assyst a 175 euro???

Mercedes C-Klasse W203

hab grad nen anruf vom meister bekommen...
der assyst a soll wohl 175 euro kosten, obwohl ich mein öl selbst anliefere... hat DC in den letzten 2 jahren 50 euro raufgeschlagen?
hatte mal 125 bezahlt...
oder sind 175 euro nun ok?

47 Antworten

Assyst A in Essen (Ruhrgebiet) bei 200CDI

121,55 € Arbeitslohn
10,34 € Filtereinsatz
129,74 € Super Tronic 0W

+ Steuer = ~ 300 €

so auto grad abgeholt...
nun hat den doch mein herkömmlicher teammeister übernommen und siehe da... schon klappt es auch mit dem preis... 17 AW... 142 euro netto... denke das geht... hab mit meinem teammeister auch gesprochen und er meinte, das seien vorgaben... der gibt die fahrgestellnummer ein und dann spuckt der pc 17 AWs raus...

zu den zusatzarbeiten (luftfilter, bremsflüssigkeit und kraftstofffilter)... der mir unbekannte teammeister meinte, diese zusatzarbeiten sollten gemacht werden...
mein teammeister meinte ich solle ihn vertrauen und es lassen... ist nicht erforderlich...

dann noch wegen meiner vorglühanlage: der eine teammeister meinte, dass diese noch vor dem tüv termin gemacht werden sollte, da der wagen evtl. nicht durch den tüv kommt...
naja heute war auch der tüv termin... absolut keine beanstandungen... mein teammeister meinte dann auch zu mir, dass das quatsch sei... die vorglühanlage würde bei +18 grad erst gar nicht arbeiten, sondern erst bei -5 bis -10 grad...
komm mir ein wenig verarscht vor... naja das zeigt, dass es schon nen unterschied macht, eine vertrauensbasis zu nem teammeister zu haben

ASSYST, ASSYST...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


nein, NIX!
der hat mich gerade angerufen und was von zusatzarbeiten erzählt, da auto schon 5 jahre alt ist...
Kraftstofffilter wechseln 150 €
Luftfilter wechseln 100 €
Bremsflüssigkeit wechseln 100 E
neue scheibenwischer: 60 €

hab abgelehnt, da ich das alles in ner freien werkstatt mache

daraufhin hat er mir nen assyst a preis von 175 € vorgerechnet... material: nur ölfilter...
ansonsten lichtprüfung (bei ATU kostenlos)
und bremsüberpfüfung...

Wozu gehst Du dann überhaupt zu DC, wenn du (fast) alles in einer freien machen lässt? Muss man nicht verstehen, oder?

Nur wegen dem ollen Stempel?

Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat und weiss, das die meisten Schrauben ein Rechtsgewinde haben, kann man den ASSYST problemlos selbst durchführen.
Dann weiss man auch, was wie gemacht wurde und hat noch einiges gespart - am Material sollte man allerdings nicht sparen. Hole nur Original-DC-Teile.
Bremsflüssigkeit habe ich allerdings wechseln lassen. Hatte im Verbund mit einem kostenlosen Service-Check nur 45 EUR beim Freundlichen gekostet.

bis jetzt war das auto noch in der kulanzzeit... für kulanz ist ein lückenloses checkheft von bedeutung...
aber auch bei einem verkauf macht sich ein scheckheft immer besser...
die zusatzarbeiten kann ich ja weiterhin in einer freien werkstatt machen... aber den assyst a und b selbst mach ich weiterhin bei DC... die sollen lieber bei den ganzen wartungen ihr plan abklappern... so bin ich auf der sicheren seite, wenn es doch mal zu einer kulanzanfrage kommt oder das auto liegen bleibt...

aber ich muss doch nicht die scheibenwischer von dc für 60 euro wechselen oder den kraftstofffilter für 150 euro... das kann auch atu... wenn ich die zusatzarbeiten wo anders mache, heisst es ja nicht, dass ich dann kein lückenlos scheckheftgepflegtes auto habe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


so auto grad abgeholt...
nun hat den doch mein herkömmlicher teammeister übernommen und siehe da... schon klappt es auch mit dem preis... 17 AW... 142 euro netto...

NA SIEHSTE SAG ICH DOCH
denke das geht... hab mit meinem teammeister auch gesprochen und er meinte, das seien vorgaben... der gibt die fahrgestellnummer ein und dann spuckt der pc 17 AWs raus...

HIER WAREN SECHZEHN GENANNT EGAL

zu den zusatzarbeiten (luftfilter, bremsflüssigkeit und kraftstofffilter)... der mir unbekannte teammeister meinte, diese zusatzarbeiten sollten gemacht werden...

UND ER HAT RECHT
mein teammeister meinte ich solle ihn vertrauen und es lassen... ist nicht erforderlich...

BREMSFLÜSSIGKEITSWECHSEL NICHT ERFORDERLICH? DER MANN SPIELT MIT SEINEM JOB

dann noch wegen meiner vorglühanlage: der eine teammeister meinte, dass diese noch vor dem tüv termin gemacht werden sollte, da der wagen evtl. nicht durch den tüv kommt...

UNSINN INTERESSIERT DEN TÜV NICHT
naja heute war auch der tüv termin... absolut keine beanstandungen... mein teammeister meinte dann auch zu mir, dass das quatsch sei... die vorglühanlage würde bei +18 grad erst gar nicht arbeiten, sondern erst bei -5 bis -10 grad...

AUCH UNSINN VORGEGLÜHT WIRD WENN MAN IHM DIE ZEIT GIBT IMMER UND AUCH NACH DEM ANSPRINGEN WIRD WEITERGEGLÜHT ALLERDINGS MIT KLEINEREM STROM WEGEN DES ABGASVERHALTENS NACH DEM START

komm mir ein wenig verarscht vor... naja das zeigt, dass es schon nen unterschied macht, eine vertrauensbasis zu nem teammeister zu haben

NA WENN DAS DIE BASIS IST GUTE NACHT; ÜBRIGENS:
CDI SPRINGEN BIS ZU MINUS FÜNF GRAD ALLERDINGS AUCH OHNE DAS VORGLÜHEN AN

Mein Gott, was erzählen die denn für einen Müll?? 😁

ich schreibe meine Meinung mal in Deine Zeilen 🙂

Das Ganze bestätigt meine Meinung über das Salzufer 🙁

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


bis jetzt war das auto noch in der kulanzzeit... für kulanz ist ein lückenloses checkheft von bedeutung...
aber auch bei einem verkauf macht sich ein scheckheft immer besser...
die zusatzarbeiten kann ich ja weiterhin in einer freien werkstatt machen... aber den assyst a und b selbst mach ich weiterhin bei DC... die sollen lieber bei den ganzen wartungen ihr plan abklappern... so bin ich auf der sicheren seite, wenn es doch mal zu einer kulanzanfrage kommt oder das auto liegen bleibt...

aber ich muss doch nicht die scheibenwischer von dc für 60 euro wechselen oder den kraftstofffilter für 150 euro... das kann auch atu... wenn ich die zusatzarbeiten wo anders mache, heisst es ja nicht, dass ich dann kein lückenlos scheckheftgepflegtes auto habe...

Leider nochwas,

wenn der Sprit und Motorluftfilter nicht gewechselt wurde, dann ist das mit der Kulanz bei Motorschaden auch erledigt 😁

hmmm... ich dachte die zusatzarbeiten wären nicht ausschlaggebend...
und es reicht nicht, das ganze irgendwo anders zu machen?
wie sieht es aus, wenn man das ganze in ein bis 2 monaten bei DC machen lässt... kann das irgendwo noch nachträglich vermerkt werden?

was kulanz angeht: gibts die überhaupt noch nach 5 jahren? also bei motorplatzer oder so? laufleistung 50000

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


hmmm... ich dachte die zusatzarbeiten wären nicht ausschlaggebend...

was kulanz angeht: gibts die überhaupt noch nach 5 jahren? also bei motorplatzer oder so? laufleistung 50000

Ja 🙂 5,2 Jahre 65000 Km 🙂

du hattest aber jetzt nicht nen motorplatzer oder so? oder sprichst du nicht aus eigener erfahrung?

ach noch zur bremsflüssigkeit: muss da meinen teammeister nochmal in schutz nehmen... hab mich etwas falsch ausgedrückt... der meinte, die 2 jahre wären herstellerempfehlungen... ob die flüssigkeit noch ok ist oder nicht, kann man anhand des wassergehaltes im behälter messen... ich könnte nun die flüssigkeit vorsichtshalber wechseln oder hin und wieder mal messen lassen... wenn es kritisch wird, kann ich sie immernoch wechseln...

zu welcher werkstatt gehst du eigentlich? wenn du sie hier nicht angeben willst, gern per pn... vielleicht auch nen empfehlenswerten teammeister...
wie siehts mit den preisen aus? günstiger als am salzufer?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


bis jetzt war das auto noch in der kulanzzeit... für kulanz ist ein lückenloses checkheft von bedeutung...
aber auch bei einem verkauf macht sich ein scheckheft immer besser...

Ich glaube, es ist auch für MOBILO-LIFE unabdingbar.

Ich bin nicht vom Fach, bugatti, aber der Teammeister deines Vertrauens hat schon sehr kuriose Tipps und Empfehlungen gegeben (Vorglühverhalten, Bremsflüssigkeitswechsel, usw.). Da kann ich mich der Kritik von Hellmuth nur anschließen.

@ bugatti1712

sobald du in einer anderen werkstatt ersatzteile verbauen lässt, die keine orginal DC-ersatzteile sind, wirst du deine probleme mit KULANZ bekommen.
dann mußt DU beweisen, daß auch immer orginal DC-ersatzteile verbaut wurden, ich hoffe du hast noch alle alten luftfilte, oilfilter, bremsflüssigkeit, ............... aufgehoben :-)))

gruß
too-onebee

mein assysta hat 364 euro gekostet mit zusatzarbeiten wie:
Kraftstofffilter wechseln
Luftfilter wechseln
und ein paar glühlampen
öl war auch von den

.... nie wieder

@aydin...
was hast du? der preis ist mehr als gut...
schau: ich habe 150 euro nur für assyst a bezahlt... öl kam von mir...
dann hätten bei mir der neue kraftstofffilter, neue bremsflüssigkeit und neuer luftfilter 350 euro gekostet...

das sind dann genau 500 euro...

du hast für alles incl. öl 350 euro bezahlt... da beklagste dich noch? ist doch fair...

hätte ich noch öl von denen genommen hätte ich 600 euro zahlen müssen...
zieh von diesen 600 euro 100 euro für bremsflüssigkeit ab (die du nicht hast machen lassen), dann wären wir immernoch bei 500 euro...

@bugatti1712
naja, dann brauch ich mich nicht wirklich zu beschweren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen