Assistenzsysteme im Vergleich / Alternativen zum Passant

VW Passat B8

Hallo,

Ich fahre seit 11 Jahren zufrieden Passat als Firmenwagen mit 4 jähriger Laufzeit. B06/B07 jetzt den B08 seit Feb 2015.

Für Den nächsten Wechsel Feb2019 überlege ich erstmals keinen Passat zu nehmen, da

  • das Facelift dieses mal länger als 4 Jahre braucht
  • ich 2 Kinder bekommen habe und manchmal einen 3. Erwachsenen in die Mitte der Rückbank zwischen 2 Kindersitze quetschen muss (Gott sei dank ist die Oma sehr schlank)
  • der Bruttolistenpreis mit meiner Wunschaustattung das Limit von 45.000 € sprengt.

Am meisten haben mich beim B08 2015 die Assistenzsysteme gereizt (ACC, Lane Assist, DLA, Car-Net) und der leichte Vorsprung beim Infotainment gegenüber anderen nicht Luxusmarken.

Die Konkurrenz bietet das mittlerweile auch alles an und ich wollte nach Meinungen/Erfahrungen fragen, ob es Unterschiede in der Qualität bei diesen Dingen zwischen den Marken gibt

Meine Alternativen bisher:
Ford S-Max
Ford Grand C-Max
VW Touran
Skoda Suberb Kombi
Skoda Octavia Kombi
Skoda Kodiak

VW und Skoda wird gleich sein in der Konzernfamilie, oder? Ford interessiert mich sehr

ACC und Lane Assist im Vergleich
Sync 3 gegen Discover Media/Pro

15 Antworten

er hat es aber mit ausgleichsgewichten gemacht, die eine bewegung der hand am lenkrad simulieren. also voll autonom ist das auto von sich aus nicht gefahren.
das macht aktuell kein auto. alle verlangen eine kontinuierliche eingabe per hand, sonst wird der vorgang abgebrochen. bei tesla musst du sogar einen motorstart machen, um dich wieder "fahren zu lassen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen