ASR die 1000.....
mein foh hat aufgegeben, mein wagen ist bei schnee oder matsch ein verkehrshindernis.... er kommt halt nicht vom fleck... habt ihr eine idee? der opel techniker meinte nur pech gehabt... da kann man nichts machen
39 Antworten
- Winterreifen
- Schneeketten
- ADAC
Ne...mal Spaß bei Seite.
Regelt das ASR nicht?
Welches Fahrzeug hast Du genau...vorallem das MY ist wichtig. hat das Fahrzeug ESP+?
MfG
W!ldsau
vectra caravan 2,2 direkt MJ 1/2004, er hat esp und asr, was zusammen mit meinen winterreifen viel zu früh und stark einsetzt
Welche Reifen sind es denn? Auch richtig rum montiert?
Drosselt er bei Dir die Motorleistung und macht er noch zusätlich Bremseingriffe?
Fehlerlampen leuchten keine? Sind Fehlercodes gesetzt?
Funktioniert überhaupt das ABS/ESP?
MfG
W!ldsau
Warste mit dem Problem auch bei Mara? Hätte da noch nen FOH in petto 😁.
Ähnliche Themen
die helferlein funktionieren alle.... es ist konzeptbedingt, laut dem techniker...
natürlich sind die reifen richtig montiert :-)
die motorleistung wird gedrosselt, die drehzahl geht nicht höher, das durchdrehen der reifen bleibt auch konstant, ok es könnten schlechte winterreifen sein, aber die sind erst ein jahr alt und sind laut adac nicht schlecht..... so ein mist..
@FLCL : ich muss mit dem wagen zu dem händler der ursprünglich über die garantieabwicklung mit dem problem betreut war, ein wechsel zu einem anderen händler ( auch dem foh in rastatt ) war unmöglich...
Ein ähnliches Problem hatte ich hier früher schon mal dargestellt. Bei mir stellt es sich jedoch so dar, dass ich vom ASR manchmal nichts merke. Die Räder (ob Winter- oder Sommerräder) drehen früh durch, dies sogar, wenn ich auf feuchter Fahrbahn im zweiten Gang beschleunige. Mein FOH hat jedoch nichts gefunden - die Technik funktioniert. DIe Antwort war - der Turbo hat zuviel Power ;-)
Jedenfalls habe ich gelernt, sensibler Gas zu geben - ein "Ampelrennen" (was mir eh zu blöd ist) ist jedenfalls (auch wegen des hohen Wagengewichts) nicht zu gewinnen.
Zitat:
Original geschrieben von the_real_kingpi
@FLCL : ich muss mit dem wagen zu dem händler der ursprünglich über die garantieabwicklung mit dem problem betreut war, ein wechsel zu einem anderen händler ( auch dem foh in rastatt ) war unmöglich...
Hast du einen Neuwagen gekauft oder einen Gebrauchtwagen?
Normalerweise kann man die Garantie von jedem Händler betreuen lassen.
das war ein jahreswagen, zulassung auf meinen foh am 19.01.2004 , auf mich erst ende februar 2005, ich habe den garantieantrag erst ende januar gestellt und damit einen alten vom dezember 2005 wieder geöffnet....
beim zweiten händler wäre es nur ein kulanzantrag gewesen, kein garantieantrag... die sind da etwas kleinlich...
beim 2. gang kriege ich sobald ein tropfen wasser sich zwischen gummi und asphalt befindet die reifen zum drehen, sensibler gasfuss... habe ich bloss dann ruckelts wie sau aber das ist ein anderes problem... bin schon arm dran
Du könntest aber telefonisch ja mal nachhaken ob nicht doch was zu machen wäre. Fragen kostet nichts. Die Adresse von dem Opelhändler wär gleich gepostet 😁.
So oder so würde ich mich mit der Antwort vom OH nicht zufrieden geben.
Wär es denn mal möglich dem Wagen ne Runde zu fahren? Das Problem interessiert mich, Neugierde halt 😁.
Wie sieht denn deine Reifenabnutzung aus?
Andere Federn sind ja meist ein Hinweis auf geänderte Spureinstellung. Vielleicht hast du einfach zu wenig Fahrbahnkontakt?
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von the_real_kingpi
... bin schon arm dran
Immer noch besser als Arm ab 😁
wo nehmen wir denn jetzt den schnee her?
telefonisch hatte ich schon mit dem zweiten händler gesprochen... bringt im moment nichts....
wie hieß es doch gleich, man könne konstruktionsbedingt nichts machen, oder auf deutsch ich fahre im winter mit dem wagen meiner frau, der fährt wenigsten auch bei schnee...
einstellung durch die federn, glaube ich nicht, die asr thematik tritt erst seit diesem winter auf....
Du sagstest doch es geht auch mit Wasser.
bei nässe kann sich jeder rausreden, zuviel gas und so weiter, aber beim anfahren am berg oder auf ebener strecke bei schneematsch ist das was anderes. darauf zielt meine argumentation bei opel ab, der wagen ist bei solchen bedingungen nicht fahrbar...