Assistenzpaket Tour (Active Lane Assist etc) & Dynamiklenkung bestellbar

Audi Q5 FY

Hallo zusammen

bei audi.de kann man nun auch die Dynamiklenkung sowie Active Lane Assist bestellen... in der Schweiz leider noch nicht.

Weiss jemand, was ein nachträgliches Hinzufügen dieser Optionen für Auswirkungen auf den Liefertermin hat?

Beste Antwort im Thema

@mykuh: ahhh die Forenpolizei ist zurück. Kannst ja mal den Unterschied zwischen einer Aussage und einer Frage googeln.

Bobbing hat eine (nicht unberechtigte) Frage gestellt und keine Aussage getroffen, die er irgendwie untermauern müsste.

@Bobbing: ich kann es nicht ganz genau sagen - der Codierer sagt, dass Active Lane Assist zu 100% aktiviert ist (es ist halt mangels richtigem Bedien-Stock auf Dauer-An).

In der Praxis hat das System aber Riesenprobleme tatsächliche die Spur zu halten, egal, ob man den Lenkzeitpunkt auf früh oder spät stellt. Manchmal fährt der Wagen einfach geradeaus, auch wenn die Straße leicht abbiegt, und das ohne Warnung dass der Assistent beendet wurde. Und auch sonst wird der Wagen nur selten vernünftig in der Spur gehalten, häufig wird die Mittel- oder Seitenlinie überfahren.

Hab leider keine Vergleichsmöglichkeiten, ob das bei einem "Original-Lane-Assist" besser funktioniert, aber die Sensorik sollte sich bei denen ja nicht unterscheiden.

Was man nicht nachcodieren kann ist der Stau-Assistent, für den braucht man wirklich einen Knopf zum ein- und ausschalten.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich habs versuchsweise auch mal in den Q5 codiert. Ich will hauptsächlich nur das Vibrieren bei überfahren von Linien, deshalb hab ich mit Absicht alle Einstellungen so schwach wie möglich codiert. In dieser Form lenkt es wirklich kaum bis überhaupt nicht mit, für mich genau richtig vor allem ohne Knopf zum Abschalten.
Probehalter hab ich es auch mal auf eine stärker Version eingestellt, dann hält er schon recht vernünftig die Spur, zumindest besser als es im A4 den ich hatte der Fall war.

@jcwww
Hast du auch das weiße Warnsymbol (gestrichelter Kreis mit nem Auto in der Mitte und einem Warndreieck oben links, laut Handbuch kommt es vom Pre Sense) wenn du die Zündung bzw. Motor einschaltest? Das Symbol verschwindet zwar nach ca. 10 Sekunden, aber kann mich nicht erinnern, dass es vorher auch so war.

Ist bei meinem auch so da .
Mit freundlichen Grüßen minu

Zitat:

@woot schrieb am 23. Juli 2017 um 18:05:05 Uhr:



@jcwww
Hast du auch das weiße Warnsymbol (gestrichelter Kreis mit nem Auto in der Mitte und einem Warndreieck oben links, laut Handbuch kommt es vom Pre Sense) wenn du die Zündung bzw. Motor einschaltest? Das Symbol verschwindet zwar nach ca. 10 Sekunden, aber kann mich nicht erinnern, dass es vorher auch so war.

Yup hab ich auch. Weiß aber nicht, ob das vorher nicht da war...

Ich habe bei meinem auch das weiße Symbol (keinerlei Kodierungen bisher). Ich denke, dass ist solange da, bis das System initialisiert und einsatzbereit ist.

Ähnliche Themen

Hab den Lane Assist (codiert) die letzten Tage auf ca. 2000km lange genug testen können. Das wirklich einzige was nervt ist die ständige Warnung die Lenkung zu übernehmen. Minimale Lenkbewegungen registriert das System nicht, auf langen Geraden bzw. lange Kurven ist das schon sehr nervig. Das einzige was geholfen hatte war das Lenken auf früh zu stellen und immer ein "bisschen" gegen den Assistenten anzulenken.

