Assistenzsysteme beim Q 8 fallen immer wieder aus

Audi Q8 4M

Hallo,
hat jemand anderes auch die Probleme mit den Assistenzsystemen. Bei meinem Q 8 kommt immer wieder:
- Fernlicht links defekt bei eingeschaltetem Fernlichtassistent.... dann scheint alles wieder ok (LED Matrix Scheinwerfer)
- Fahrerassistenzsysteme (kein Tempomat, kein Abstandswarner, kein Spurhalteassistent usw.) momentan nicht verfügbar siehe Bordbuch... da steht dann man soll sich an den Audi Händler wenden
- Nachtsichtassistent funktioniert nicht korrekt bzw nur wenn er will.
Mein Händler bei dem ich schon mehrmals die Software habe neu aufspielen lassen (dann geht es wieder eine weile wieder) sagt es gibt von Audi momentan nix die würden aber an dem bekannten Problem arbeiten.
Bei einem Auto in der Preisklasse ein Unding.
Hat von euch auch jemand diese Erfahrung oder ne Lösung von den mein Händler nix weis?
Würde gerne einen Verantwortlichen bei Audi anschreiben. Wenn jemand da ne Anschrift hat an wen man sich da wendet wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Es ist auch nicht ein Unding bei einem Auto dieser Preisklasse. Es ist wohl eher das „Problem“, dass Autos dieser Preisklasse all diese Assis haben.
Die Mähr je teuerer je besser...gibt es irgendein Auto auf das diese Gleichung zutrifft???

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@pazzo76 schrieb am 1. Oktober 2019 um 14:26:57 Uhr:


Bei mir stelle ich ab und an fest dass die Kameras aus bleiben beim parken ( schwarz ) und nur piepen geht ... nach abstellen und erneute Fahrt geht es wieder

Das Problem habe ich auch! Behebung wie bei dir!

Zitat:

@pazzo76 schrieb am 1. Oktober 2019 um 16:52:57 Uhr:


Das wäre dann um so seltsamer das bei einem Auto das danach gekommen ist der selbe bug nicht gefixt ist .. Muss man nicht verstehen oder ?

Das Kameraversagen hat mein RS5 auch ab und zu, obwohl ältere (ausgereiftere) Hardware-Plattform.

Zitat:

@pazzo76 schrieb am 1. Oktober 2019 um 16:52:57 Uhr:


Krasser finde ich das der autopilot ohne Warnung als aus geht .. und das obwohl Linien usw vorhanden sind .. erkennt plötzlich es nicht und Lenkung setzt aus .. have klar die Hände am Steuer aber man erschreckt und muss schnell gegen lenken .. passier meist in leichten Kurven !

Siehe oben. Ich hätte gehofft, dass sich da inzwischen was getan hat. Bei einem probegefahrenen etron waren die Probleme allerdings noch krasser. Der hat wegen einer in Fahrtrichtung vorbeifahrenden Straßenbahn eine Vollbremsung gemacht.

Zitat:

@pazzo76 schrieb am 1. Oktober 2019 um 16:52:57 Uhr:


Für mich nach dem das das erste Auto ist mit dieser Technik stelle ich fest null Mehrwert und würde es nicht mehr ordern ..

Da die Assis meistens funktionieren, ich das ACC liebe und den Lane-Assi lustig finde, würde ich es immer wieder bestellen.

War gestern bei meinem Freundlichen, auf dem Hinweg hat plötzlich alles wieder funktioniert.....elektronik halt :-(
Habe den neuesten Softwarestand allerdings soll noch ein Update in den nächsten Wochen folgen. Bin mal gespannt.

Hi, meiner kam gestern vom freundlichen wegen den Problemen zurück. In 3-4 Wochen wird es ein Software update geben welches die Probleme beheben soll. Da bin ich ja mal gespannt, sowohl ob das Update die Probleme behebt als auch auf die 3-4 Wochen :-)

to be Continued ....

Ähnliche Themen

@Q8Fahrer : Auch bei meinem Q8 sind sämtliche Assistenzsysteme schon nach einigen Monate ausgefallen (Meldung: "momentan nicht verfügbar - bitte im Bordbuch nachsehen..."😉. Softwareupdates konnten das Problem nicht lösen. Erst ein Hardwaretausch (Steuergerät) führte zum Erfolg. Der Freundliche konnte oder wollte mir nicht näher erklären, was genau die Ursache des Problems war.
PS, zum Thema "Premium": Mein Q8 hat im vergangenen Jahr wegen diverser Mängel ca. 2 Wochen in der Werkstatt verbracht und musste bereits einmal abgeschleppt werden, weil er sich nicht mehr starten ließ. Bis heute springt er sporadisch nur nach vielen Versuchen an. Und über die "eigenwillige" Motor-Getriebeabstimmung im Bereich bis 2.500 U/min hüllen wir besser den Mantel des Schweigens...

Habe nunmehr ein Softwareupdate bei meinem Händler bekommen. Bis jetzt läufts :-)

Habe aber auch die Anfahrschwäche Reklamiert. Also wenn man an eine Kreuzung hinfährt und noch nicht komplett steht und Gas gibt zum zügig herausfahren, dann überlegt mein Auto kurz ob es das jetzt wirklich machen soll.
Auch dafür soll es in nächster Zeit ein Update geben. Bin mal gespannt.

