ASR Problem
Hallo alle zusammen.
Ich habe ein Problem das hin und wieder auftritt. Fahre einen E420 Bj 93 und hin und wieder geht während der fahrt das ASR Warnlämpchen an. Dabei nimmt er dann kein Gas mehr an auser mit dem Kickdown, dann fährt er jedoch nicht kickdown sondern so wie wenn man normal gas gibt nur das er sehr hochtourig fährt also späte schaltet.
Das ASR bleibt solange an bis man den Motor ausschaltet und beim Starten etwas Gas gibt.
ich weis nicht ob das eine Rolle spielt aber hin und wieder ist mir aufgefallen das der Tempomat nicht funktioniert.
So und jetzt wirds interessant es ist zwar selten aber es kommt auch vor das es ASR und das ABS auslöst was zur folge hat das man ganz normal weiter fahren kann.
Beste Antwort im Thema
Wenn du solche Fragen stellst, nichts für Ungut, aber dann brauchst du eigentlich nicht anfangen, dein Flugzeug selbst zu reparieren...
75 Antworten
Hallo ,
dann ist anscheinend dein Steuergerät vom Zerbröselten Kabel zerstört worden. Da am besten nochmal Fehlerspeicher auslesen . Dann löschen einpaar mal um den Block fahren und dann wieder Fehlerspeicher auslesen.
Wenn dann immernoch das EFP drinn steht dann weißt du ja was zu tauschen ist.
Schade das es jetzt doch noch teuerer wird. 🙁
mfg
mal ne frage zu dem besagten kabel...
ist das kabel zur DK beim motorkabelbaum dabei? sprich, wird es automatisch erneuert wenn ein neuer MKB kommt??
Hallo,
nein das kabel von der DK zählt nicht zum kabelbaum das ist ein gerätekabel das im gerät verlötet ist. so weit ich weiß.
Ja das habe ich mir schon gedacht das es STG hin ist.
weiß jemand wo ich verhältniss mässig günstig eins herbekomme?
Ähnliche Themen
Hallo ,
der Gilberth BornitV8 der hat noch so ein Steuergerät. Der will das verkaufen frag den am besten der macht einen guten Preis.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von alex908
Hallo,So DK ist neu verkabelt und wieder eingebaut.... gleiches problem wie vorher 🙁
Und was ist mit den Potentiometern?
Hallo,
habe noch günstig je 1 ASR Steuergerät, 1 E-Gas Steuergerät und 1 Motorsteuergerät des kleinen V8 (420/400) abzugeben.
Bei Interesse PN.
Grüße, Christian
Hallo,
hab jetzt ein neues EFP STG eingebaut..... gleiches problem wie vorher :-(
Auslesen lassen kann ich ihn derzeit nicht da er jetzt sozusagen garnicht mehr fährt.
Wenn man Startet und den Motor bei 2000 hält geht er ins Notfallprogramm bleibt jedoch an.
Vorher wars so das sobald er auf betriebstemperatur war und man ihn aus und wieder angemacht hat er ohne zu mucken gelaufen ist.
Jetzt ist es so das sobald er die Betriebstemperatur erreicht er von selbst ausgeht und man ihn nicht mehr Starten kann. Anlasser Dreht zwar aber das wars.
HILFE.........
Zitat:
Original geschrieben von alex908
HILFE.........
Es liegt an der Drosselklappe, genauer an den Potentiometern, glaub es einfach!
Hallo ,
da bleibt nur noch eins übrig den Wagen zu einem Schrauber bringen der sich mit dem Wagen auskennt und die Stardiagnose hat, sprich Fehler auslesen.
Das kannst du ja mit dem ADAC den Wagen abschleppen lassen. Oder wenn es hart auf hart kommt zu Mercedes abschleppen lassen.
Schade das es nicht dabei geblieben war.
Viel Erfolg beim reparieren.
Von wo kommst du vieleicht ist jemand in der Nähe von dir mit einem M119er Motor. zum Teiletauschen.
Wir werden den schon zum laufen bekommen.
Klopf aufs Holz meiner läuft seit Sommer ohne Zicken.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von E280 5-Gang
Hallo ,da bleibt nur noch eins übrig den Wagen zu einem Schrauber bringen der sich mit dem Wagen auskennt und die Stardiagnose hat, sprich Fehler auslesen.
mfg
Die Stardiagnose ist bei diesem Fehler und diesem Fahrzeug komplett überflüssig!
Hallo,
hab die DK nochmal ausgebaut und vor mir liegen die Kontakte der Potenziometer sind sauber die gummis einwandfrei.
wie kann ich den verstellen ob hier irgendwo eine unterbrechung vorliegt?
Sprich welche werte sollten wann messbar sein?
ich hab gehört man kann sich einen kasten bauen mit dem man die Kabel des EFP STG´s durchmisst weis jemand wie?
Zitat:
Original geschrieben von alex908
Hallo,hab die DK nochmal ausgebaut und vor mir liegen die Kontakte der Potenziometer sind sauber die gummis einwandfrei.
wie kann ich den verstellen ob hier irgendwo eine unterbrechung vorliegt?
Sprich welche werte sollten wann messbar sein?ich hab gehört man kann sich einen kasten bauen mit dem man die Kabel des EFP STG´s durchmisst weis jemand wie?
Hallo,
mach doch bitte mal ein Bild von den Potentiometern.
Welche Gummis sind einwandfrei? Bitte auch hiervon ein Bild machen.
Das "Prüfprogramm EFP" kann ich Dir schicken. Ich habe den Zirkus gemacht (Kasten und Prüfkabel gebastelt). Wäre aber im Nachhinein gesehen gar nicht nötig gewesen, weil es ausreicht, die Potentiometer und Schleifer zu reinigen (Kontaktspray K60 draufsprühen und ablüften lassen) und dafür zu sorgen, daß kein Schmutz mehr eindringen kann.
Viele Grüße
Hallo,
Menno ich hätte mim einbau warten sollen.
hab mir gedacht da die poties sauber sind, ich sie auch durchgemessen habe und ordentliche werte hatte nochmal ab rein damit.
Mitlerweile geht er beim starten auch nochmal direkt an aber eben im notprogramm bleibt aber auch bei betriebstemperatur an.
Kannst du mir bitte mal die unterlagen zum prüfen schicken weil ich würde bevor ich die DK nochmals ausbaue mal gerne die anderen geräte durch prüfen.
Hallo,
also ich hatte bei meinem auch immer wieder das Problem. Meist bei feuchten oder kalten Wetter und wenn er mal ein paar Tage stand, dann war er bis zum erreichen der Betriebstemperatur im Notlauf und die ASR an. Wenn ich dann neu startete, war alles ok.
Ich war auch mehrmals in der Werkstatt, aber die haben nie einen Fehler gefunden. Dann habe ich die DK gereinigt und alle Gelenke vom Kraftstoffsystem gereinigt und gefettet. Jetzt war das Problem schon seltener geworden. Mit nen bisschen Zeit und nem lecker Bier habe ich mich nochmal unters Auto gesetzt und geschaut. Siehe da, der Stecker vom ASR am Differenzial ist korrodiert. Also Differenzial runter und Stecker gereinigt. Alles bestens, seit dem keine Probleme mehr.
Viel Glück!
Rolo