ASR schlagen

VW Passat B8

Hallo, habe mal gehört das das Schlagen vom asr beim schnellen beschleunigen normal ist. Stimmt es oder sollte man es lieber vermeiden ?
Ich habe den 2.0 Liter Motor mit 220 ps und wenn ich in der „s“ Stellung aus dem Stand beschleunige, dann schlägt es. Nicht immer , denke mal nur wenn die Räder durchdrehen wollen und das asr es reguliert.

49 Antworten

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 24. Februar 2021 um 21:26:00 Uhr:



Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 24. Februar 2021 um 21:17:55 Uhr:


Versuche doch mal deine Haldex entsprechend dem Thread hier im Forum zu codieren. Die öffnet früher und gibt somit mehr Kraft an die Hinterachse frei.

Genau das wollte ich @Geizhals auch grad vorschlagen.
Einfach mal den Thread hier https://www.motor-talk.de/.../haldex-optimierung-t6491693.html?page=0
durchlesen und das so anpassen.
Ich fahre auch den Bitdi und habe keinerlei dieser Symptome.
Habe letztens das Haldexöl gewechselt und die Haldexpumpe ausgebaut.
War da ein Schmodder dran.
Da konnte die Haldex glaube ich überhaupt nichts mehr regeln so dreckig wie das Sieb war.
Das könnte du @Geizhals auch mal machen wenn nicht schon geschehen

Wieviel KM hatte der Filter der Haldex vor der Reinigung hinter sich?
Mein Auto steht ab morgen eh bei VW, da könnte man das gleich mal mit erledigen lassen.

Zitat:

@MareQ86 schrieb am 23. Februar 2021 um 21:59:20 Uhr:


Hallo, habe mal gehört das das Schlagen vom asr beim schnellen beschleunigen normal ist. Stimmt es oder sollte man es lieber vermeiden ?
Ich habe den 2.0 Liter Motor mit 220 ps und wenn ich in der „s“ Stellung aus dem Stand beschleunige, dann schlägt es. Nicht immer , denke mal nur wenn die Räder durchdrehen wollen und das asr es reguliert.

Das sollte nicht am ASR liegen, ist ein normales Verhalten beim Frontantrieb wenn der Schlupf zu groß wird, dann fängt das Auto an zu stempeln.

Zitat:

@Geizhals schrieb am 24. Februar 2021 um 06:40:36 Uhr:


Ist bei mir das gleiche Problem. BITDI 240Ps 3x r-line. Wenn ich von einer Nebenstraße auf eine Hauptstraße abbiegen will (Fahrzeug steht) Verkehr lässt nur zügiges einfädeln zu, dann habe ich immer das Gefühl das mir jemand mit einem Vorschlaghammer aufs Auto schlägt! Am schlimmsten ist es bei regennasser Straße.
Ich habe schon alle Einstellungen bezüglich ASR und ESP ausprobiert. Keine Änderung spürbar. Beim freundlichen wurde mir gesagt das es stand der Technik sei.
Ich habe übrigens XDS. Zumindest wurde es damals konfiguriert. Nun ja. Was man bezahlt und tatsächlich bekommt sind zwei verschiedene Schuhe. Und als Laie kann ich es leider nicht testen. Meine Beobachtungen decken sich somit mit denen des Themenstarters.

Du dürftest das gar nicht haben, eindeutiges Anzeichen, daß dein Allrad nicht korrekt arbeitet.
Welches BJ ist deiner, da gab es eine Fehlerhafte SW.

Vw gibt den ersten Wechsel nach 3 Jahren unabhängig der KM Laufleistung an.
Meiner hatte nach 3 Jahren jedoch schon 180tkm auf der Uhr und das Öl sah dementsprechend alles andere als schön aus. Wieviel hat deiner gelaufen @Nudelsuppe2k ?
Ich werde das Haldexöl jetzt alle 60tkm mit dem Dsg-öl wechseln und gleichzeitig das Sieb von der Haldexpumpe sauber machen.

Bei so hohen lauf Leistungen jährlich, würde ich das auch jährlich mit dem dsg Öl gemeinsam wechseln.
Meiner hatte schon 2 wechsel und noch keine 60tkm.

