assyst a 175 euro???

Mercedes C-Klasse W203

hab grad nen anruf vom meister bekommen...
der assyst a soll wohl 175 euro kosten, obwohl ich mein öl selbst anliefere... hat DC in den letzten 2 jahren 50 euro raufgeschlagen?
hatte mal 125 bezahlt...
oder sind 175 euro nun ok?

47 Antworten

Für einen Bremsflüssigkeitswechsel mehr als 50,-- zu verlangen (im Zuge eines Service) fällt unter Abzocken.
Zeitdauer ca. 10 Minuten auf der Hebebühne - wird üblicherweise synchron zum Ölwechsel gemacht.

vielen dank @newc... werd das mal vortragen...

sacht mal... bild icks mir nur ein oder geht der motor wirklich besser seit dem er mit dem mobil 1 0w40 läuft *G*
läuft viel angenehmer und ruhiger... falls es keine einbildung ist: besten dank an die beteiligten, die mir das öl empfohlen haben

sehe ich genauso. habe das mobil1 0w-40 jetzt sein 2 tagen drin (vorher 5w-30 von divinol). ich merke es besonders beim beschleunigen, da dreht der motor merklich "weicher" und williger hoch.

Ähnliche Themen

juppp das meine ich...
aber wie gesagt: 100 pro versichern kann man das nicht... immerhin war das alte öl auch 20000 km drin... von daher habe ich nur den direkten vergleich zw. 20000 km alten 5 w40 und neuem 0w40... wie das auto mit neuem 5w40 fährt, können wir uns ja nicht mehr so erinnern...
aber im großen und ganzen reicht es, wenn man weiss, dass man eines der besten öle für sein motor genommen hat... hat man gleich ein besseres gefühl

ich habe auch neuerdings das Mobil 1 0w40 drin, seitdem springt der aber schlechter an!

Kann mir natürlich nicht vorstellen das es am Öl liegt, ist aber zum gleichen Zeitpunkt aufgetreten.

Vorher hat es ca. 1 sek. (2 umdrehungen) gedauert und jetzt dauerts 4-5 Umdrehungen, also min. 2,5 sek.

Zum Assyst: beim letzten mal wo ich in der Werkstatt war wurden als Zusatzarbeiten die Bremsklötze erneuert und die Bremsflüssigkeit. Öl habe ich selber mitgebracht.

Preis: 629,-€

fand ich ziemlich happig, seitdem macht mir ein Kumpel (Mechaniker und Dipl.-Ing.) alles am Auto.

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Zum Assyst: beim letzten mal wo ich in der Werkstatt war wurden als Zusatzarbeiten die Bremsklötze erneuert und die Bremsflüssigkeit. Öl habe ich selber mitgebracht.

Preis: 629,-€

fand ich ziemlich happig, seitdem macht mir ein Kumpel (Mechaniker und Dipl.-Ing.) alles am Auto.

Bei dem Preis gehe ich aber mal von einem ASSYST B aus.

Ja klar, war Assyst B, hatte ich vergessen dabei zu schreiben.

Das schlimme daran ist, der Preis ist regulärn wenn man alles zusammen rechnet.
Jede einzelne Dienstleistung und jedes Ersatzteil also Bremsklötze z.B., ist um einiges teurer und das Summiert sich dann.

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Jede einzelne Dienstleistung und jedes Ersatzteil also Bremsklötze z.B., ist um einiges teurer und das Summiert sich dann.

...teurer als was?

Ersatzteile, oder besser gesagt, die normalen Verschleissteile, wie Beläge, Scheiben, etc. sind bei DC jedenfalls nicht teuer!

Zitat:

Original geschrieben von VotecM6


Ich glaube, es ist auch für MOBILO-LIFE unabdingbar.

Hallo,

eine kleine Bitte: kannst Du diesen Satz näher erläutern? Ich habe nämlich vor einem Jahren MOBILE-LIFE in Anspruch genommen, da mein Wagen aus der Garage heraus nicht mehr rausgefahren werden konnte (Batterie war hinüber wie sich dann im Nachhinein festgestellt hat). DC hat mich quasi auf eigene Kosten abgeholt! Fand ich natürlich toll (MOBILE-LIFE).

Nun aber die entscheidende Frage: ich habe mittlerweile den DC-Schutzbrief! WENN ich meinen Wagen nun in einer anderen Werkstatt warten lasse, heisst das dann, dass ich jegliches DC-Abschleppen selber zahlen muss (in 2500 km steht die nächste Wartung/Inspektion an und ich wollte nun ab jetzt wohl nicht mehr zu DC da mir dieser Laden einfach zu teuer ist!). Oder würde dann in meinem Falle der Schutzbrief einspringen? Kennst Du (oder jemand andere hier im Forum) sich mit diesem Schutzbrief aus? Ich weiss nur dass dieser bei einer Panne UNTERWEGS einspringt, aber wenn Dein Wagen zuhause nicht anspringt oder eine Panne hat, dann auch?

Vielen Dank für Deine/Eure Bemrkungen im voraus.

Schöne Grüsse

smertol

Die Bedingungen für Mobilo-Life stehen in deinem Wartungsheft.
Inwiefern der DC-Schutzbrief an die Wartung in DC-Werkstätten gekoppelt ist, entzieht sich meiner Kenntnis, für die Inanspruchnahme von Mobilo-Life wie gesagt m.E. nach Voraussetzung.

Aber der Schutzbrief muß ja nicht an die Mobilo-Life Bedingungen gekoppelt sein.

Ich habe heute meine C220 CDI gekauft, Baujahr 5/2005, das Thema Assyst steht also erst in einigen Monaten an, fahre ca. 3000 KM pro Monat.

Die Preisunterschiede kenne ich in der Form vom Service meines Accord bei Honda nicht, habe mal getestet und bei 3 Vertragshändlern nur marginale Abweichungen für die Inspektion gehabt. Bin mal gespannt, was mich jetzt bei meinem CDI in der Niederlassung in Hannover erwartet.

Falls jemand eine Alternative zum Assyst in der DC Niederlassung Hannover hat, nehme ich den Tipp gerne an, sobald ich meinen Assyst hatte poste ich mal die Kosten.

Assyst A

Heutige Rechnung für meinen Assyst A inkl. Öl : € 182,76 (inkl MwSt)

Hab ein Hals wie ...

Ich habe heute mein ersten ASSYT A gehabt.
KM Stand :19100 Km

Bremsflüssigkeit : 9,65
Motorenoel :7 mal 15,43 = 108,01
Filter : 10,95
Reiniger : 3,56
Dichtring : 0,46
Waschmittel : 3,42

Arbeitswerte : 209,45

Umsatzsteuer : 55,28

GESAMT : stolze 400,78 EURO

Dazu der nächste ASSYST B schon nach 15 000 KM

Der Tag ist gelaufen

@ old peter

hattest du mal richtig hier im forum gelesen hättest du deinen w203 bei dem ASSYST A auf eine Laufstrecke von 25.000 km kostenlos umstellen lassen können, auch ohne Garantieverlust :-)))

also hättest du erst in 25.000km ASSYST B :-)))

gruß
too-onebee

Deine Antwort
Ähnliche Themen