ASS Höhe im Stand und Unterschiede im Fahrverhalten??

Audi A6 C7/4G

Hallo Jungs,

fahre seit ca.3 Wochen einen 2011er A6 3.0 TDI mit ASS. Nach mehreren BMW´s in Folge freuen ich mich wieder in einem Audi zu sitzen 🙂 Ich geniesse zur Zeit jeden zurückgelegten Kilometer.
Was mich aber jedoch leicht wundert,ist die Tatsache,dass ich keine Unterschiede im Fahrverhalten der einzelen Modi bemerke. Beim Motor,Getriebe und Lenkung ja,jedoch nicht beim Fahrwerk....Hinzu kommt dass im Stand der ausgewählte Modus keinen Einfluss auf die Fahrwerkshöhe hat.Lediglich beim drücken auf "Anheben" und anschliessend auf "Senken" tut sich deutlich was.......Oder ist dieses Verhalten normal???

Auf dem Bild ist das Auto in Dynamic.....

Danke und Gruß

20140812-193012-richtone-hdr
Beste Antwort im Thema

Bei meinem neuen 4 G Avant S-Line war ich enttäuscht als ich den Dicken letzte Woche in Neckarsulm abgeholt habe. Ich dachte der steht auf Stelzen bei der Übergabe:-)
Im Menü alles versucht...im Stand, mit laufendem Motor, angeschnallt, Türe zu, ohne laufenden Motor, alles durch...schier verrückt geworden.
Einen Tag später wieder mal versucht das AAS ans laufen zu bekommen, und dabei im Systemmenü den Punkt "Anhänger Luftfederung" gefunden. Dieser Stand auf "EIN". Sofort auf "AUS" geschaltet und schon macht das AAS was es soll. Im Stand bei laufendem Motor die einzelnen Setups (Dynamic, Individuell,Comfort, usw.)durchgegangen und siehe da...Wagen hebt und senkt sich so wie es sein soll:-)

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ok, wir fassen mal zusammen:
Wenn du manuell via MMI anhebst/senkst bewegt er sich?
Wenn du manuell im Stand zwischen den Modi im Drive select umschaltest ändert sich nix sichtbar? (glaub das ist bei mir auch so)
Dann wäre alles ok und dein 😁 hätte Recht....

Genau so ist es 🙂

und letzte Frage noch: wenn du ihn abstellst und verriegelst bzw noch im Kofferraum werkelst pfeift er manchmal und senkt/hebt sich auch?

DAnn denke ich ist alles in Ordnung und die Modi via Drive Select ändern sich wirklich erst bei Fahrt....

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


und letzte Frage noch: wenn du ihn abstellst und verriegelst bzw noch im Kofferraum werkelst pfeift er manchmal und senkt/hebt sich auch?

DAnn denke ich ist alles in Ordnung und die Modi via Drive Select ändern sich wirklich erst bei Fahrt....

Ja,macht er manchmal 🙂

Oder wir haben beide defekte Systeme 😛

nene, meiner war grad beim guten 😁 wegen Quietschen hinten... Da ist alles überprüft.. das gehört anscheinend so..😁

Ähnliche Themen

Dann bin ich beruhigt 😁

Hallo zusammen,

also meinen kann ich auch im Stand ohne laufenden Motor hoch und runter pumpen.
Hatte es letztens mal probiert, als ich auf meine Frau beim Einkaufen gewartet habe.
Also Zündung an (Knopf gedrückt ohne Fuß auf der Bremse) und dann im Drive Select alles durchgespielt (ganz oben bis ganz unten).
Und er ist merklich hoch und runter gegangen. Hatte wegen diesem Thread auch mal zwischen Comfort und Dynamic gewechselt und man merkt und sieht es eindeutig, dass sich was in der Höhe tut.
Richtig ab(wärts) geht es dann von allroad +Anheben zu Dynamic. 😁

Grüße,
HoschyH

Jetzt blicke ich nicht mehr durch🙁

Ich probier das am Sonntag wenn ich von der Hüttenrally lebend heimkomm...

Zitat:

Original geschrieben von hoschyh


Hallo zusammen,

also meinen kann ich auch im Stand ohne laufenden Motor hoch und runter pumpen.
Hatte es letztens mal probiert, als ich auf meine Frau beim Einkaufen gewartet habe.
Also Zündung an (Knopf gedrückt ohne Fuß auf der Bremse) und dann im Drive Select alles durchgespielt (ganz oben bis ganz unten).
Und er ist merklich hoch und runter gegangen. Hatte wegen diesem Thread auch mal zwischen Comfort und Dynamic gewechselt und man merkt und sieht es eindeutig, dass sich was in der Höhe tut.
Richtig ab(wärts) geht es dann von allroad +Anheben zu Dynamic. 😁

Grüße,
HoschyH

Vielleicht ist es bei Allroad anders?

Tagchen,

also bei meiner Limo mit AAS ist ebenfalls im Stand ein anheben bzw. absenken bei Wechsel von Comfort zu Dynamic zu bemerken.
Allerdings hauptsächlich wenn man sich wirklich auf die Kante der Motorhaube konzentriert und/oder mit eingeschaltetem Licht vor einer Mauer steht und damit einen Fixpunkt hat.
Die Lift-Funktion merkt man deutlicher. Anders als bei dieser tritt die Höhenverstellung bei Modi-Wechsel aber etwas zeitverzögerter ein.

Gruß Chris

Türen zu beim Testen ... ^^

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Türen zu beim Testen ... ^^

Habe mich sogar angeschnallt....Es tut sich trotzdem nichts...

Zitat:

Original geschrieben von Danziger



Zitat:

Original geschrieben von moon123


Türen zu beim Testen ... ^^
Habe mich sogar angeschnallt....Es tut sich trotzdem nichts...

Hat der A 6 eine AHK?

Bei meinem neuen 4 G Avant S-Line war ich enttäuscht als ich den Dicken letzte Woche in Neckarsulm abgeholt habe. Ich dachte der steht auf Stelzen bei der Übergabe:-)
Im Menü alles versucht...im Stand, mit laufendem Motor, angeschnallt, Türe zu, ohne laufenden Motor, alles durch...schier verrückt geworden.
Einen Tag später wieder mal versucht das AAS ans laufen zu bekommen, und dabei im Systemmenü den Punkt "Anhänger Luftfederung" gefunden. Dieser Stand auf "EIN". Sofort auf "AUS" geschaltet und schon macht das AAS was es soll. Im Stand bei laufendem Motor die einzelnen Setups (Dynamic, Individuell,Comfort, usw.)durchgegangen und siehe da...Wagen hebt und senkt sich so wie es sein soll:-)

Notfalls kann man den Dicken auch etwas tieferlegen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen