Assyst zu früh fällig?

Mercedes C-Klasse W205

Ich war am 06.06.18 beim Assyst, d.h. der nächste ist am 06.06.19 fällig (oder nach 25 tkm, habe aber erst 19 tkm).

Mein Auto hat die Restdauer in Tagen auch immer korrekt angezeigt, nur jetzt, nachdem der Wagen 2 Wochen gestanden hat, sagt er plötzlich "Assyst fällig", also 4 Tage zu früh.

Wäre eigentlich kein Problem, nur bin ich derzeit in der Schweiz und will den Assyst zuhause in Berlin bei meiner Stamm-NL machen lassen, was aber erst am 05.07.19 geht, und wenn er wirklich jetzt fällig ist, wäre ich dann 33 Tage überzogen, was mit der Garantie (MB-100, Verlängerung der Junge Sterne-Garantie) problematisch wäre.

Aber sehe ich das richtig, dass die NL eh nur auf das Datum schauen wird, also 06.06.18 auf 05.07.19 und damit 29 Tage überzogen = kein Problem?

Beste Antwort im Thema

Ich hab noch nie erlebt, dass bei Inspektionen Mängel entdeckt werden. Da hab ich immer selbst meckern müssen 😁.

Ich bin die Gängelung mit den Garantiebedingungen und die Angstmacherei eh leid. Habe nach Ablauf der Werksgarantie nix abgeschossen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

zumindest mein Mercedes Me App hat die Tage angezeigt, als das Auto gestern zum Service ging.
Grüße

Assyst

Witzigerweise stieg ich nach dem Posten ins Auto und seit heute sagt es "Assyst A fällig seit 6 Tagen" - also sagt es anscheinend von Tag 360 bis 370 nach dem letzten Assyst einfach nur "Assyst x fällig" und nur davor und danach gibt es auch Tage an.

Dass es sich bereits nach 360 Tagen mit "Assyst A fällig" gemeldet hatte, hat mich halt ziemlich irritiert, aber die Angabe jetzt, fällig seit 6 Tagen, passt genau und dann bin ich auch mit dem 05.07.19 im Limit bzgl. Garantie.

Macht Euch nicht ins Hemd wegen der Garantie. Überziehst Du statt 30 Tage um 32 Tage, fährst Du halt 2 Tage ohne Garantie rum. Mit der Durchführung der Inspektion läuft der Versicherungsschutz wieder an.

Alles halb so wild...

Hi,

Zitat:

@DeFisser schrieb am 12. Juni 2019 um 15:22:05 Uhr:


Macht Euch nicht ins Hemd wegen der Garantie. Überziehst Du statt 30 Tage um 32 Tage, fährst Du halt 2 Tage ohne Garantie rum. Mit der Durchführung der Inspektion läuft der Versicherungsschutz wieder an.

Alles halb so wild...

richtig, aber zu kurz gedacht.

Das Problem sind seit der letzten Inspektion aufgetretene, aber noch nicht entdeckte oder reklamierte, Mängel, die bei der fälligen Inspektion im Zeitraum ohne Garantie erstmals entdeckt werden.

Gruß
Fr@nk

Ähnliche Themen

Ich hab noch nie erlebt, dass bei Inspektionen Mängel entdeckt werden. Da hab ich immer selbst meckern müssen 😁.

Ich bin die Gängelung mit den Garantiebedingungen und die Angstmacherei eh leid. Habe nach Ablauf der Werksgarantie nix abgeschossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen