Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?

Opel Astra J

Grüße,

nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂

Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁

Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).

Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).

Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.

Spy

1274 weitere Antworten
1274 Antworten

Na wer gast schon ( oder warten hier noch alle)?😁
An die User die schon LPG verheizen hab ich mal
paar Fragen.😁

1. Wie unterscheidet man anhand der Fahrzeugpapiere bzw.
im Fahrzeug ob er einen LPG Kopf oder nicht??😁
Die Frage hat den Hintergrund, falls ich mal nen gebrauchten Turbo
Gaser kaufe, nicht einen erwische der vom Wald und Wiesenhändler
umgerüstet wurde und somit den Motorschaden über
kurz oder lang erleidet, weil dieser nicht den Gas Kopf hat.😠
2. Ist die Ventilspielkontrolle in den Intervallen wie beim Benziner
oder nicht? Aller wieviel Kilometer wäre das?😎
3.Ist die Gasvoratsanzeige mit Mäusekino oder extra im
Tacho wie zb. beim Skoda Octavia?
4.Sofern jemand schon im Besitz des Gasers ist,
wäre es net mal paar Bilder einzustellen.😁
Nicht von den Alufelgen, sondern vom Motorraum, Tank
und Cockpit.🙂

Zitat:

.......
3.Ist die Gasvoratsanzeige mit Mäusekino oder extra im
Tacho wie zb. beim Skoda Octavia?
4.Sofern jemand schon im Besitz des Gasers ist,
wäre es net mal paar Bilder einzustellen.😁
Nicht von den Alufelgen, sondern vom Motorraum, Tank
und Cockpit.🙂

hallo, zu 3=

die gastank anzeige ist im amaturenbrett, fährt man mit gas zeigt die tankuhr den gasfüllstand an schaltet man auf benzin um zeigt sie den benzintank inhalt an.

das bild zeigt dir wo der umschalter für lpg sitzt.

lg

Punkt 3. ist somit geklärt.😁
Der Knecht dankt.😎

@ spygroove

Glückwunsch zum Nachwuchs. Was macht dein St. Hast du ihn jetzt?

Ähnliche Themen

Das ist ja wirklich eine super Lösung. Damit fällt diese hässliche LED-Anzeige weg, die sich optisch ja nun überhaupt nicht eingefügt hätte.

Hallo Leute,

mein FOH hat sich heute gemeldet, mein Astra ST wurde angeliefert und wird jetzt zur Übergabe fertig gemacht. Der Brief kommt wohl die nächsten Tage so dass er am Freitag oder spätestens nächste Woche zugelassen werden kann :-) Sobald ich ihn habe sind Bilder garantiert :-)

Zitat:

Original geschrieben von Stone-27


Hallo Leute,

mein FOH hat sich heute gemeldet, mein Astra ST wurde angeliefert und wird jetzt zur Übergabe fertig gemacht. Der Brief kommt wohl die nächsten Tage so dass er am Freitag oder spätestens nächste Woche zugelassen werden kann :-) Sobald ich ihn habe sind Bilder garantiert :-)

Das hört sich doch super an! Wie lange war dann die Wartezeit insgesamt?

Bei mir ist die KW 30 das erklärte Ziel.... :-(

Neben den Bildern bin ich natürlich auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt. Wäre fantastisch wenn du uns auch da versorgst.

Gruß
Michael

Mein ST ist da,bekomme Ihn Morgen.Freue mich schon riesig.

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


@ spygroove

Glückwunsch zum Nachwuchs. Was macht dein St. Hast du ihn jetzt?

vielen dank 😁

haben tue ich ihn noch nicht, er steht aber schon 6 tage beim händler, hole ihn am freitag endlich ab, werde dann auch bilder einstellen und endlich die frage zum cc klären können.

lg spy

Warum gibts eigentlich keine Standheizung für den 1.4T LPG? Hat da irgendjemand ne Idee?

Die Begründung hatte ich irgendwo schon mal geschrieben, hier die Antwort von Opel:

Zitat:

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre E-Mail mit Ihrer Frage zur Standheizung beim Opel Astra mit LPG-Antrieb. Bitte entschuldigen Sie unsere späte Antwort.

Nach Rückmeldung aus der Fachabteilung können wir Ihnen mitteilen, dass in der eigentlichen Position des Heizgerätes (der Standheizung) hier der LPG-Verdampfer-Druckregler eingebaut ist. Dadurch ist beim Opel Astra mit LPG-Antrieb keine Standheizung verfügbar.

[...]

Mit freundlichen Grüßen

Ich suche immer noch eine Möglichkeit, eine Standheizung nachträglich einbauen zu lassen. :/

Danke. Hat sich ja meine Vermutung bestätigt, dass alles zu eng ist und kein ausreichender Platz bleibt. Schade eigentlich. Als Laternen-Parker wäre sowas schon echt super.

Hallo liebe wartenden,

war heute beim FOH und hab schon mal in meinem neuen Astra drin gesessen :-)
Leider sind die Papiere noch nicht da, so dass ich wohl erst mitte nächster Woche los gasen kann.
Auf den ersten Blick sieht alles tip top aus, auch das Heck, was in manchen Forenbeiträgen als "schlecht Zusammengebaut" gilt mit unterschiedlichen Spaltmaßen etc. sieht so aus wie sich das gehört :-)
Hoffe sehr, dass der Brief bald kommt, die Warterei ist echt nicht mein Ding..... 🙄

Hallo,
ich hab ihn heute bestellt.
Echt schickes Auto.🙂

Hoffentlich war's die richtige Entscheidung, wo gm ja momentan ständig an opel rummäckelt.🙄

Ich finde den 1.4 Turbo LPG auch sehr sehr interessant. Wird dort haargenau derselbe Motor verbaut wie im Benziner-Modell (bis auch die LPG-Umbauten) oder ist es irgendwie doch ein anderer Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen