ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. ASD leuchtet

ASD leuchtet

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 29. September 2007 um 16:59

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem ASD meines Babys. Ich hatte vor paar Jahren mal ein neues ASD-Relai gekauft, weil die Anzeige leuchtete. Dann war es ok. Vor 2 Monaten fing die Anzeige wieder an zu leuchten. Also probierte ich ein anderes Relai aus und es ging wieder. Besorgte mir dann wieder ein neues Relais und das Problem war zeitweise weg.

Letzte Woche nun auf der Autobahn bei ca. 160 Km\h fing die Lampe wieder an zu leuchten. Hatte bis jetzt aber noch keine Zeit den Fehlerspeicher zu löschen bzw. nach dem Relai zu gucken.

Habt ihr noch einen Tipp was es sein könnte bzw. wo ich noch nachschauen könnte?! Sind die Relais so anfällig oder ist es doch was ganz anderes?!

Es handelt sich um einen 300 CE, Bj. 1988, Automatik.

 

Vielen Dank für euere Hilfe und ein schönes Weekend!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Unter 160 kmh keine Probleme?

Themenstarteram 29. September 2007 um 18:14

Hallo,

die Lampe hat wieder angefangen zu leuchten, als ich auf der Autobahn war. Halt zufällig bei der Geschwindigkeit, davor war ich auch schneller \ langsamer, hat also nichts mit der Geschwindigkeit zu tun denke ich.

am 29. September 2007 um 18:16

hast du mal deine Raddrehzahlsensoren gecheckt, die sind meistens wohl das Hauptproblem an diesem Fehler.

Einfach mal die Sensoren reinigen und dann nochmal probieren.

hallo,

sind alle 4 reifen gleich abgefahren?

schon ein geringer drehzahlunterschied zwischen den

rädern (bedingt durch den unterschiedlichen umfang)

lässt die lampe leuchten...

kontrolliere mal die reifen, bei 95% "asd-lampe leuchtet"

sind es unterschiedliche reifen oder umgewechselte reifen

deren umfang nicht zueinander stimmt...

gruß, TB

Hallo Kreta,

ich hatte das gleiche Problem. Immer wieder gebrauchte Steuergeräte eingesteckt. Hielt meist nur wenige Tage. Ich habe dann mal die Geräte geöffnet und alle hatten "kalte" Lötstellen und waren bis zum Relais oxidiert. Nach einem gründlichen Reinigungsbad und neuer "Verlötung", war alles wieder gut. Vorrausgesetzt du hast die ansonst üblichen Verdächtigen, wie Kabel-Verbindungen, Bremslichtschalter,und Sensoren als mögliche Fehlerursache ausgeschlossen. Neu kosten die Teile nach Auskünften von MB 480€.

Gruß

Frank

Wo genau sitzt denn das Relais? Meine Lampe leuchtet auch gerade...

Hi,

also das Relais ASD liegt hinter der Batterie hinter einer Schwarzen Abdeckung.

Ich glaube, dass die höchstens wegen kalten Lötstellen Probleme machen.

Wenn die ausgetauscht wurden, und wieder den Dienst quittieren, muss ja etwas zu viel Strom liefern oder zu viel Strom ziehen ;)

...mal `ne dumme Frage, leuchtet die ASD Lampe grün oder in welcher Farbe?

--P.S. Siehe meinen Beitrag oben-- ( da leuchtet es grün bei mir,

wenn ich den Blinker betätige).

hatte das gleiche problem gehabt. wechsel dienen bremslichtschalter (19 euro neu) und lösch deinen fehlerspeicher (ganz wichtig)

dann is das wieder weg. auch wenn das relais keinen fahler verursacht, zeigt er es an, wenn es schonmal verursacht hat und nicht gelöscht wurde

Zitat:

Original geschrieben von Kaba1

...mal `ne dumme Frage, leuchtet die ASD Lampe grün oder in welcher Farbe?

--P.S. Siehe meinen Beitrag oben-- ( da leuchtet es grün bei mir,

wenn ich den Blinker betätige).

Wenn da nicht ASD drauf steht, hast du es nicht. Ein grünes Rechteck neben dem Vorglühsymbol ist normalerweise die Anhängerblinkkontrolle.

Danke, hätte mich auch gewundert, wenn ein 200 d aus 1992

ASD hätte. Dann blinkt also die Anhängerblinkkontrolle grün mit,

wenn ich den Blinker setze. Aber wie gesagt, fahre nie mit Hänger

und hat auch sonst noch nie geblinkt...

 

---Ist wohl gelöst, Korrosion an den Polen in der Steckverbindung-----

Gruß Kaba

Hm. Die vorderen Sensoren hab ich maöl gereinigt. Ölstand im Hinterachsmittelstück ist z.N. Da ist ja auch ein Sensor. Könnte es auch daran liegen? Habe noch kein Kabel zum Ausblinken gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von chrischiwolf

Hm. Die vorderen Sensoren hab ich maöl gereinigt. Ölstand im Hinterachsmittelstück ist z.N. Da ist ja auch ein Sensor. Könnte es auch daran liegen? Habe noch kein Kabel zum Ausblinken gefunden...

Blinkt deine ASD Leuchte im Takt, oder bist du hier im falschen Thread?

Um den Fehlercode auszublinken....sie leuchtet dauerhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen