ASS Subwoofer umpolen

Audi A4 B8/8K

Hi,

Habe einen 8k Avant aus früh 2011 mit mmi 3g, ASS und einem typischen durchgehend brummenden Bass.
Entweder hört man ganz laut, dann klingt es erste Sahne, oder so leise, dass kein Bass anspricht (Bass steht auf Mitte).
Hinten links im Kofferraum sitzt ja der Verstärker vom ASS und logischerweise müsste da auch der sub dran sein. Einigen Beiträgen zufolge soll das umpolen etwas bringen, daher will ich es mal probieren.

Es gibt ein weißes doppeladriges Kabel das man abziehen kann, dann bleibt aber der sub an. Daneben ist noch ein dünnes schwarzes Kabel das so fest sitzt, dass ich mich nicht traue noch fester zu ziehen. Und dann gibt es noch den dicken Kabelstrang für alle Lautsprecher.

Ich denke also es ist das schwarze Kabel, aber wie bekomme ich das ab? Oder muss ich es direkt am sub abziehen?

Danke für eure Hilfe.

26 Antworten

Umpolen ist doch nicht wirklich die Lösung, wenn es am Konzept oder der entsprechenden Leistung liegt. Viele PC-Lautsprecher mit weniger Kalotten-Durchmesser haben da mehr akustische 'Auswirkungen'. Abgesehen davon sollte man aufpassen wg. der Gewährleistung ...

Du fragtest:

Zitat:

@carwhisper schrieb am 24. Oktober 2014 um 10:22:03 Uhr:


Gibt es andere A4 Avant-Besitzer, die das gleiche Problem haben und lösen konnten ?

Dies war lediglich

ein

Hinweis, dass es auch andere A4 Avant-Besitzer gibt und wie

DIE

das gelöst haben.

Zitat:

@f-dax schrieb am 24. Oktober 2014 um 14:03:48 Uhr:


Du fragtest:

Zitat:

@f-dax schrieb am 24. Oktober 2014 um 14:03:48 Uhr:



Zitat:

@carwhisper schrieb am 24. Oktober 2014 um 10:22:03 Uhr:


Gibt es andere A4 Avant-Besitzer, die das gleiche Problem haben und lösen konnten ?
Dies war lediglich ein Hinweis, dass es auch andere A4 Avant-Besitzer gibt und wie DIE das gelöst haben.

;-) so hab' ich es auch verstanden. Vielleicht hat ja jemand auch schon beim Händler reklamiert und die haben dann an irgendeiner 'Schraube' gedreht oder so ?

Wenn Subwoofer verbaut werden und letztendlich keinen oder einen kaum hörbaren Unterschied bringen, dann ist die Eigenschaft in dieser Hinsicht nicht erfüllt - auch wenn es Stand einer Serie ist. Vielleicht sollte ja Audi mal in einer Rückrufaktion oder dergleichen richtige Subwoofer verbauen oder evtl. einen anderen Verstärker verwenden ? Komisch, dass bei z.B. dem Q5 im Radkasten ein Subwoofer verbaut ist, der auch funktioniert. Aber vielleicht andere Baugröße ...

Das Umpol-Beispiel ist aber vom B6, das war schon einige Generationen her und auch ein anderer Subwoofer an andere Stelle. Aber sicher nett gemeint.

Nun allein am Subwoofer des B8 selbst wird es eher nicht liegen, auch wenn dieser recht windig aussieht. Ich habe nämlich diesen (ASS) bei meinem mit Passivsystem nachgerüstet. Steuere es aber über ein DSP und extra Verstärker an: Der Bass ist wirklich gut. Zuerst war es als Übergangslösung gedacht um später einen besseren Woofer nachzurüsten, aber es funktioniert so gut, dass ich es wohl so lassen werde.

Ergo das Problem muss in eurem Fall wohl im Werks-DSP und/oder -Verstärker liegen. Sprich schlechte Ansteuerung. Beim MMI 3G mit integriertem Verstärker wird ja auch häufig geklagt...

