1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Assistenzsysteme in der Stadt?

Assistenzsysteme in der Stadt?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Zusammen,

wer hat Erfahrungen mit den aktuellen Assistenzsystemen z.b. Passat / Touran?

Kann man da im Stau/Stadtverkehr (also nicht auf der Landstrasse oder Autobahn) im morgentlichen/abendtlichen Verkehrswahnsinn mitschwimmen lassen, oder fehlen die Begrenzungslinien etc.

Mir reicht das auch schon ohne Querunterstützung (Lenken) - allerdings wäre es schön wenn sich das System am Vordermann orientiert.

Oder ist das System in der Stadt so träge (beim Folgen und Anfahren) dass gleich das Hupkonzert losgeht?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre erst seit kurzem ACC im Touran und bin schwer begeistert davon. Meine Frau fährt fast nur noch mit ACC (das Gaspedal kommt wohl nur selten zum Einsatz).

Trotzdem versuche ich stets die Assistenzsysteme als solche zu sehen. Auch wenn das System z.B. beim Bremsen mittels ACC bisher immer perfekt gearbeitet hat so bin ich nach wie vor selber auch immer bremsbereit.

Ich könnte mir vorstellen, dass dies nach drei Jahren nicht mehr der Fall ist und man dem System quasi voll und ganz vertraut. Und am Ende bleibt es ein System das anhand von jeder Menge Umgebungsdaten seine Programmlogik ausführt. Ein Assistenzsystem wird z.B. einen anderen Fahrer der sich eigenartig verhält nicht aus dem Vertrauensgrundsatz ausnehmen. Sowas mache ich aber regelmäßig 🙂.

Trotzdem freue ich mich sehr auf ACC im neuen Tiguan. Ich glaube die gute Kombination aus Fahrer und Assistenzsystemen macht es am Ende aus.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Am Lenkrad links die Mode-Taste betätigen. Dann müsste man zwischen ACC, Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer auswählen können.

Dann bitte einen Beleg dafür!

Ich habe heute einen neuen Tiguan HL mit ACC ausgeliefert und wenn man "Mode" gedrückt hat, kamen ACC und Begrenzer. Auto wurde erst vorige Woche angeliefert, also nagelneu.

ACC deaktivieren und auf Tempomat umschalten geht nicht, der zweite Modus ist die Geschwindigkeitsbegrenzung, also Vmax.
So viel Gas geben wie man möchte, er
überschreitet aber nicht die Voreinstellung.

Der Stauassistent fährt inklusive Lenken wunderbar, allerdings nur bis 40 km/h.

Hm... ich habe das nochmal getestet und obwohl ich mir sicher war im Display GRA gesehen zu haben (nachdem ich ACC mit der Mode Taste umgeschaltet habe), konnte ich meine Behauptung nicht mehr reproduzieren. Es ist leider (leider für alle Betroffenen) sowie Mertinho und jwsk geschrieben haben.

Man kann mit der Mode Taste nur zwischen ACC und dem Gewindigkeitsbegrenzer umschalten..
Sehr schade. Zumal der Geschwindigkeitsbegrenzer, wenn ACC vorhanden ist, ja nicht so viel Sinn macht. ACC + GRA bzw. GRA + Geschwindigkeitsbegrenzer wären sinnvolle Kombinationen.

Ich glaube aber irgendwo gelesen zu haben, dass es für den Geschwindigkeitsbegrenzer bei Euro NCAP einen zusätzlichen Punkt gibt. Somit ggf. für den Hersteller ein Grund so eine Funktion auch in Kombionation mit ACC zu verbauen (vor allem wenn die Technik quasi vorhanden ist und es sich "nur durch Programmierung" realisieren lässt).

Aber selbst dann hätte man mit der „Mode“ Taste eine Umschaltung zwischen ACC, GRA und Geschwindigkeitsbegrenzer realisieren können. Und auch wenn technisch möglich, wird sowas wohl nie per Update nachgereicht werden.

Für meinen Teil und gerade hier in Österreich sind die 160km/h ja ausreichend. Es gibt aber mit Sicherheit genügend Käufer die mit der ACC 160km/h Restriktion ohne GRA Option wenig glücklich sind.

Sorry falls ich, durch meinem Irrtum, jemandem falsche Hoffnungen gemacht habe.

ich sehe das als Gefahr an wenn es GRA und ACC gibt. man verlässt sich zu sehr auf die Technik und würde auch mit 200 das automatische bremsen erwarten...

Was zum Teufel ist ein GRA Modus und wie kann man ihn nutzen? 🙂

GeschwindigkeitsRegelAnlage

Zitat:

@jwsk schrieb am 7. Juli 2016 um 08:57:21 Uhr:


ich sehe das als Gefahr an wenn es GRA und ACC gibt. man verlässt sich zu sehr auf die Technik und würde auch mit 200 das automatische bremsen erwarten...

Also unter dem Gesichtspunkt muss Du ACC selbst auch als Gefahr sehen. Viele werden fast ausschliesslich mit ACC fahren weil es einfach genial funktioniert.
Genau dieses Gewohnheit ist dann aber auch die Gefahr. Man kann nur hoffen das es jeder entsprechend bemerkt wenn denn ACC mal nicht aktiv ist. Klar sollte man mitbekommen wenn man auf einmal wieder selber beschleunigen muss. Andererseits gewöhnt man sich auch sehr schnell daran dass das Fahrzeug selber bremst. Gewohnheiten sind ins diesem Zusammenhang wohl immer negativ zu bewerten.

Betreffend der Frage bzgl. GRA. Das ist VW Slang und steht für Geschwindigkeitsregelanlage (sprich Tempomat) 🙂.

ich fahre seit 3 Jahren fast ausschließlich mit ACC, die eigentliche Gefahr liegt im Fahren von Fahrzeugen ohne ACC wegen der Gewohnheit 😉
Meine Frau fährt einen Golf V

Ich fahre erst seit kurzem ACC im Touran und bin schwer begeistert davon. Meine Frau fährt fast nur noch mit ACC (das Gaspedal kommt wohl nur selten zum Einsatz).

Trotzdem versuche ich stets die Assistenzsysteme als solche zu sehen. Auch wenn das System z.B. beim Bremsen mittels ACC bisher immer perfekt gearbeitet hat so bin ich nach wie vor selber auch immer bremsbereit.

Ich könnte mir vorstellen, dass dies nach drei Jahren nicht mehr der Fall ist und man dem System quasi voll und ganz vertraut. Und am Ende bleibt es ein System das anhand von jeder Menge Umgebungsdaten seine Programmlogik ausführt. Ein Assistenzsystem wird z.B. einen anderen Fahrer der sich eigenartig verhält nicht aus dem Vertrauensgrundsatz ausnehmen. Sowas mache ich aber regelmäßig 🙂.

Trotzdem freue ich mich sehr auf ACC im neuen Tiguan. Ich glaube die gute Kombination aus Fahrer und Assistenzsystemen macht es am Ende aus.

Zitat:

@MarceI16 schrieb am 6. Juli 2016 um 20:12:43 Uhr:


Am Lenkrad links die Mode-Taste betätigen. Dann müsste man zwischen ACC, Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer auswählen können.

Nein das geht nicht (zumindest beim Passat B8).

was ACC immer noch nicht beherrscht ist das erkennen von einscherenden Fahrzeugen bei kurzer Distanz

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 7. Juli 2016 um 13:49:11 Uhr:



Zitat:

@MarceI16 schrieb am 6. Juli 2016 um 20:12:43 Uhr:


Am Lenkrad links die Mode-Taste betätigen. Dann müsste man zwischen ACC, Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer auswählen können.

Nein das geht nicht (zumindest beim Passat B8).

Das kann gut sein. Ich habe es beim Tiguan bisher nicht testen können, weil ich zur Zeit im Urlaub bin. Kannte das nur so aus meinen früheren Fahrzeugen. Glaube mein GTD MJ2015 konnte das noch...

Golf konnte das auch nicht, bin Umsteiger von G7

Deine Antwort
Ähnliche Themen