Astra 1.6 oder 1.4?
Hallo erstmal!
Bin gerade am überlegen, ob ich mir einen "Catch me" mit 1.4 oder 1.6 - Motor zulege. Die Leistung spielt eigentlich keine Rolle, da Stadtauto. Gibt es Unterschiede bei Qualität, Lautstärke, Reparaturanfälligkeit, etc?
Steuerkette oder Zahnriemen spielt bei 6000 km im Jahr auch nur eine untergeordnete Rolle?!
LG
Mäcki
15 Antworten
Für mich ganz klar. Ich würde da definitiv für den 1.4 TP entscheiden. Der Motor ist sehr sparsam und ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit den Motor. Nebenbei sparst du Steuern und Versicherung!
Gebe meinem Vorredner recht.
Wenn dir der 1.4er wirklich genug Leistung bietet, dann schlag zu...
Ist billiger in der Anschaffung, billiger im Unterhalt aber dennoch ein vollwertiger Astra 😁
Ich denke auch so! Du solltest den 1,4er nehmen.
Den 1,8L Astra, den wir haben, hatte ich ursprünglich als Familienwagen (also im wesentlichen für mich 😁 ) gekauft.
Nun gurkt meine Frau damit nur noch im Stadtverkehr zum Einkaufen usw. herum, da ich selbst den Firmenwagen nutze, mit dem Erfolg, dass der Durchschnittsverbrauch des Astra von etwa 8L auf 10L angestiegen ist. In der Stadt hat man von der Mehrleistung eigentlich auch sowieso nichts. Da ist man mit einem kleineren Motor besser bedient.
Gruß
Stuby
Nim den 1.4. Kenne zwar beide Motoren nur aus anderen Fahrzeugen aber selbst der 1.6 sollte im Astra nicht wirklich flott sein. Ausserdem gibts den 1.4 inzwischen unheimlich günstig zu kaufen.
Gruss Zyclon
Ähnliche Themen
Du kommst mit dem 1.4 auch über all lang und kannst auch damit in Urlaub fahren auch wenn jetzt wieder 254 Leute schreiben mögen man braucht zum entspannten BAB fahren X Pferdestärken und was weiss ich nicht alles...
Zitat:
Original geschrieben von xfx
Du kommst mit dem 1.4 auch über all lang und kannst auch damit in Urlaub fahren auch wenn jetzt wieder 254 Leute schreiben mögen man braucht zum entspannten BAB fahren X Pferdestärken und was weiss ich nicht alles...
Volle Zustimmung! 😉
hi,
wenn du nicht nur sprints an der ampel fahren willst und die tankstellen reich machen willst, kommt nur ein 1,4 ltr. in frage.
und liegst noch vers. und steuer günstig.
war übrigens auch meine überlegung und entscheidung zum kauf
gruß manfred
Hallo, bin auch noch am überlegen ob 1.4/90 PS oder 1.6/115 PS (siehe Signatur), allerdings Caravan. Die Versicherung ist für beide gleich (HUK).
Ich muss keine Sprints gewinnen und auch niemanden auf der BAB wegdrängeln. Nur obs auch in den Bergen reichen wird? Auch dort muss ich nicht hochsprinten, jedoch auch kein Hindernis für andere sein.
Was sagt ihr, kann ich das mit Drehzahl etwas ausgleichen?
Hi
also ich fahre nen 1.4 tp caravan und bin sehr zufrieden damit.
reicht für den stadtverkehr und der landstrasse vollkommen.
Re: Astra 1.6 oder 1.4?
Zitat:
Original geschrieben von ommipapi
Hallo erstmal!
Bin gerade am überlegen, ob ich mir einen "Catch me" mit 1.4 oder 1.6 - Motor zulege. Die Leistung spielt eigentlich keine Rolle, da Stadtauto. Gibt es Unterschiede bei Qualität, Lautstärke, Reparaturanfälligkeit, etc?
Steuerkette oder Zahnriemen spielt bei 6000 km im Jahr auch nur eine untergeordnete Rolle?!LG
Mäcki
Bei den 6000km/per Anno kommt nur der 1,4er in Frage.
Alles andere wäre Perlen für die Säu.
Zitat:
Original geschrieben von airfurter
Hallo, bin auch noch am überlegen ob 1.4/90 PS oder 1.6/115 PS (siehe Signatur), allerdings Caravan. Die Versicherung ist für beide gleich (HUK).
Ich muss keine Sprints gewinnen und auch niemanden auf der BAB wegdrängeln. Nur obs auch in den Bergen reichen wird? Auch dort muss ich nicht hochsprinten, jedoch auch kein Hindernis für andere sein.
Was sagt ihr, kann ich das mit Drehzahl etwas ausgleichen?
Schätze mal, das kommt auf den Berg an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von airfurter
Ich muss keine Sprints gewinnen und auch niemanden auf der BAB wegdrängeln. Nur obs auch in den Bergen reichen wird? Auch dort muss ich nicht hochsprinten, jedoch auch kein Hindernis für andere sein.
Was sagt ihr, kann ich das mit Drehzahl etwas ausgleichen?
Eher nicht. 90 PS würden für den Astra ausreichen --- 1,4 Liter Hubraum aber nicht. (Da fehlt einfach das Drehmoment.)
Und womit will man das "ausgleichen"?
Wer also nicht zu den ganz betulichen Fahrern gehört, sollte sich gut überlegen, ob der Mehrpreis für den 1,6-Liter nicht doch gut angelegtes Geld ist.
Wer nur Stadtverkehr fährt, für den ist der 1,4-Liter vielleicht der richtige Motor, der Astra aber wohl das falsche Auto --- dafür gibt es Corsa und Agila.
sehe ich auch so...für stadt is nen corsa mit 90ps absoult bestens geeignet!...das reicht sogar der 1.2er mit 80ps...spart nochmal wieder ne ecke kohle! zumal der corsa nicht wesentlich keiner ist als der astra🙂
fürn caravan sollte es mindestens ein 1.6er sein...wenn ich drüber nachdenke voll beladen mit personen udn kofferraum voll zu haben will ich nicht unter 150nm unterwegs sein