Hallo,

die gleichen Ausfälle treten bei meinem Q8 auch auf.

Zwei Werkstattbesuche, brachten keine Abhilfe, ich wurde nur vertröstet das Audi, an dem Problem arbeitet.

Da die gravierenden Mängel, nach wie vor vorhanden sind, habe ich es meinem Anwalt übergeben, der eine Rückabwicklung durchsetzt.

Schade das man erst mit Anwalt und Gericht, zu seinem recht kommen muss.

Bin enttäuscht von Audi.

Und dafür hast du dich hier extra angemeldet? Hast du es denn überhaupt ohne Anwalt und Gericht probiert? 🙄

Sheis egal wenn er nur wegen das sich angemeld hat.. fakt ist es is Audi onwaardig so mit Kunden um zu gehen.. Service ist alles gerade wenn man 80 90 k spendiert hat

Zitat:

@Twinni schrieb am 16. Januar 2020 um 00:05:51 Uhr:


Und dafür hast du dich hier extra angemeldet? Hast du es denn überhaupt ohne Anwalt und Gericht probiert? 🙄

Hat er doch geschrieben, dass er nach 2 erfolglosen Versuchen den Anwalt eingeschaltet hat. Und seine Anmeldung muss er ja wohl nicht rechtfertigen.

Ruckabwicklung ohne Anwalt meinte ich. Egal. Ihr glaubt ihm, ich halte ihn einfach nur für einen Unruhestifter. 🙄

Hallo,

fahre zwar einen Q8, aber die Assistenten sind ja bis zu einem gewissen Wechsel identisch gewesen.

Verbaut, alle Assi Pakete, noch das “alte” Tour Paket mit Laser Scanner.

Folgendes Problem:

Mit ist jemand beim Ausparken in die Front gefahren.
Kühlergrill, und Kühlermaske wurden getauscht, Sensoren in der Front in den neuen Grill umgebaut (Schaden war nur weit unten, da der Verursacher Hängerkupplung hat).

Alle Systeme wurden neu justiert, sogar das Fahrzeug musste dazu vermessen werden.

Ich nutze den adaptiven Fahrassistenten ca. 85-90 % beim fahren. Hat vorher einwandfrei funktioniert.
Eine Hand leicht am Lenkrad, der Q8 hat die Spur perfekt mittig gehalten und auch in Kurven früh leicht eingelenkt und sich mittig gehalten, selbst bei engen Kurven.

Aktueller Zustand, der Q8 fährt/hält sich viel zu weit rechts, bekommt es nicht hin mittig in der Spur zu bleiben.
So kann ich ihm aktuell nicht nutzen, wie ich vorher gefahren bin.

Zweiter Termin zum nachbessern hat keine Veränderung gebracht.
Die Werkstatt ist am verzweifeln, da laut Werkst. Leiter alles richtig justiert wurde und das nun schon zum 2 mal.

Es kamen so Aussagen, er kann damit nicht fahren, empfindet die Lenkeingriffe des Fahrzeuges störend und fährt nur mit normalen Lane Assist.
Interessiert mich natürlich nicht, da es einer der Hauptgründe war, den Q8 zu nehmen.
Der Leihwagen Etron und A6 mit Laser Scanner fahren genau so, wie mein Q8 früher.

Hat eventuell jemand einen Tipp, oder gleiche Situation erlebt?
Bin wirklich sehr unzufrieden und wenn Problem bleibt, würde ich versuchen das Fahrzeug zu wandeln, was sicherlich nicht einfach wird, da der adaptive Fahrassistent natürlich auch subjektiv auf jeden anders wirkt.
Es ärgert mich nur immens, dass es vorher nahezu perfekt war und er jetzt so nicht mehr nutzbar ist.

Danke
Tommy

Hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem sq7 (vfl), nachdem die Scheinwerfer getauscht werden mussten. Mehrfache werkstattbesuche und nichts hat wirklich funktioniert. Habe dann die Werkstatt gewechselt und prompt ging alles. War wohl Justierungsproblem am Gerät der ersten Werkstatt.

Zitat:

@saint77 schrieb am 26. März 2020 um 13:50:32 Uhr:


Hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem sq7 (vfl), nachdem die Scheinwerfer getauscht werden mussten. Mehrfache werkstattbesuche und nichts hat wirklich funktioniert. Habe dann die Werkstatt gewechselt und prompt ging alles. War wohl Justierungsproblem am Gerät der ersten Werkstatt.

Danke, würde ich auch noch als letzten Schritt probieren.

Zitat:

Hallo,

die gleichen Ausfälle treten bei meinem Q8 auch auf.

Zwei Werkstattbesuche, brachten keine Abhilfe, ich wurde nur vertröstet das Audi, an dem Problem arbeitet.

Da die gravierenden Mängel, nach wie vor vorhanden sind, habe ich es meinem Anwalt übergeben, der eine Rückabwicklung durchsetzt.

Schade das man erst mit Anwalt und Gericht, zu seinem recht kommen muss.

Bin enttäuscht von Audi.

...guten Morgen, wie ist das ausgegangen? Mein Q8 ist schon mindestens 8 mal in der Werkstatt gewesen wegen allerlei Elektriker. Mängel. Zur Zeit lässt sich die Standheizung nicht über die App starten, Fernentrieglung nicht möglich... und und und... wollte die Kiste nun Wandeln....

Deine Antwort
Ähnliche Themen