assyst?
ich bin ein bischen verpeilt. meine freundin hat gestern das auto zur inspektion gebracht und gesagt bekommen, dass eine große inspektion gemacht werden muss. in meinem ki war bloß ein schraubenschlüssel, also eigentlich die kleine. der dc-mann meinte wohl, dass mein auto hat noch kein assyst hat, das gab es erst ab 2000 bzw. im w203.
kann es sein, das mein auto kein assyst hat?
edit: 99er c180 also mopf
17 Antworten
Horst: Stimmt ist ein w 210. Habe mich geirrt. Hatte fur ein halbes jahr auch ein c 250 td. Der hatte kein KI mit serviceanzeige
Zitat:
Original geschrieben von m-traunreut
Sag ich doch, dass es zwei Schlüssel gibt. So schnell hat sich das Blatt gewendet 😁
C-200 CDI, BJ 10/1999
Man muß Fehlschlüsse auch zugeben können. Sowas ist kein Problem. Andere haben in diesem Beitrag aber offensichtlich sehr wohl falsche Informationen zugeliefert und zur Verwirrung beigetragen!
Geänderte Software also wohl ab 7/99 oder so... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von emile125
Bei 2100 km 1 schlussel und A
Bei 1900 km 2 schlussel und BW 202 (320 cdi bj 9-1999)
Logisch????? (aber nicht fur mich)
Hi,
dass es ein 210er ist u. kein 202 ist ja bereits gesagt worden.
Das Umspringen von 1 Schraubenschlüssel auf 2 Schraubenschlüssel ist ganz leicht zu erklären. (Ist aber, wenn Du die Beiträge aufmerksam gelesen hättest, schon gesagt worden.)
Folgendes "Szenario":
Restlaufstrecke 20.000km bei ASSYST (A/B). Da wir keine km-fixen Service-Intervalle haben, was ja das AktiveServiceSYStem auch aussagt, kann, je nach Oelqualität, Fahrtstrecke (Kurz-Lang), Kaltstarthäufigkeit, Volllast etc,. die tatsächliche Laufleistung bis zum nächsten ASSYST variieren. Auch die abgelaufene Zeit spielt hierbei eine Rolle.
Dein W210 hat zwischen Restlaufstrecke 2.100km und 1.900km eine Gesamtstrecke von 22.000km seit dem letzten ASSYST erreicht. Kannst Du auch ganz leicht anhand der KM-Stände kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Man muß Fehlschlüsse auch zugeben können. Sowas ist kein Problem. Andere haben in diesem Beitrag aber offensichtlich sehr wohl falsche Informationen zugeliefert und zur Verwirrung beigetragen!
Geänderte Software also wohl ab 7/99 oder so... 🙂
Es ist ja so, dass es jedes Jahr, also ab '93 sogenannte "Änderungsjahre" gab. Kleine Änderunen, Modifikationen, bekommt der Kunde aber so garnicht mit. Nur die Modelpflegen, die ja meist in der Mitte der Laufzeit der Baureihen erfolgen, sind "offensichtlich", da optische Aufwertungen durchgeführt werden.
Ob es allerdings nur eine andere SW ist bezweifle ich, da es sich ja "starre" Symbole handelt, Das Display hat ja keine Pixel.
Aber egal, auf alle Fälle gab es, kurz bevor die Produktion eingestellt wurde, Änderungen am KI...
Schöne Ostern