden?
Hi,
will ja nich abschweifen. Aber wenn das stimmt was t3chn0 schreibt,
dann siehts ja wirklich mau aus als Konkurrenz zum GTD.
Gut, jetzt kann man streiten, welcher nu als "Gegner" angesehen wird.
Aber muss zugeben, R-D klingt nicht schlecht wenn es stimmt.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von spoce
In der neuen Autobild von gestern ist anscheinend ein Golf GTD Vergleichstest, in dem der Astra gnadenlos sechster wird - von sechs!Habs aber noch nicht gelesen.
Autobild halt! Gibt schon lange keiner mehr was drauf!!
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Jetzt passiert genau das, was ich eh schon vermutet habe. Opel braucht einfach zu lange. Der Astra Bi-Turbo ist schon einen Tacken langsamer als der Golf 6 GTD mit DSG.Das war zwar knapp, aber ein Fakt. Dazu war der Astra BiTurbo sogar noch teurer bei weniger Platz, älterem Infotainment, schlechteren Fahrleistungen und Verbrauch.
Dann ist erst mal gar nichts passiert, denn man konnte den Astra BiTurbo nicht erwerben. Jetzt kommt man bei Opel so langsam in die Gänge, aber leider gibt es schon den Golf 7 GTD, welcher deutlich stärker, leichter und moderner ist, als der Golf 6 GTD. Somit fährt der Golf 7 GTD den Astra BiTubo in jeder Hinsicht an die Wand.
Und als wenn das nicht genug ist, stellt VW auf der IAA den neuen Golf 7 R-D vor. Der trägt nichtmals ein "Bi-Turbo" im Namen, hat dafür einen.
"Wie der starke Bruder mit Ottomotor wird der Selbstzünder über Allradantrieb und einen aufgeladenen Vierzylinder mit 2,0 Liter Hubraum verfügen, als Getriebe steht nur ein DKG zur Wahl. Dank Biturbo-Aufladung soll der Turbodiesel rund 225 PS leisten und bis zu 500 Newtonmeter Drehmoment bieten – natürlich kombiniert mit der gewohnten Effizienz moderner Dieselmotoren."
Ich gehe mal davon aus, dass der R-D mit 225PS/500NM DSG und Allrad in ~ 6.5 Sekunden auf 100 Km/h ist und eine Vmax von 240-245Km/h besitzt.
Er wird wohl ein Stück teurer werden als der Astra BiTurbo, hat dafür in allen Belangen die Oberhand.
Und wieder hat Opel nur noch eine Option...den Preis. Jetzt kann Opel den Astra BiTurbo wieder nur verramschen, denn es gibt nicht ein Argument pro Astra BiTurbo ggü. dem Golf 7 GTD, oder R-D. Nur der Preis, oder subjektiv (als Opel "die hard Fan"😉 das Design.
Es ist ein Trauerspiel.
Ja ein Trauerspiel ist die Ansage, die ein Golf Fan
hier ablässt!
aber leider die Wahrheit. Opel kündigt mal wieder was an und es kommt dann nicht oder verspätet. Da macht man sich keine Freunde, und verliert noch mehr.