Ähnliche Themen

Ich bin auch gespannt, wie sich das bei mir entwickelt. Mein B8 steht Home Office bedingt viel herum.
Der Wagen ist EZ 12/19 und hat keine 9K gelaufen. Allerdings die paar Kilometer bedacht fast nur Langstrecke. Er steht nur herum.

Macht es da wohl Sinn, zum Frühling neben Ölwechsel auch DSG-Öl und Haldex-Öl zu wechseln und das Sieb zu säubern?
Oder wäre es für DSG und Haldex zu früh?
Ich denke da an Wassereinlagerung durch das Stehen.

Ich danke euch 🙂

Bei 9tkm und jetzt knapp über 1 Jahr alter, würde ich mir beim DSG und der Haldex keine Sorgen machen.
Ich habe mein mit 2 Jahren und 3000km gekauft. Dann dsg jetzt vor kurzen machen lassen inkl. Dem 2 mal Haldex. Das erste Mal Haldex war nach 3 Jahren alter und ~15tkm.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 24. Februar 2021 um 21:50:23 Uhr:



Zitat:

@MareQ86 schrieb am 23. Februar 2021 um 21:59:20 Uhr:


Hallo, habe mal gehört das das Schlagen vom asr beim schnellen beschleunigen normal ist. Stimmt es oder sollte man es lieber vermeiden ?
Ich habe den 2.0 Liter Motor mit 220 ps und wenn ich in der „s“ Stellung aus dem Stand beschleunige, dann schlägt es. Nicht immer , denke mal nur wenn die Räder durchdrehen wollen und das asr es reguliert.

Das sollte nicht am ASR liegen, ist ein normales Verhalten beim Frontantrieb wenn der Schlupf zu groß wird, dann fängt das Auto an zu stempeln.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 24. Februar 2021 um 21:50:23 Uhr:



Zitat:

@Geizhals schrieb am 24. Februar 2021 um 06:40:36 Uhr:


Ist bei mir das gleiche Problem. BITDI 240Ps 3x r-line. Wenn ich von einer Nebenstraße auf eine Hauptstraße abbiegen will (Fahrzeug steht) Verkehr lässt nur zügiges einfädeln zu, dann habe ich immer das Gefühl das mir jemand mit einem Vorschlaghammer aufs Auto schlägt! Am schlimmsten ist es bei regennasser Straße.
Ich habe schon alle Einstellungen bezüglich ASR und ESP ausprobiert. Keine Änderung spürbar. Beim freundlichen wurde mir gesagt das es stand der Technik sei.
Ich habe übrigens XDS. Zumindest wurde es damals konfiguriert. Nun ja. Was man bezahlt und tatsächlich bekommt sind zwei verschiedene Schuhe. Und als Laie kann ich es leider nicht testen. Meine Beobachtungen decken sich somit mit denen des Themenstarters.

Du dürftest das gar nicht haben, eindeutiges Anzeichen, daß dein Allrad nicht korrekt arbeitet.
Welches BJ ist deiner, da gab es eine Fehlerhafte SW.

Das Auto hat jetzt 88 000 km runter und es ist Bj. 08/15
Der Ölwechsel wurde nach VW Vorgaben bei VW gemacht. Allerdings weiß ich nicht ob dabei auch der Filter gewechselt wurde. Hab ja schon die wildesten Spekulationen gehört.
Eines muss ich noch hinzufügen. Dieses stempeln oder schlagen tritt nur auf wenn ich beim schnellen anfahren die Räder leicht bis stark eingeschlagen habe und der fahrbahnzustand nass oder schmierig ist. Bei Schnee hatte ich dieses Phänomen nicht. Auch beim anfahren geradeaus kann ich soviel gas geben wie ich will, das Auto geht vorwärts, ohne mir das mit irgendwelchen Geräuschen oder springenden und durchdrehenden Rädern mitzuteilen.
Vielleicht doch die Haldex oder eine defekte Software?
Da ich von VCDS keine Ahnung habe und auch niemanden kenne der Mirabelle helfen kann, bin ich auf den freundlichen und sein Können angewiesen!

Okay vielen Dank 🙂 will nur die Standschäden vermeiden.

Zitat:

@Geizhals schrieb am 25. Feb. 2021 um 06:28:49 Uhr:


Das Auto hat jetzt 88 000 km runter und es ist Bj. 08/15
Der Ölwechsel wurde nach VW Vorgaben bei VW gemacht. Allerdings weiß ich nicht ob dabei auch der Filter gewechselt wurde. Hab ja schon die wildesten Spekulationen gehört.
Eines muss ich noch hinzufügen. Dieses stempeln oder schlagen tritt nur auf wenn ich beim schnellen anfahren die Räder leicht bis stark eingeschlagen habe und der fahrbahnzustand nass oder schmierig ist. Bei Schnee hatte ich dieses Phänomen nicht. Auch beim anfahren geradeaus kann ich soviel gas geben wie ich will, das Auto geht vorwärts, ohne mir das mit irgendwelchen Geräuschen oder springenden und durchdrehenden Rädern mitzuteilen.
Vielleicht doch die Haldex oder eine defekte Software?
Da ich von VCDS keine Ahnung habe und auch niemanden kenne der Mirabelle helfen kann, bin ich auf den freundlichen und sein Können angewiesen!

Du bist zumindest in Zeitraum, wo die Fehlerhafte 7082 Haldex Software verwendet wurde.

Mit eingeschlagenen Räder neigen diese sich auch und reduzieren zusätzlich den Kontakt zur Straße.
Bei Schnee kann es nicht auftauchen, da dafür zuwenig grip aufgebaut werden kann, da dreht der Reifen einfach nur durch, davon bekommt man nichts mit.
Das stempeln kommt ja dadurch, der Reifen baut Schlupf auf und fängt an zu springen, dieses springen ist eben das sogenannte Stempeln das man dann merkt.
In dein Fall in erster Linie als Abhilfe, die Haldex machen, ein Allrad macht sowas Idr nicht.
Dann kannst du etwas mit dem dcc spielen, mit Komfort sollte es etwas stärker sein, als bei Sport. Ebenso könntest du etwas mit dem Luftdruck in den Reifen variieren.

Kann mir VW da helfen eine neue Software rauszuspielen oder eher nur jemand der sich mit VCDS auskennt.
Das mit den anfahren bei eingeschlagenen Rädern mach sich besonders deutlich wenn das Auto kalt ist. Hab das Gefühl das ich da 1/4 das Gaspedal durchtreten muss bevor sich der Wagen in Bewegung setzt.
Vielleicht ist da ja noch mehr im argen.
In der anderen Diskussionsrunde Haldexoptimierung haben PASSAT B8BITDI und andere User ja schon kräftig ihre Erfahrungen mit ner eigenen Optimierung ausgetauscht. Leider kann ich das nicht alleine.
Hat vielleicht jemand einen Tipp in Brandenburg?

Vw kann theoretisch dort ein Update aufspielen, oder user mit vcp/Odis.
Vcds kann das nicht, Genauso wenig irgendwelche app basierten Tools.

Welche Software wäre deiner Meinung nach die beste?

Ich weiß nicht wie es bei VW läuft, da vermute ich, aktuell, also 7084.
Beide Sw Versionen sind gut, ich habe bei beiden geringfügig andere Verhalten festgestellt und für mich persönlich aktuell die 7083 als bessere empfunden.

Danke für die Info. Ich versuche mein Glück. Hier in Bernau gibt es eine VW Niederlassung. Mal sehen ob die auch persönliche Wünsche berücksichtigen....

Gibt es eigentlich eine TPI zu, sagst du den einfach, das der Wagen oft mit den Vorderräder Schlupf hat, das die Reifen dort deutlich stärker vom Verschleiß sind. Du das Gefühl hast, das trotz Allrad in gewissen Situationen kein akzeptabeler Vortrieb vorhanden ist.
Dann eben erwähnen, daß dieses Problem im Internet häufig bei Kunden war und meist durch ein Update auf dem Haldex Steuergerät behoben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen