ASR hackt...
Moin zusammen,
dies ist mein erster Winter mit dem C4. Ich finde das ASR eigentlich ganz gut, allerdings hackt mir das Ding beim anfahren doch extrem in den Vortrieb, dass es sich anfühlt, als wenn der Motor aussetzt...
Wie funktioniert das ASR eigentlich. Nimmt es Leistung raus oder bremst es ein durchdrehendes Rad aktiv ab. Wenn ich fahre und es glatt wird, fängt die Lampe an zu blinken und der Wagen bleibt halbwegs in der Spur. Wenn ich auf glattem Untergrund anfahre und etwas zu viel Gas gebe (beispielsweise beim abbiegen und losfahren) kommt es gelegentlich dazu, dass es sich anfühlt, als wenn der Motor einbrechen würde (das Durchdrehen wird also recht abrupt reduziert). Man gibt etwas zu viel Gas und es geht so abrupt nicht mehr vorwärts, dass sogar der Auspuff anschlägt (ja er hängt etwas schief noch)...
Ist das normal? Inzwischen schalte ich das ASR teilweise aus, wenn ich im zähen Schnee anfahre. Wenn ich Drehzahlen habe (also während der Fahrt), läuft das Zeuch recht unauffällig und gut...
Grüße,
Oliver
22 Antworten
mir ist neu das es bei c4 asr gab?!
Moin,
es handelt sich um einen 96er A6 Avant, 2,6 150PS. Dieser C4 hat tatsächlich ASR...
Grüße,
Oliver
Mein 97er C4 hatte das auch. Ich hatte auch das Problem mit dem "Hacken" auf glatter Fahrbahn.
Ziemlich nervig, hätte es gern dauerhaft abgeschaltet, geht aber wohl nicht.
Den Mist braucht normal kein Mensch.
ESP macht da schon mehr Sinn, zumindest bei Leuten, die sich nicht so sehr mit Fahrdynamik und -technik auseinandersetzen, ums mal freundlich auszudrücken.
Ergo: Wenn glatt ---> ASR ausschalten.
Funktionsweise erscheint mir ein einfacher Eingriff in die Motorsteuerung (also unterbrechen des Vortriebs) zu sein. Aktiv gebremst wie beim ESP wird da meines Erachtens nicht.
Zitat:
Original geschrieben von carchasin
mir ist neu das es bei c4 asr gab?!
Na logen bei allen V6 und V8 Modellen Serie bei den A6 Modellen. Selbst bei den 100er gab es das auf Wunsch.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Na logen bei allen V6 und V8 Modellen Serie bei den A6 Modellen. Selbst bei den 100er gab es das auf Wunsch.Zitat:
Original geschrieben von carchasin
mir ist neu das es bei c4 asr gab?!mfg
Bei allen V6 A6 modellen? Sorry flesh aber hier muss ich dir wiedersprechen. Ich habe definitiv kein ASR. kann zur not 5-10 sekunden am Stück die Reifen durchdrehen lassn.Und Knopf zum ausschalten habe ich auch nicht.
Ich auch nicht, hab aber auch eh nen 100er😁
Kann es sein (so habe ich das mal gehört), dass es das nur beim 2,8l gab (Serie) und sonst nur gegen Aufpreis?
Zitat:
Na logen bei allen V6 und V8 Modellen Serie bei den A6 Modellen. Selbst bei den 100er gab es das auf Wunsch.
Quatsch...
es gab lediglich die EDS mit dem wechsel auf A6/S6.
Komm aufs Baujahr drauf an. Die Modellreihe 1995 hatte ASR. Jetzt kann es sein wenn man noch einen 08.94 hat, was auch ein A6 ist, das der kein ASR hat weil es noch eine 94er Modellreihe ist.
mfg
Flash heute ist nicht dein Tag 😉 Mein ABC ist von 8/95 also schon Modelljahr 96 und hat trotzdem kein ASR.
Ihr seit soooo gemein. Ich hab leidre nur das Prospekt von 07.96
Da ist das ASR mit EDS bei dem 2,6er und dem 2,8 174 PSer Serie. Beim 5V Sonderausstattung.
Aber es gibt ab 1995 alle V6 Modell mit ASR zumindest auf Wunsch.
Bei den S6 Modellen gabs anscheinend keins da es auch im Etka kein ABS Steuergerät mit ASR angeboten wird.
MFG
SRY für den Lappsus
Sollte der S nicht EDS haben oder sogar alle quattros als Ersatz für die Sperre hinten?
Der 100/S4 hat hinten die manuelle Sperre mit Knopf in der Mittelkonsole. Der S6 dagegen hat EDS.
Was meinst du genau mit ASR?
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Aber es gibt ab 1995 alle V6 Modell mit ASR zumindest auf Wunsch.
Dann bin ich da mal froh, dass unser Vorbesitzer das nicht gewählt hat 😁
Bei den S6 Modellen hat jeder EDS weil alle quattro haben. ASR- Antriebsschlupfregelung haben anscheinend nur die Besagten 3 und kein S6. Aber das läßt mir keine Ruhe ich wälze gleich noch mal den Stromplan.
mfg