Assistenz Horror

Ich brauch ein neues Auto. Also hab ich mich mal bissl informiert. Dabei bin ich auf die Assistenzsysteme gestoßen und was davon Pflicht ist. U.a.
1 Adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung Automatische Anpassung der Geschwindigkeit und Abstandhaltung zum vorausfahrenden Fahrzeug.
2 Notbremsassistent Automatisches Einleiten einer Bremsung, um Kollisionen zu verhindern oder abzumildern.
3 Spurhalteassistent / Lenkassistent Erkennung und Warnung bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur; auch optional mit Lenkunterstützung bzw. selbständigem Lenken.
4 Verkehrszeichenerkennung Erkennen und Anzeigen von Verkehrszeichen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen.
5 Totwinkelassistent Warnung vor Fahrzeugen im Toten Winkel; Unterstützung beim Spurwechsel.
6 Rückfahrkamera und Parkassistenz Verbesserte Sicht und Unterstützung beim Rückwärtsfahren und Einparken.
7 Müdigkeitserkennung Erkennung von Anzeichen von Müdigkeit oder Unaufmerksamkeit; Warnung zum Einlegen einer Pause.
8 Automatisches Notrufsystem (eCall)

Mal abgesehen davon dass man die Kontrolle über sein Eigentum komplett abgibt aber trotzdem verantwortlich dafür ist was der PKW macht.
Hat man auch noch eine Kamera im Gesicht, ein Mikro, Ortung und eine Internet Verbindung.

Hat da keiner ein komisches Gefühl ?
Bin ich der einzige dem es da den Magen dreht ?

265 Antworten

Zitat:

@Wrdlbrmpfd schrieb am 12. Mai 2024 um 01:11:33 Uhr:


...

Da wird es wohl Zeit nach Spiegel zu fahren. Dieses Tür öffnen habe ich noch nie verstanden, aber jeder ist da anders.

Wenn mal Hänger rückwärts setzen muss in Engstellen, dann schaue ich auch lieber zur Tür hinaus, da hab ich das Ganze exakter im Blick als über die kleinen Spiegel.

Hat man LKW Spiegel geht das auch darüber sehr gut.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 12. Mai 2024 um 08:50:19 Uhr:


In ein-zwei Jahrzehnten fährt sowieso keiner mehr selbst.

Na hoffentlich erlebe ich das nicht mehr, dafür habe ich zuviel Spaß am Fahren, aber naja, alles was Spaß macht wird verteufelt...Bier wird auch immer teurer... 🙁

Gruß jaro

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 12. Mai 2024 um 08:50:19 Uhr:


In ein-zwei Jahrzehnten fährt sowieso keiner mehr selbst.

Na hoffentlich doch! Entgegen mancher Meinung und Werbepropaganda gibt es tatsächlich Menschen, denen das selbständige Fahren eines Automobils oder Moppeds tatsächlich Spaß macht. Wenn die gefahren werden wollen, nehmen Sie den Bus, die Bahn oder ein Taxi.

Ähnliche Themen

Ein paar Unbelehrbare wird es immer geben. Die Frage ist nur, ob es denen zwischen den ganzen selbstfahrenden Autos noch Spaß macht. Da wird wohl ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit nötig werden, um den Verkehrsfluss nicht durcheinander zu bringen.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 12. Mai 2024 um 09:12:10 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 12. Mai 2024 um 08:50:19 Uhr:


In ein-zwei Jahrzehnten fährt sowieso keiner mehr selbst.

Na hoffentlich doch! Entgegen mancher Meinung und Werbepropaganda gibt es tatsächlich Menschen, denen das selbständige Fahren eines Automobils oder Moppeds tatsächlich Spaß macht. Wenn die gefahren werden wollen, nehmen Sie den Bus, die Bahn oder ein Taxi.

Irgendwie geht dein Post an der Entwicklungsgeschwindigkeit vorbei. Auch wenn man es sich heute nicht vorstellen kann, es wird kommen. Vor 50 Jahren hätte ich auch nicht im Traum daran geglaubt was heute so abgeht. Die Lust zum selber fahren ist heute schon stark gesunken.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 12. Mai 2024 um 00:15:11 Uhr:



Zitat:

@Steven4880 schrieb am 12. Mai 2024 um 00:05:15 Uhr:


… schreiben sie alle im riesigen vernetzten Internet…

😁

Den Unterschied erkennst du schon?

Erkennen?
Ich erkenne ganz viel Halbwissen und ganz viel Paranoia.

Zitat:

Dann hat man vielleicht noch Bluetooth und Wlan. Aber da muss man in der Nähe sein um das Fahrzeug anzugreifen. Und man hat nur Zugriff auf Fahrzeuge in der Nähe.

Und wenn ich dann noch von Drohnenangriffen lese dann sind wir bei Paranoia à la carte.

Zitat:

We kill people based on metadata

Diebstahl und Überfälle gab‘s auch vorher schon. Die Welt verschwört sich nicht.

Hier geht’s doch um Assistenzsysteme.

Zitat:

@AlMo schrieb am 11. Mai 2024 um 23:19:26 Uhr:


Man muss die ganze Zeit die Kupplung halten. Wenn man den Gang draußen hat und die Kupplung los lässt geht das Auto aus.
Will man dann wieder weiter fahren geht das Auto wieder an.
Und das ganze ständig. Im Stop & Go Verkehr.
Will man das ständige Ein Aus Spiel verhindern um das Auto zu schonen und macht SSA aus, läuft das Auto permanent.
Wenn man länger steht will man das Auto ja nicht ewig Laufen lassen. Also macht man das Auto aus. Gehts dann wieder weiter startet man das Auto. Wenn man jetzt das SSA nicht wieder ausschaltet geht das Ein Aus Spiel wieder los.
Nach paar Stunden Stop & Go wurde das Auto an die 30 mal Ausgemacht und wieder Gestartet.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das gut fürs Auto ist.

Aber dieses 30 mal an und aus machst du doch auch ohne SSA.
Oder lässt du deinen Motor etwa im Stau laufen? 😕
Ünnötiges laufen lassen des Motors!

Der Irrglaube SSA würde die Lebenszeit eines KfZ im Vergleich zum Betrieb verkürzen ist was es ist, ein Irrglaube.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 12. Mai 2024 um 09:46:03 Uhr:


...
ganz viel Halbwissen und ganz viel Paranoia.
...

Und kraft welcher eigener Befähigung meinst du, das zutreffend und abschließend beurteilen zu können / dürfen?

PS. Einige deiner Zitate sind nicht von mir, auch wenn das in deinem Beitrag so aussieht. Magst du das ggf richtigstellen?

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 12. Mai 2024 um 10:12:20 Uhr:



Zitat:

@Steven4880 schrieb am 12. Mai 2024 um 09:46:03 Uhr:


...
ganz viel Halbwissen und ganz viel Paranoia.
...

Und kraft welcher eigener Befähigung meinst du, das zutreffend und abschließend beurteilen zu können / dürfen?

Ach komm…

Wir sind bei Assistenzsystemen in Autos und hier wird die Angst vor gezielten Drohnenangriffen geschürt.

Man sollte die Kirche im Dorf lassen.

Dann hat man auch nix im Internet verloren, wenn man davor Angst hat.

Das ist keine Antwort auf meine Frage...
Im Übrigen ist dis Drohnengeschichte nicht von mir, auch wenn du das so zitierst.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 12. Mai 2024 um 00:05:15 Uhr:


… schreiben sie alle im riesigen vernetzten Internet…

😁

Das war mein Beitrag.
Du kamst erst ins Spiel als du den kommentiert hast.

Es geht dem TE ja offensichtlich nicht um den Sinn oder Unsinn der Systeme. Sondern eher ob er vom Pentagon gefunden wird.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 12. Mai 2024 um 10:43:52 Uhr:


eher ob er vom Pentagon gefunden wird.

Das ist ein bestenfalls sekundäres Problem, falls überhaupt.
Du zitierst trotzdem falsch. Schau nach.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Mai 2024 um 08:48:45 Uhr:



Was ich bei Hybriden etwas fraglich finde ist das der wenn der Leistung braucht den Verbrenner zuschaltet, egal ob der bereits warm gefahren wurde oder noch 0° oder weniger hat und dann auf einen Schlag auf über 3T Touren springt.

Kein Grund zur Sorge. Auch im reinen E-Betrieb wird der Öldruck aufrecht erhalten. Zumindest bei den Mercedes-Hybriden. Da passiert nichts.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Mai 2024 um 09:47:14 Uhr:


Aber dieses 30 mal an und aus machst du doch auch ohne SSA.
Oder lässt du deinen Motor etwa im Stau laufen? 😕
Ünnötiges laufen lassen des Motors!

Natürlich macht man in einem Stau, in dem man länger steht, den Motor aus. Ich denke aber, dass es AlMo um einen Stopp und Go Stau geht und bei diesem steht man eben nur immer kurze Zeit geht und da macht man eben nicht den Motor aus, wenn das Auto mal 10 oder 20 Sekunden steht.

Offenbar sieht das auch der Hersteller meines Fahrzeugs so, denn ich habe vorgestern festgestellt, dass meine SSA im Stopp und Go Stau den Motor nicht ausschaltet, selbst im Eco-Pro-Modus nicht.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen