ASD - teure Reparatur oder kleiner Defekt

Mercedes E-Klasse W124

Nen schönen Montag 😉

Bin gestern bei dem schönen Wetter unterwegs gewesen und während der Fahrt ging plötzlich -klick- die ASD Lampe an 🙁
Nun ist meine Befürchtung, das wenn ich zu DC fahre, das ganze als fett teure Reparatur "abgestempelt" wird....
Gibt es diesbezüglich Erfahrungen ??

Danke vorab - Lu

58 Antworten

hallo erstmal an alle hier 😉

ich hab seit geraumer zeit dass problem mit der ASD-leuchte die dauernd leuchtet. hab deshalb gestern mal den fehlerspeicher ausgelesen -> ergebnis: steuergerät defekt.
hab mich auch schon erkundigt und würde eins um 60€ bekommen. meine frage wäre nur die, ich hab gestern dann die abdeckung hinter der batterie runtergenommen und da zwei kästchen gesehen, eins wahrscheinlich für ABS und eins für ASD nehm ich mal an. nur steht auf keinem der beiden trümmer ASD bzw ABS drauf. ich hab mir die nummern notiert die auf beiden oben steht:
1.) 006 545 36 32
2.) 011 545 87 32
könnte mir da bitte jemand sagen welches von den beiden das ASD steuergerät ist? vielen dank im voraus.

grüße aus dem sonnigen graz

Zitat:

Original geschrieben von hari86


hallo erstmal an alle hier 😉

ich hab seit geraumer zeit dass problem mit der ASD-leuchte die dauernd leuchtet. hab deshalb gestern mal den fehlerspeicher ausgelesen -> ergebnis: steuergerät defekt.
hab mich auch schon erkundigt und würde eins um 60€ bekommen. meine frage wäre nur die, ich hab gestern dann die abdeckung hinter der batterie runtergenommen und da zwei kästchen gesehen, eins wahrscheinlich für ABS und eins für ASD nehm ich mal an. nur steht auf keinem der beiden trümmer ASD bzw ABS drauf. ich hab mir die nummern notiert die auf beiden oben steht:
1.) 006 545 36 32
2.) 011 545 87 32
könnte mir da bitte jemand sagen welches von den beiden das ASD steuergerät ist? vielen dank im voraus.

grüße aus dem sonnigen graz

kann mir keiner helfen???

grüße aus graz

Zitat:

Original geschrieben von hari86


kann mir keiner helfen???

Mache besser einen eigenen Thread auf, als den bestehenden Thread für Deine Anfrage zu nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Osmin2


Mein ASD Fehler hat sich nun auch in Luft aufgelöst. Hatte das ASD Relais mal ausgebaut und geöffnet. Bißchen rumgepustet, draufgeklopft, Kontakte gereinigt etc.
Wieder eingebaut und seitdem ging die Lampe nicht mehr an 😉
Vielleicht saß es locker, ich weiß es nicht.

Mfg

So, das war im November 2005. Bis vor ner Woche ging alles gut. Dann habe ich vorne rumgefummelt am ÜSR, da wo auch das ASD Steuergerät sitzt.

Nun kommt der blöde ASD Fehler wieder. Ich lösche den Fehler, 50-100 km kann ich gut fahren, irgendwann geht sie dann wieder an.

Zum ko****

Ähnliche Themen

Hi Osmin2

warum wechselste oder reparierste das ÜSR nicht?

dran kloppfen und fummeln hält nicht lange

bei meinem hat es manchmal gereicht die Haube öffnen wütend reinschauen fluchen und wieder zu knallen und ne weile war wieder ruhe.🙂

Gruß Ulf

Es könnte doch auch das ASD Steuergerät sein oder nicht?

Was kostet so ein ÜSR neu bei MB?

Hi osmin2

Das ÜSR ist eine bekannte Schwachstelle ich würde erstmal sicherstellen das das Teil OK ist.

Spannungsschwankungen könnte dein ASD als Fehler werten.

Gruß Ulf

Hallo,
ärgere mich seit fast einem Jahr über die ständig wiederkehrende ASD-Störlampe.Habe dzbgl. schon ein kleines Vermögen bei DC gelassen. Dort wurden nur die in Frage kommenden Teile auf Verdacht getauscht. Zuletzt wurde das Steuergerät (0085452432) gewechselt. Seit drei Tagen ist der Fehler verschwunden, was aber noch nichts bedeuten soll. Sollte es tatsächlich dabei bleiben, werde ich das Steuergerät trotzdem zurückgeben, weil das Teil 400 Euro!!! kosten soll. Da werde ich Ausschau nach einem Gebrauchtteil halten. Zu den hier beschriebenen Fehler zum ÜSR, kann ich folgende Aussage treffen: Bei meinem Relaise waren die Kontakte leicht oxydiert. Ich habe daraufhin das Relaise geöffnet und festgestellt, das sich die Oxydation im inneren fortgesetzt hat. Bis zu den Schaltkontakten der im inneren verbauten Relaise. Habe das ÜSR provilaktisch gewechselt. Eine Verbesserung der Laufeigenschaften des Motors habe ich nicht festgestellt. Noch eine Frage zum ASD-Steuergerät: Gibt es das Teil nicht auch über den Bosch-Dienst (Boschnummer?)

Bei mir brennt jetzt auch die ASD Lampe im Dauerlicht.

Entschuldigung die Frage, aber was passiert eigentlich,
wenn man einfach das ASD Relais rauszieht und ohne
dieses Relais fährt ? Hat das jemand schon mal probiert ?

Dann ist das asd einfach aus, passiert nix beim fahren.

Das Lämpchen im Kombiinstrument auch ?

Ohne Steuergerät bleibt der Lampe aus.

Es gibt in der Bucht div Dienstleister die alle Arten von Steuergeräten zu fairen Preisen reparieren 🙂 Wird bei sowas abundzu vergessen

Habe das Problem auch,für den TÜV habe ich die Lampe gelöscht,ging aber nach einigen Tagen wieder an, könnte auch am Bremsrelais liegen welches die Bremsleuchte ansteuert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen