ASR Kontrollleuchte bei 100km/h

Mercedes E-Klasse W124

Hallo an Alle,
habge ein Problem mit meinem 95er E220T. Die ASR Kontrolle (das gelbe Dreieck) geht bei ziemlich genau 100km/h und bleibt auch bei höheren Geschwindigkeiten an. Ein Antippen der Bremse genügt, dann geht die Leuchte kurz aus. Es sind keine Fehler hinterlegt und auch die Reinigung der Zahnkränze hat nicht gebracht. Alle 4 Räder haben exakt den gleichen Durchmesser. Auch das Überspannungsrelais habe ich zur Probe mal getauscht. Hab mich durch viele Beiträge gelesen und weiß nun nicht mehr weiter. Hat hier jemand schon ein gleiches oder ähnliches Problem gehabt?
Viele Grüße
Steffen

18 Antworten

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 3. Mai 2019 um 09:37:40 Uhr:



Zitat:

@amigo6zylinder schrieb am 2. Mai 2019 um 23:36:07 Uhr:


Weder lebensmüde noch umbringen, das ASD schaltet nur bis ca. 30 km/h.

Das ist richtig, nur die Sensorik ist bei ABS und ASD die Gleiche. Wenn du also ne Drehzahldifferenz hast, die dazu führt, dass die ASD Lampe leuchtet, sind auch deine ABS Drehzahlen nicht richtig.
Das muss nicht unbedingt vom ABS Steuergerät als Fehler erkannt werden.

Wenn du dann auf der Autobahn bei 170km/h ne Vollbremsung mit ABS machst, Hecke auf, Hecke zu, fertig.

Danke für deinen Beitrag, der Hinweis wird umgesetzt in der Werkstatt meines Vertrauens, bis dahin nur noch Richtgeschwindigkeit.
Ich werde dann über die Fehlerquelle und die Reparatur berichten.

Zitat:

@amigo6zylinder schrieb am 3. Mai 2019 um 23:36:09 Uhr:



Zitat:

@Mark-86 schrieb am 3. Mai 2019 um 09:37:40 Uhr:


Das ist richtig, nur die Sensorik ist bei ABS und ASD die Gleiche. Wenn du also ne Drehzahldifferenz hast, die dazu führt, dass die ASD Lampe leuchtet, sind auch deine ABS Drehzahlen nicht richtig.
Das muss nicht unbedingt vom ABS Steuergerät als Fehler erkannt werden.

Wenn du dann auf der Autobahn bei 170km/h ne Vollbremsung mit ABS machst, Hecke auf, Hecke zu, fertig.


Setdem nie schneller als Richtgeschwindigkeit.

Der Fehlerspeicher wurde jetzt bei MB ausgelesen, Befund auf der Rechnung: Ventil Unterbrechung.
Abhilfe: Weitere Diagnose nötig. Kein Diagnoseprotokoll.
Mündliche Erklärung: Dauer weitere Diagnose mindestens zwei Tage, Kosten: ich solle ordentlich Geld mitbringen.
Der Fehler ist elektrisch bedingt, könnte alles von Kabelbruch bis zu defektem ASD Steuergerät sein.
Das ABS ist nicht betroffen, Fahrsicherheit nicht beeinträchtigt, ich darf weiterfahren. Soweit die MB Werkstatt.

Welches Ventil? Fehler Magnetventil schmeißen die öfter raus, meistens ist das Relais (Steuergerät) dann defekt... Das Magnetventil kann man miittels Schaltplan eigentlich einfach messen, vom Relais aus.

Servus,
der Mark hatte eine ganz kurze und einzig richtige Antwort gegeben, Diskussion bendet!!
okay, es sind genau 40 kmh beim ASD, aber egal.
Die Fragestellung wäre höchstens gewesen wie er das prüfen kann.
gruß der Franke

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen