Asphärischer Aussenspiegel rechts??
Hallo!
Wollte mal fragen, ob es für den rechten Aussenspiegel
auch ein asphärisches Glas gegen den toten Winkel
gibt.
Wisst Ihr da was?
22 Antworten
Zusatz: Der große rechte Spiegel aus England oder Fernost ist ja nur für die Autos mit Rechtslenker gedacht, also wirst Du denk ich mal keinen großen rechten Spiegel mit dem "richtigen Winkel" bekommen...
Oder seh ich das falsch???
Naja, so wie das hier beschrieben ist sitzen die Asiaten links ( also wie wir ) haben aber dennoch einen großen Außenspiegel rechts, d.h. mit dem sollte es klappen 🙂
Naja ich sags ja nur. Japaner haben nun mal Rechtslenker... Demnach sitzen die Fahrer ja auch rechts. Ausser sie haben Alkohol im Blut oder die Pedale links und der Beifahrer muss lenken:-)
Wie es bei den Chinesen oder Thailändern aussieht weiß ich nicht. Aber meine Erklärung warum die Spiegel in D so und in Asien oder England anders herum sind, finde ich eigentlich logisch. :-)
Naja, ich will hier ja nicht als Klugscheisser enden
:-)
Da helfen wohl nur die Spiegel vom R32, die sind wenigstens gleich groß *gg* Bin ja auch noch auf der Suche nach hübschen Spiegeln, das mit dem rechts groß oder lniks klein ist nicht so mein Ding, wobei die M3 Spiegel, ich weiß ja nicht 😉 Gibts denn keine hübsche alternative ? *g*
Ähnliche Themen
Ja, die vom R32. Die sind perfekt.
M3 Spiegel sind was für Opel-fahrer. Die bekommt man nur im "the-Fast-and-the-Furious-Paket".
Habe links und rechts den kleinen originalspiegel. MAn gewöhnt sich irgendwann an den etwas ausgeprägteren toten Winkel...
großen rechten Außenspiegel
Hi Leute!
Also ich weiß, dass die Amerikaner einen großen rechten Außenspiegel haben, in dem jedoch ein Schriftzug unten gedruckt ist (objects in the mirror are closer than they appear). Naja, ich weiß auch nicht, wo die Japaner sitzen, aber auf der Homepage von Michael Neuhaus stehen folgende Daten:
Vorzuziehen ist der japanische Spiegel:
ZITAT
von "http://www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?./golf/golf.php"
für Golf mit manueller Spiegelverstellung und ohne Heizung:
1J1 857 508 P für das Gehäuse und 1J1 857 522 für das Glas;
das Spiegelglas mit Heizung hat die Nummer 3B1 857 522
für Golf mit elektrisch verstell- und beheizbarem Außenspiegel:
1J1 857 508 K für das Gehäuse und 1J1 857 522 D für das Spiegelglas
Dazu kommt in allen Varianten noch eine Spiegelkappe 3B0 857 538 B Index GRU, die noch in Wagenfarbe lackiert werden muß. Die Ersatzteile belaufen sich auf etwa 100 - 130 EUR. Dazu kommen ca. 25 - 50 EUR für die Lackierung und beim Einbau in einer Werkstatt etwa 70 Zeiteinheiten. Selbermacher finden in der Gute Fahrt 10/2000 eine Einbauanleitung. *
mfg, mw_rif2001
Das Chaos geht weiter.....
Sitzen die nicht nur in Hong Kong rechts weil das mal ne Englische Kolonie war?
Der Rest von Asien fährt doch links so wie wir oder?
Vielleicht täusche ich mich ja...
Aber mein VW Händler meinte es gibt ganz regulär große rechte Spiegel zu bestellen... aus welchem Land die kommen dürft ihr jetzt nicht fragen.....
Also in China sitzen alle Fahrer links, lediglich die Leutz aus Hong Kong sitzen auf der rechten Seite. Sie fahren auch auf der rechten Seite, genauso wie bei uns.