Ähnliche Themen

Also ich habe ein 2009er Modell mit ASS und es Klingt Deutlich besser wie das neue Modell mit ASS.Der Externe verstärker sollte schon was Bringen ^^

Zitat:

@TePee schrieb am 24. Oktober 2014 um 16:32:09 Uhr:


...Ergo das Problem muss in eurem Fall wohl im Werks-DSP und/oder -Verstärker liegen. Sprich schlechte Ansteuerung. Beim MMI 3G mit integriertem Verstärker wird ja auch häufig geklagt...

Ich denke auch, dass hier die Technik (Verstärker/Eingangssignal) nicht passt, da auch kleinere Lautsprecher-Durchmesser wie bei diversen PC-Subwoofern auch mehr Bass bringen. Und dass obwohl das Gehäuse/Resonanzkanal nicht größer ist.

Nachdem bei ASS ein 6-Kanal-Verstärker (Stereo vorne, Center vorne, Stereo hinten, Subwoofer) verbaut wird mit 180 Watt Gesamtleistung (wo sind die nur ?), denke ich, dass diese Komponente nicht sauber funktioniert.

Bei Q5 hab' ich auch mal den Subwoofer in der Radmulde angehört - ganz anders.

Vielleicht ein Thema für eine Rückrufaktion ? ;-)

Ich hole jetzt mal dieses Thema aus der Versenkung. Ja ich weiß, das Thema wurde ausführlich diskutiert, aber genau deshalb suche ich jetzt nach einer passenden Lösung 🙂

Ich habe mir einen a4 Avant mit Ass zugelegt. In den unteren Lautstärken bin ich auch recht zufrieden (also wenn man es zufrieden nennen kann, es ist okay.), aber sobald mal Kind und Frau nicht im Auto sind höre ich schon mal lauter und die ls hören sich an wie billigen Stereo PC Boxen ohne Sub.
Dass der externe Verstärker beim 3G wegrationiert wurde hilft auch nicht grade bei der Entwicklung eines guten und druckvollen Klangs. Jetzt habe ich noch aus meinem alten Volvo v40 eine 6 Kanal Endstufe der Firma jl Audio welche ich unter dem Fahrersitz verbaut hatte (schön klein). Jetzt liegt es natürlich nahe die alten Komponenten zu verwenden (dazu gehört ein kleiner 20cm Hertz Sub welchen ich aus der Hersteller Box packen könnte und eine neue Kiste baue um den China Sub zu ersetzen). Da die Batterie ja auch hinten in der Mulde verankert ist, dürfte die Verkabelung auch kein großes Problem darstellen.

Habt ihr schon Erfahrungen gemacht, die ls von der werkseitigen "Endstufe" an einen anderen Verstärker zu klemmen? Außerdem ist die Frage ob sich mit dem mmi auch der neue Verstärker ohne Fehlereinträge steuern lässt (mmi Low).

Würde mich über eine Antwort freuen 🙂)

Liebe Grüße
Tobi

Eventuell auch hier nochmal nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...-abgreifen-helix-acc-etc-t3820843.html

Hallo zusammen, nachdem ich schon viel gelesen habe das man beim A4 Avant den Subwoofer umpolen kann um mehr Bass zu hören, habe ich gestern bei meinem diesen Stecker gesucht aber vergebens.
SuFu gibt dazu nicht viel her.

Ich haben einen A4 Avant, Facelift BJ2013, leider ohne B und U System.
wo genau sitzt der Stecker bei mir, beim Reserve Rad leider nicht, auch der rechten seite im Kofferraum habe ich nur das Netz.
Vill hat jemand ein Bild oder etwas damit ich es besser finde.

Danke im Vorraus 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sub Umpolen' überführt.]

hier wäre es gewesen

https://www.motor-talk.de/.../...i-b-o-umpolen-lohnt-ggf-t4619663.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sub Umpolen' überführt.]

Danke aber den kenne ich und 1 habe ich kein BU System und 2 befindet sich dort leider kein Stecker, daher mein Thread 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sub Umpolen' überführt.]

Du meinst sicherlich das B&O ( Bang & Olufsen ) ..., welches Du nicht hast ...😕😉

dann hier vielleicht

https://www.motor-talk.de/forum/ass-subwoofer-umpolen-t4475947.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sub Umpolen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen