ASS tiefer / höherlegen - je Modi einen unterschiedlichen Wert?
Hallo Zusammen,
mittes VCDS kann man ja die Basis-Höhe des ASS verstellen und somit auch in allen Stufen den 4G (oder jedes andere ASS) tiefer/höher legen.
Gibt es eine Möglichkeit den Dynamik-Mode tiefer zu legen, den Comfort so zu lassen und den Lift höher zu legen?
Danke.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Nicht mit VCDS ggf wie beim 4F mittels Steuergerät vom Allroad, der hat gleube ich 15mm zwischen Normal und Dynamik, der normale A6 10mm. GGF geht auch das Steuergerät vom S6? Habe bisher aber nichts darüber gehört das es schon einer gemacht hätte.Ansonsten gibt es für sehr viel Geld eine reine Pfuschlösung bei div Tunern. Bis 70km/h ist dann das Auto einstellbar tiefer, über 70km/h wieder wie Audi das will. Für diese sehr miese Lösung wollen diese "Elektronikspezis" über 1000€.
GGF mal bei MTM nachfragen, ob die auch ab 70km/h abschalten. Bedenken muß man die Spureinstellung, Sturzänderung und Reifenverschleiß bei mehr als 30mm Tieferlegung.
Diese Pfuschlösung, wie Du es beschreibst, ist nur für die ein Pfuschlösung, die so ein ETS noch nie verbaut hatten und sich damit nicht auskennen!
Dass sich die Luftfeder ab 70 km/h anhebt, kann man nämlich einfach deaktivieren!! Aber wenn man sich halt nicht auskennt ...
Der Hersteller des ETS sieht diese Anhebung der Fahrzeughöhe nur aus Gründen eines besseren Fahrkomforts vor, weil die Tieferlegung mittels ETS auch eine geringfügig härtere Luftfederabstimmmung mit sich bringt.
Ich als ETS-erfahrener Audi-Fahrer werde mir so ein Teil direkt beim Hersteller bestellen (nicht bei H&R, MTM, ABT oder so, weil hier zu teuer), weil es die einzig vernünftige Lösung ist, eine Luftfeder einfach, schnell und laptopunabhängig tiefer zu legen. Das Gefummel mit VCDS (beim 4F) oder VAS-PC ist doch viel zu zeitaufwändig, zu kompliziert und zu ungenau.
Vor allem braucht man nun mit der neuen Ausführung keine Kabel mehl zum Steuergerät der Luftfederung anzuzapfen, sondern man baut das ETS direkt mit einem Adapterstecker zwischen Steuergerät und Stecker. Optional gibt es sogar einen Schalter, mit dem man das ETS deaktivieren kann und die Originalfunktion des Luftfeder-STG wieder hergestellt ist.
Die erste Tieferlegung meines A6 4F habe ich auch mit VCDS gemacht, aber nach kurzer Zeit habe ich mir das ETS gekauft, weil es mir gestunken hat, jedes Mal den Laptop auszupacken, wenn die Fahrzeughöhe korrigiert werden musste, z. B. bei Räderwechsel von Sommer auf Winter etc. Und dann noch die Probleme mit dem Schiefstand etc. ...
Viele halten ein ETS für zu teuer, aber warum kauft Ihr Euch dann einen teuren Audi, wenn es doch einen billigen Opel auch tut?
plgr65
18 Antworten
Hi,
wieviel bei Deiner Konstellation Sinn ergeben würde müsste man halt testen.Aber generell sind 30mm Tiefgang drin.
Beim 4F waren maximal 30mm tiefer problemlos möglich, alles darüber gab Fehler !
Bei einer 20 Zoll Felge würde ich aber die 20mm bevorzugen !
....liegt aber am eigenen Geschmack !
Meine 19 Zoll lassen sich mit 30 mm noch sehr gut fahren !
mfg Senti
Ich muss das Thema mal nochmal aufgreifen.
Gibt es nun eine Möglichkeit, den 4G höher als im "Anheben-Modus" zu bekommen?
Die Tiefe des Dynamicmodus reicht mir aus, aber höher, ähnlich wie der Liftmodus, des Allroad wäre überragend.
Weiß da jemand Bescheid?
Grüsse
Bisher hab ich noch nichts gefunden, theoretisch sollte durch den Tausch des Steuergerätes die Funktion des Allroads machbar sein. Aber wie gesagt ich kenne keinen der es schon erfolgreich durchgeführt hat.
Beim 4F wurde das öfter gemacht.