Astra 1.7 - Top Speed
Hallo Leute!
Jetzt - nach 800 km österr. Autobahn - hab ich meinem Astra
die Sporen gegeben und bin alias "Dr. Bleifuß" durch das
Kärntner Land gebraust. Laut Tacho (siehe Attachment) nicht
ganz 200 km/h, was aber fuer eine 1700er Maschine
eigentlich ganz anständig ist und das bei einem Verbrauch
von 7.7l. Find ich eine feine Sache, da bei ca. 200 km/h nicht
das Gefühl aufkommt, als ob Du so schnell daherbretterst.
Hoffentlich gibts keinen Strafzettel! 😁
Beste Grüße
ThePrez
ps. Leider gibts kein besseres Pic, aber mit dem Nokia 6230
war unter solchen Umständen nichts besseres möglich.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Astra
Mit gut zureden geht er knapp über 190 km/h auf dem Tacho. Erstaunlicherweise sind allerdings die 180 relativ zügig erreicht und dann fängt er an sich die letzten km/h rauszuquälen.
Gruß Uli
hallo! sag mal, wie schnell ist den dein c-kadett 2.4 mit "mächtig schub" ?
Zitat:
Original geschrieben von cella²
wieviel hat eigentlich mal jemand mit dem 1.8 benziner geschafft?
Naja, auf ebener Strecke 200 km/h, wie es auch in den Herstellerangaben steht. Dass der Tacho 220 anzeigt, ist eine andere Sache.
Nebenbei frag ich mich, was die Tachovergleiche eigentlich bewirken. Jeder Tacho hat Vorlauf, der eine mehr, der andere weniger. Bei meinem GTC finde ich den Vorlauf ganz ok. Hier ein paar Werte (Real-/Tacho-km/h):
100 - 105
130 - 137
180 - 192
wie genau sind eigentlich die Geschwindigkeitsdaten
a) aus dem Testmode der BC ?
b) die aus dem Testmode des Navi ?
Zitat:
Original geschrieben von alex_astra
hallo! sag mal, wie schnell ist den dein c-kadett 2.4 mit "mächtig schub" ?
Na, auch wenn es hier nicht reingehört.
Es ist ein 2,4er mit 2,0L Kopf 1mm geplant, bearbeitete Kanäle, strömungsgünstige/abgedrehte Ventile (leider in seriengröße) mit 304° dbilas-Welle....., denke mal das es dir was sagt.
Vmax sind reale 223 km/h, nach Motordrehzahl errechnet, also als einzigste Ungenauigkeit ist die Meßtoleranz des Drehzahlmessers zu betrachten.
Ereichen kann ich den Topspeed allerdings nur, wenn ich meine 15 Zöller montiere, mit den aus optischen Gründen meistens montierten 8x13 ist wegen Höchstdrehzahl "nur" ca. 210 km/h möglich.
Ein Foto kann ich mir nicht verkneifen:
http://www.opel-kadett-c.de/allerlei/04/Kadett-C_a.jpg
Gruß Uli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Astra
Na, auch wenn es hier nicht reingehört.
Es ist ein 2,4er mit 2,0L Kopf 1mm geplant, bearbeitete Kanäle, strömungsgünstige/abgedrehte Ventile (leider in seriengröße) mit 304° dbilas-Welle....., denke mal das es dir was sagt.Vmax sind reale 223 km/h, nach Motordrehzahl errechnet, also als einzigste Ungenauigkeit ist die Meßtoleranz des Drehzahlmessers zu betrachten.
Ereichen kann ich den Topspeed allerdings nur, wenn ich meine 15 Zöller montiere, mit den aus optischen Gründen meistens montierten 8x13 ist wegen Höchstdrehzahl "nur" ca. 210 km/h möglich.Ein Foto kann ich mir nicht verkneifen:
http://www.opel-kadett-c.de/allerlei/04/Kadett-C_a.jpgGruß Uli
Auch wenn es hier nicht reingehört... *g*
Hast du den Umbau selbst vorgenommen oder hast du es machen lassen? Was hat der Spaß gekostet? Und die H-Zulassung ist dann natürlich weg, oder? Spiele da nämlich auch mit dem Gedanken... :-)
Gruß, Alex
Den Umbau, sowie auch den Motor habe ich selbst gemacht.
Ist alles gar nicht so schwer, liegt aber auch daran das ich nun schon 15 Jahre an den C-Kadetten rumschraube.
Bei der 07er Nummer spielt es keine Rolle ob original oder nicht, hauptsache vekehrstauglich, ist ja TÜV-befreit.
H-Zulassung wird schwierig, habe aber schon 2,4er mit H-Kennzeichen gesehen.
Gruß Uli
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Astra
Den Umbau, sowie auch den Motor habe ich selbst gemacht.
Ist alles gar nicht so schwer, liegt aber auch daran das ich nun schon 15 Jahre an den C-Kadetten rumschraube.Bei der 07er Nummer spielt es keine Rolle ob original oder nicht, hauptsache vekehrstauglich, ist ja TÜV-befreit.
H-Zulassung wird schwierig, habe aber schon 2,4er mit H-Kennzeichen gesehen.
Gruß Uli
Ok, danke für die Auskunft:-) Ich habe mir erst grade einen C-Kadett gekauft und bin schon am überlegen was man so schönes über den Winter damit anstellen kann*g* Naja werd mir wohl jemanden suchen müssen fürn Umbau - hab weder Platz noch die nötigen Kenntnisse um das ganze in Eingeregie durchzuführen:-)