Ansonsten funktioniert er wirklich einwandfrei! Hatte in den 2000km kein komisches Verhalten feststellen können, weder in Deutschland, Schweiz oder Italien. Auch in Baustellen hat es die Spuren fast immer zuverlässig erkannt. Es kam nie zu Momenten in denen mich der Assistent aus der Spur oder ähnlichen lenken wollte. Übrigens funktionierte er selbst bei heftigen Regen auf der Autobahn ohne Einschränkungen!

Kann mir also wirklich nicht erklären, warum es nicht im MJ17 verfügbar war. Wie schon gesagt, nur die Warnung nervt, aber da Audi das Prinzip bisher nicht geändert hat wird das wohl im MJ18 noch genauso sein.

mir sagte dieser Tage der Freudliche dass Active Line Assist in meine FY durch Audi nachrüstbar sei. Soll wohl so um die € 800 kosten.
Die müssen aber erst noch einen Fehler bei den Park-Sensoren finden. Vorne links ist dieser(bei entsprechender Geschwindigkeit) und bei einer Temperatur > 28° permanent aktiv.

Nun ja, das ist eine interessante Aussage. Halte den Thread hier auf dem Laufenden, denn sicherlich gibt es einige Interessenten!

Zitat:

@adadhehe schrieb am 4. August 2017 um 22:54:33 Uhr:


mir sagte dieser Tage der Freudliche dass Active Line Assist in meine FY durch Audi nachrüstbar sei. Soll wohl so um die € 800 kosten.
Die müssen aber erst noch einen Fehler bei den Park-Sensoren finden. Vorne links ist dieser(bei entsprechender Geschwindigkeit) und bei einer Temperatur > 28° permanent aktiv.

Mein Freundlicher sagte nach Rücksprache, dass eine Nachrüstung seitens Audi nicht vorgesehen ist und es kein Nachrüstset gibt. Bin gespannt, wie es weitergeht.

..........damit es weiter geht.
Es ist also so, dass der Freundliche gesagt hat, dass es bestellbar wäre. Voraussetzung für den Eingau sei das vorhandene Feature QKI. Bei mir ist es dring. Es habe dann die gleiche Funktionalität, denn es sei Orginal-Audi.l

Allerdings will ich erst das Problem mit dem Parksensor erledigt haben, bevor ich rumcodieren lasse.
Der Elektronik-Spezialist (es könnten zwar einige, aber dieser sei Hyper-Super) ist zur Zeit in Urlaub. Man will mich ab dem 14.8. zu einem Termin bestellen.
Danach werde ich bestellen und einbauen lassen!!!!!
Ich berichte dann was daraus geworden ist. Gehts oder gehts nicht?

@adadhehe
Was verbirgt sich denn hinter dem Feature QKI?
Bei mir ist es nicht drin! Und ich habe eigentlich alle Assistenzsysteme bestellt, die im Februar bestellbar waren!

@adadhehe
Meinst Du vielleicht "QK1" = Kamera und/oder Distanzsensor (Fahrerassistenzsystem) ?
Das ist bei mir eine Position bei der Serienausstattung?

Zitat:

@Chomby schrieb am 5. August 2017 um 15:47:54 Uhr:


@adadhehe
Meinst Du vielleicht "QK1" = Kamera und/oder Distanzsensor (Fahrerassistenzsystem) ?
Das ist bei mir eine Position der Serienausstattung?

Als Ausstattungscode gibt es QKI nicht.

Ausstattungscode:
QK1
Ausstattungstyp:
KAS
Bedeutung:
Kamera und oder Distanzsensor (Fahrerassistenzsystem)

Wo steht denn das QKI oder in welchem Zusammenhang?

Zitat:

@Chomby schrieb am 5. August 2017 um 15:47:54 Uhr:


@adadhehe
Meinst Du vielleicht "QK1" = Kamera und/oder Distanzsensor (Fahrerassistenzsystem) ?
Das ist bei mir eine Position bei der Serienausstattung?

OK, ja QK1, habe mich optisch getäuscht!
und Entschuldigung

Wo ist den der Unterschied Audi Nachrüstung oder von Kufatec ?
Mit freundlichen Grüßen minu

Deine Antwort
Ähnliche Themen