Assyst zu früh fällig?
Ich war am 06.06.18 beim Assyst, d.h. der nächste ist am 06.06.19 fällig (oder nach 25 tkm, habe aber erst 19 tkm).
Mein Auto hat die Restdauer in Tagen auch immer korrekt angezeigt, nur jetzt, nachdem der Wagen 2 Wochen gestanden hat, sagt er plötzlich "Assyst fällig", also 4 Tage zu früh.
Wäre eigentlich kein Problem, nur bin ich derzeit in der Schweiz und will den Assyst zuhause in Berlin bei meiner Stamm-NL machen lassen, was aber erst am 05.07.19 geht, und wenn er wirklich jetzt fällig ist, wäre ich dann 33 Tage überzogen, was mit der Garantie (MB-100, Verlängerung der Junge Sterne-Garantie) problematisch wäre.
Aber sehe ich das richtig, dass die NL eh nur auf das Datum schauen wird, also 06.06.18 auf 05.07.19 und damit 29 Tage überzogen = kein Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich hab noch nie erlebt, dass bei Inspektionen Mängel entdeckt werden. Da hab ich immer selbst meckern müssen 😁.
Ich bin die Gängelung mit den Garantiebedingungen und die Angstmacherei eh leid. Habe nach Ablauf der Werksgarantie nix abgeschossen.
19 Antworten
Ich denke die NL wird bei Durchführung des Service die im KI angezeigte Restlaufzeit (Tage (bis dahin wohl Minus) + KM) protokollieren und das wird dann auch im digitalen Servicebericht dokumentiert.
Die Sache mit dem Monat bzw. 30 Tagen ist klar, deswegen frage ich auch.
Okay, also wird die Anzeige auch quasi Minus-Tage anzeigen, d.h. wieviel man also bisher überzogen hat? Macht sie bisher nicht, dann warte ich das mal ab.
Ähnliche Themen
Wenn du erst am 5.7.19 zurückkommst dann wusstest du ja das er dann (Deiner Meinung nach) überzogen ist.
Natürlich hat er gewusst, dass er überzieht. Da er aber am 06.06.2018 beim Assyst war, und er am 05.07.2019 den nächsten machen wollte, hätte er nur 29 Tage überzogen und alles wäre ok gewesen. Die Frage ist doch nun was bei MB zählt. Das Datum 06.06.2018 oder die Restdaueranzeige. Diese Frage kann eigentlich nur MB oder die Niederlassung verbindlich beantworten. Ich würde dort anrufen und mir eine schriftliche Antwort als Beweis per SMS zukommen lassen.
Hi,
Zitat:
@raischn schrieb am 3. Juni 2019 um 11:25:08 Uhr:
[...] Die Frage ist doch nun was bei MB zählt. Das Datum 06.06.2018 oder die Restdaueranzeige. Diese Frage kann eigentlich nur MB oder die Niederlassung verbindlich beantworten. Ich würde dort anrufen und mir eine schriftliche Antwort als Beweis per SMS zukommen lassen.
was zählt steht doch in den oben geposteten MB100-Garantiebedingungen. Dass MB (ggf.) unfähig ist, diese richtig ins KI zu programmieren oder eine eigene Zeitrechnung einführt, kann doch wohl kaum dem Kunden angelastet werden...🙄
Gruß
Fr@nk
Hallo,
ich bin der Meinung, dazu einmal gehört zu haben, dass von Assyst zu Assyst nur 360 Tage verrechnet werden.
360 Tage scheinen bei mir nicht der Fall zu sein, da die Resttage bisher immer korrekt angezeigt wurden (hinauslaufend auf 06.06.18 bis 06.06.19).
Ich denke, die entscheidende Info ist die bzgl. der Minus-Tage (hatte ich noch nie gesehen, da noch nie überzogen).
Anscheinend sagt er schon "Assyst fällig", bevor der "Tag Null" erreicht ist, und danach beginnt er mit den Minus-Tagen (bisher nicht). Das wäre bei mir dann in 4 Tagen, also warte ich das mal ab.
Aber dass ich am 06.06.18 da war, wissen sie ja trotzdem, also würde ein solcher Versuch sehr leicht auffliegen.
Mein Auto zeigt tatsächlich keine Minus-Tage für den überfälligen Assyst, einfach nur "Assyst A fällig", ohne Optionen für weitere Infos.
Woher holt die Werkstatt die überzogenen Tage? Zeigt das Auto sie doch irgendwo (für den Fahrer versteckt) an oder schauen sie einfach in ihrem System, wann das Auto zuletzt Assyst hatte?
Und stimmt es, dass es zwar Bonus-km gibt (z.B. bei entspannter Langstrecke) und evtl. auch Malus-km (z.B. bei Autobahn-Dauervollgas?), aber bei den Tagen wirklich unabänderlich 365 Tage stehen?
Dann wäre ich mit meinem Assyst-Intervall vom 06.06.18 bis 05.07.19 in jedem Fall nur 29 Tage überzogen und damit safe bzgl. Garantie - ich habe halt keine Lust auf irgendwelche Diskussionen bei der Abholung, wenn ich schaue, wie viele Überziehungstage sie eingetragen haben.