ASD leuchtet

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem ASD meines Babys. Ich hatte vor paar Jahren mal ein neues ASD-Relai gekauft, weil die Anzeige leuchtete. Dann war es ok. Vor 2 Monaten fing die Anzeige wieder an zu leuchten. Also probierte ich ein anderes Relai aus und es ging wieder. Besorgte mir dann wieder ein neues Relais und das Problem war zeitweise weg.

Letzte Woche nun auf der Autobahn bei ca. 160 Km\h fing die Lampe wieder an zu leuchten. Hatte bis jetzt aber noch keine Zeit den Fehlerspeicher zu löschen bzw. nach dem Relai zu gucken.

Habt ihr noch einen Tipp was es sein könnte bzw. wo ich noch nachschauen könnte?! Sind die Relais so anfällig oder ist es doch was ganz anderes?!

Es handelt sich um einen 300 CE, Bj. 1988, Automatik.

Vielen Dank für euere Hilfe und ein schönes Weekend!

17 Antworten

Aus welchen Gründen auch immer, hat unser W124 260E (1987!) den Akku nicht mehr geladen. Fehler geucht und gefunden, Fehler behoben. Nix ist klar, denn seit einer der Starthilfen leuchtet die ASD-Kontrollampe.
Im W124-Board gibt es auch allerlei Empfehlungen, doch welche ist zielführend? Batterie über Nacht abklemmen, ÜberSpannungsRegler (ÜSR)austauschen/erneuern, Radsensoren reinigen... Doch die ASD Anzeige hat auch vorher nicht geleuchtet...

Eine Messung macht der freundlicher Bosch Dienstleister für EUR29,00 - was dann? Die teueren Teile der MB will ich nicht dazukaufen, der Wagen hat uns 950+150+180+298+200+... gekostet, hat bereits 246860km und steht vor dem HU - Liebe hin oder her, das Geldbeutel setzt enge Grenzen...

Ja, wenn du kein Geld reinstecken willst, musstes selbst reparieren oder das Auto verkaufen / verschrotten und dir n neues/anderes kaufen oder zu Fuß gehen.

Bei Starthilfe vorher würde ich erst einmal hingehen und hinter der Batterie die beiden roten Flachsicherungen im Überspannungsschutzrelais überprüfen, vieleicht war es das schon... Hat einer die Starthilfekabel verkehrt herum angeklemmt, sind die durch !

Nachdem Du dann dem Rat von Mark gefolgt bist und u.U. die Lampe immer noch leuchtet, täte ich persönlich ein komplett neues ÜSR verbauen UND den kostengünstigen Bremslichtschalter
tauschen um dann zu sehen was passiert.

Liebe Grüße

niu12157

Deine Antwort
Ähnliche Themen