Assyst B5 + Zusatzarbeiten
Hallo zusammen,
nächste Woche steht bei meinem C204 (180 BE, Bj 2011 mit 59.000 km) ein Service B5 an. Ich war heute bei Mercedes und habe mir ein Angebot geben lassen. Das Angebot habe ich im Anhang hochgeladen.
Ist das Angebot von 1.033€ für einen Service B mit Luftfilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Bremsbeläge hinten angemessen?
Meine Frage ist, was davon sind Zusatzarbeiten die ich weglassen kann ohne die Garantie zu gefährden? Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit könnte ich viel günstiger bei einer freien Werkstatt wechseln lassen.
Beste Antwort im Thema
Hey, ich denke es liegt nicht an Knappheit des Geldes,wenn man Öl selbst mit anliefert, sondern einfach an der offensichtlichen abzocke die damit betrieben wird.......
Gruß
Alex
30 Antworten
Es gibt auch freie Werkstätten, die Dir das Online Serviceheft weiterführen, da sie wohl einen Zugang zum DB System haben.
Ansonsten habe ich bei meinem letzten Assyst den Kombifilter selbst gekauft und gewechselt und auch das Öl angeliefert. Die Bremsbeläge würde ich auch nicht bei DB machen lassen. Das können andere genau so gut und deutlich günstiger.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 25. November 2015 um 08:18:02 Uhr:
Auto auf die Bühne fahren, hochfahren, Werzeug holen, die Räder abmontieren, wieder dran schrauben, runterfahren, mit Drehmomentschlüssel nachziehen ... in Boxenstoppmanier in 6 Minuten machbar, aber über 8h nicht durchhaltbar.Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 24. November 2015 um 23:47:36 Uhr:
"Geil" ist ja, daß die 54,xx€ dafür verlangen die Hinterräder ab- und wieder dran zu schrauben. Das sollte nicht länger als 6 min dauern inkl hochbocken auf der Bühne. Macht 540€ Stundensatz. Respekt! 😎
Klar mögen 24 Minuten etwas hoch gegriffen sein, aber 6 Minuten sind min. genauso zu tief gegriffen.
Ansonsten stehen Stundenlöhne von 120€ übrigens auf dem Programm ... kein Geheimnis 😉.
.....
Laß es 10 Minuten sein, aber das ist das allerhöchste der Gefühle, ich war oft genug dabei. Es geht ja auch nur um 2 Räder und nicht um 4. Mein Reifendealer braucht dafür keine 5 Min. und was glaubst du was der den ganzen Tag macht....😁
Ich hab noch ein schönes Beispiel für die AW-Vorgaben: Bei meinem früheren BMW sollte in der NL eine Spritleitung getauscht werden. Zeitvorgabe 2,xx Stunden, was zu entsprechendem Preis führte. Ich hab die Arbeit dann bei einem Bosch-Dienst machen lassen... nach 1 Stunde inkl. Probefahrt stand das Auto wieder vor der Werkstatt.😎
Muss man denn Zusatzarbeiten bei MB machen lassen?
Eine Inspektion heisst ja nicht zwingend Austausch sondern soll den Hinweis bzw die Prüfung auf etwas geben!
Aber nur die reine Inspektion ist doch für das Scheckheft respektive die Erhaltung der Garantie notwendig, oder?
Zitat:
@blackclc schrieb am 25. November 2015 um 12:07:53 Uhr:
Muss man denn Zusatzarbeiten bei MB machen lassen?Eine Inspektion heisst ja nicht zwingend Austausch sondern soll den Hinweis bzw die Prüfung auf etwas geben!
Aber nur die reine Inspektion ist doch für das Scheckheft respektive die Erhaltung der Garantie notwendig, oder?
Genau das frage ich mich auch.
Wenn ich die Bremsbeläge und die Bremsflüssigkeit woanders wechseln lasse und sich das nicht auf die Erhaltung der Garantie auswirkt, würde ich die anderen Sachen bei Mercedes machen lassen.
Ähnliche Themen
Bremsbeläge gehört nicht zu den Inspektionszusatzarbeiten, kann man machen lassen wo man will. Bremsflüssigkeit gehört zur Inspektion.
Die einzelnen Assysts enthalten die grundsätzlich von DB vorgesehen Wartungsarbeiten. Die Reparaturen im Rahmen des Verschleiß kommen eh "on top". Ich schaue mir meine Fahrzeuge immer erst vorher an und lasse teuere Arbeiten wie Bremsen etc. vorher erledigen. Von daher gibt es dann auch nix zu verdienen für den Händler. Assyst machen und fertig.
Ich habe gerade ein Angebot bekommen:
Assist B5 (Werkstattcode 3E0H bei ca. 50.000 km) zu sage und schreibe 768 €
...ich bin jetzt übrigens in Berlin beim Freundlichen mit 520 €uro weggekommen.
Motoröl hab ich gestellt (+40 €) und das Pluspaket habe ich auch weggedrückt.
Über 1000 Euronen ist doch nicht wahr?! Dafür bekommt man ja schon fast wieder ein Auto ;-)
Zitat:
@Zwergmedes schrieb am 25. November 2015 um 14:23:00 Uhr:
Ich habe gerade ein Angebot bekommen:Assist B5 (Werkstattcode 3E0H bei ca. 50.000 km) zu sage und schreibe 768 €
...ich bin jetzt übrigens in Berlin beim Freundlichen mit 520 €uro weggekommen.
Motoröl hab ich gestellt (+40 €) und das Pluspaket habe ich auch weggedrückt.
Über 1000 Euronen ist doch nicht wahr?! Dafür bekommt man ja schon fast wieder ein Auto ;-)
Waren bei dir auch Zündkerzen, Luftfilter und Bremsflüssigkeit dabei?
Hab jetzt die Rechnung nicht vor der Nase. Aber soweit ich das im Kopf habe waren Zündis und Filter mit dabei...
Zitat:
@Mikedo schrieb am 25. November 2015 um 09:19:03 Uhr:
Ansonsten habe ich bei meinem letzten Assyst den Kombifilter selbst gekauft und gewechselt und auch das Öl angeliefert. Die Bremsbeläge würde ich auch nicht bei DB machen lassen. Das können andere genau so gut und deutlich günstiger.
So kommt man also zum AMG 😉
ich hab morgen auch B5 mal gucken was rauskommt, ich bringe nichts mit so knapp ist das Geld nicht und mein Freundlicher hat faire Preise.
Hey, ich denke es liegt nicht an Knappheit des Geldes,wenn man Öl selbst mit anliefert, sondern einfach an der offensichtlichen abzocke die damit betrieben wird.......
Gruß
Alex
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 25. November 2015 um 18:30:33 Uhr:
So kommt man also zum AMG 😉Zitat:
@Mikedo schrieb am 25. November 2015 um 09:19:03 Uhr:
Ansonsten habe ich bei meinem letzten Assyst den Kombifilter selbst gekauft und gewechselt und auch das Öl angeliefert. Die Bremsbeläge würde ich auch nicht bei DB machen lassen. Das können andere genau so gut und deutlich günstiger.
ich hab morgen auch B5 mal gucken was rauskommt, ich bringe nichts mit so knapp ist das Geld nicht und mein Freundlicher hat faire Preise.
Sicher. Unsere 3 Immobilien und der Rest des Fuhrparks wollen auch unterhalten werden. Da kann ich mein Geld nicht irgendwem in den Rachen werfen :-)
Zitat:
@Zwergmedes schrieb am 25. November 2015 um 14:47:55 Uhr:
Hab jetzt die Rechnung nicht vor der Nase. Aber soweit ich das im Kopf habe waren Zündis und Filter mit dabei...
Bremsflüssigkeit dürfte ziehmlich sicher gemacht worden sein. Zündis und Luftfilter wahrscheinlich bei 50tkm nicht.
Die entscheidende Frage bei den Kosten ist aber, wurden wie beim 1000€ Kostenvoranschlag auch die Bremsen mit gemacht?
Zitat:
@blackclc schrieb am 25. November 2015 um 12:07:53 Uhr:
Muss man denn Zusatzarbeiten bei MB machen lassen?
Klares Ja.
Das sind ja praktisch nur Flüssigkeiten und Filter die da zusätzlich kommen. Wie soll da der Stempel drunter, wenn unklar ist, ob die frisch sind?
Anders ist es bei Verschleiß oder Defekten. Wenn da alles vorher sauber gemacht wird, dann gibt es logischer Weise nichts zu beanstanden.