ASR schlagen
Hallo, habe mal gehört das das Schlagen vom asr beim schnellen beschleunigen normal ist. Stimmt es oder sollte man es lieber vermeiden ?
Ich habe den 2.0 Liter Motor mit 220 ps und wenn ich in der „s“ Stellung aus dem Stand beschleunige, dann schlägt es. Nicht immer , denke mal nur wenn die Räder durchdrehen wollen und das asr es reguliert.
49 Antworten
Bei unserem hilft - wenn ich denn unbedingt mit viel Gas anfahren will - ASR in Sport-Stellung. Dann drehen die Räder leicht durch und das ASR hält sich zurück.
Noch besser hilft, weniger hektisch anfahren und die Grösse und Gelassenheit eines grossen, starken und schnellen Autos zu geniessen.
Ausserdem haben neue Reifen zu viel besserem Grip beim Anfahren verholfen und dabei betone ich "neue", nicht "breitere".
Manchmal muss man bisschen mehr Gas geben, wie Geizhals es beschrieben hat. Wenn der Verkehr es nicht zulässt langsam zu starten dann muss man drauf treten 🙂
Dann halt ESP in den Sportmodus, dann regelt das ASR zurückhaltender....
... oder erst etwas weniger Gas geben und wenn die Fuhre rollt, dann mehr.
Ich habe den 190PS Diesel mit Handschaltung. Bei mir war es "brutal" als mein Zweimassenschwungrad defekt war. Jetzt mit neuem ZMS fühlt es sich weicher an...
Ähnliche Themen
Zitat:
@MareQ86 schrieb am 23. Februar 2021 um 22:02:21 Uhr:
XDS bedeutet ?
XDS ist die elektronische Differentialsperre, ist ein Bestandteil des RLine Sportpaketes. Wenn ein Rad anfängt durchzudrehen wird es leicht gebremst (ohne dass das ASR eingreift und die Leistung reguliert) damit das Rad mit Grip für Traktion sorgen kann. Wenn die Elektronik denkt es sei wieder Grip da, wird der Bremseingriff gelöst. Das Bremsen und Lösen führt meiner Meinung nach zu dem Schlagen. Hatte es bei Passat B7 ohne XDS nicht, da haben die Räder nur durchgedreht. Beim Golf GTD mit XDS hatte ich es, beim B8 vor FL mit XDS auch, beim FL habe ich noch nicht so drauf getreten, aber bei Schnee hat es sich neulich schon angedeutet.
Zitat:
@MareQ86 schrieb am 24. Februar 2021 um 09:08:34 Uhr:
Geizhals hast du Frontantrieb oder Allrad?
Ich habe Allrad.
Den BITDI 240PS gibt es leider nur mit Allrad ;(
Zitat:
@kendo3441 schrieb am 24. Februar 2021 um 20:09:16 Uhr:
Zitat:
@MareQ86 schrieb am 23. Februar 2021 um 22:02:21 Uhr:
XDS bedeutet ?
XDS ist die elektronische Differentialsperre, ist ein Bestandteil des RLine Sportpaketes. Wenn ein Rad anfängt durchzudrehen wird es leicht gebremst (ohne dass das ASR eingreift und die Leistung reguliert) damit das Rad mit Grip für Traktion sorgen kann. Wenn die Elektronik denkt es sei wieder Grip da, wird der Bremseingriff gelöst. Das Bremsen und Lösen führt meiner Meinung nach zu dem Schlagen. Hatte es bei Passat B7 ohne XDS nicht, da haben die Räder nur durchgedreht. Beim Golf GTD mit XDS hatte ich es, beim B8 vor FL mit XDS auch, beim FL habe ich noch nicht so drauf getreten, aber bei Schnee hat es sich neulich schon angedeutet.
XDS ist eine Erweiterung zum EDS. Und das hattest du auch im B7. Oben hast du ja die Funktion des EDS beschrieben.
XDS bremst zusätzlich bei schnellen Kurvenfahrten das (die?) innere(n) Rad(er) ab, um so das Fahrzeug besser in Kurven zu zwingen.
EDS hingegen regelt nur bei niedrigen Geschwindigkeiten, und das schon seit dem letzten Jahrtausend
Zitat:
@Cruiso-Mas schrieb am 24. Februar 2021 um 13:22:58 Uhr:
Bei unserem hilft - wenn ich denn unbedingt mit viel Gas anfahren will - ASR in Sport-Stellung. Dann drehen die Räder leicht durch und das ASR hält sich zurück.
Noch besser hilft, weniger hektisch anfahren und die Grösse und Gelassenheit eines grossen, starken und schnellen Autos zu geniessen.
Ausserdem haben neue Reifen zu viel besserem Grip beim Anfahren verholfen und dabei betone ich "neue", nicht "breitere".
Also......stell dir vor du fährst im fließenden Verkehr und kommst an eine Kreuzung wo du die Vorfahrt beachten musst. Der Verkehr lässt kein langsames einfädeln zu. Jetzt bietet sich für einen kurzen Augenblick eine Lücke und du gibst Gas weil du weißt das du ein DSG hast welches ein wenig Träger ist als ein Handschalter weil du aber um 90grad abbiegen musst gibst du etwas mehr Gas. Und jetzt wirst du von diesem Schlagen überrascht!!!
Ich muss jeden Tag diese Kreuzung passieren habe aber nicht Lust immer irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. Dachte immer das der 4Motion das schon meistert. Fehlanzeige! Wie gesagt. Ich habe alle möglichen Varianten mit dem ESP, Fahrmodis und ASR vorgenommen. Es bleibt beim schlagen! Und VW bleibt neunmal beim „stand der Technik“.
Ps; habe Dunlop Winter Sport 3D mit dot 48/20 drauf. Toller Reifen in jeder Lebenslage. Aber auch dieser ist nicht in der Lage das schlagen oder meinetwegen auch „Stempeln“ aus der Welt zu schaffen!
Einfach etwas weniger Gas geben hilft aber doppelt. Wenn das ASR /RDS nicht regeln muss, gibt es mehr Vortrieb und es gibt kein Stempeln. Eventuell hilft es je nach Kreuzungsbauart, vorher etwas nach links auszuholen (natürlich Spur halten) um dann schon leicht schräg an der Kreuzung zu halten. Dadurch muss man das Lenkrad nicht so weit einschlagen und das innere Rad neigt nicht so sehr zum durchdrehen
Versuche doch mal deine Haldex entsprechend dem Thread hier im Forum zu codieren. Die öffnet früher und gibt somit mehr Kraft an die Hinterachse frei.
Also ich gebe ja auch gerne zu, dass es mich anfangs genervt hat, dass ich mich mit dem 350nM starken 220PS Passat halt ein bisschen stärker kontrollieren und beherrschen muss, als mit dem alten 140PS Golf früher. Dafür war beim Golf aber auch bei Vollgas immer das Gefühl da, dass gerne noch mehr Leistung vorhanden sein dürfte.
Beim Passat jetzt ist es anders herum und mit etwas Zurückhaltung und Gefühl bin ich trotzdem viel flinker, als mit dem alten Golf.
Ein Fiat Panda wird an der beschriebenen Kreuzung ja auch abbiegen können. Auf den müssen die anderem halt vielleicht nur ein bisschen mehr Rücksicht nehmen.
Ich würde mich da nicht stressen lassen 😉
Ansonsten kann man bei den meisten stärker motorisierten B8ern den ESP Sportmodus durch langes Drücken des ESP-Taste aktivieren. Das kann man einfach kurz vor der besagten Kreuzung tun und nachher mit kurzem Knopfdruck wieder ausschalten.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 24. Februar 2021 um 21:17:55 Uhr:
Versuche doch mal deine Haldex entsprechend dem Thread hier im Forum zu codieren. Die öffnet früher und gibt somit mehr Kraft an die Hinterachse frei.
Genau das wollte ich @Geizhals auch grad vorschlagen.
Einfach mal den Thread hier https://www.motor-talk.de/.../haldex-optimierung-t6491693.html?page=0
durchlesen und das so anpassen.
Ich fahre auch den Bitdi und habe keinerlei dieser Symptome.
Habe letztens das Haldexöl gewechselt und die Haldexpumpe ausgebaut.
War da ein Schmodder dran.
Da konnte die Haldex glaube ich überhaupt nichts mehr regeln so dreckig wie das Sieb war.
Das könnte du @Geizhals auch mal machen wenn nicht schon geschehen
Zitat:
@Diesel_inside schrieb am 24. Februar 2021 um 21:04:31 Uhr:
Einfach etwas weniger Gas geben hilft aber doppelt. Wenn das ASR /RDS nicht regeln muss, gibt es mehr Vortrieb und es gibt kein Stempeln. Eventuell hilft es je nach Kreuzungsbauart, vorher etwas nach links auszuholen (natürlich Spur halten) um dann schon leicht schräg an der Kreuzung zu halten. Dadurch muss man das Lenkrad nicht so weit einschlagen und das innere Rad neigt nicht so sehr zum durchdrehen
Leider lässt die Bauart dieser Kreuzung eine solche Vorbereitung des einfädelns nicht zu weil die Straße sehr schmal ist und ich den einbiegenden Verkehr nicht behindern möchte. Weniger Gas geben ist auch nicht möglich weil es sich wie schon beschrieben um eine 90grad Kreuzung handelt. Beim anfahren sind die Räder schon leicht eingeschlagen.
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit die Haldex zu optimieren. Oder vielleicht das DSG....?
Es ist jedenfalls meines Erachtens nicht die Aufgabe des Fahrers im fließenden Verkehr irgendwelche Knöpfe oder virtuellen Tasten zu drücken um nicht böse Überraschungen zu erleben wenn man versucht nicht zum Verkehrshinderniss zu werden.
Aber bestimmt stehe ich da alleine mit meiner Meinung.
Beim Superb 3t Handschaltung, Frontantrieb mit 170Ps hatte ich diese Probleme jedenfalls nicht.
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 24. Februar 2021 um 21:26:00 Uhr:
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 24. Februar 2021 um 21:17:55 Uhr:
Versuche doch mal deine Haldex entsprechend dem Thread hier im Forum zu codieren. Die öffnet früher und gibt somit mehr Kraft an die Hinterachse frei.Genau das wollte ich @Geizhals auch grad vorschlagen.
Einfach mal den Thread hier https://www.motor-talk.de/.../haldex-optimierung-t6491693.html?page=0
durchlesen und das so anpassen.
Ich fahre auch den Bitdi und habe keinerlei dieser Symptome.
Habe letztens das Haldexöl gewechselt und die Haldexpumpe ausgebaut.
War da ein Schmodder dran.
Da konnte die Haldex glaube ich überhaupt nichts mehr regeln so dreckig wie das Sieb war.
Das könnte du @Geizhals auch mal machen wenn nicht schon geschehen
Dankefür Euern Tipp. Habe da auch schon viel drüber gelesen aber das hat meiner bereits in einer Vertragswerkstatt hinter sich. Wie gesagt, ich habe für diesen Service bezahlt aber es hat keine Änderung gebracht.
Für eine Haldex-Optimierung muss ich hier im guten Brandenburg erstmal nen guten VCDS User finden.
Wieso meint ihr denn, dass das Stempeln vom ASR kommt? Mein Audi 80 konnte das schon 1994 ganz ohne ASR und mit unglaublichen 90 PS 😁 Ich finde eher, dass Fahrzeuge mit ASR das deutlich weniger haben...
Das ist wohl einfach Physik: Wenn das Rad Schlupf hat und plötzlich etwas mehr Grip bekommt, gibt's einen Schlag in den Antrieb. Eine passende Kombination aus Reifen, Unebenheit in passender Wellenlänge und zu wenig Gefühl im rechten Fuß schafft es halt auch mit ASR, stempeln zu provozieren...
Mit Allrad hab ich das allerdings noch nie geschafft :O