Ascona C als Einsteiger-Oldie

Hallo,

ich hege schon länger den Wunsch, mit einem schönen 80er-Jahre Auto ins Youngtimer-Hobby einzusteigen.

eine Frage an die Experten für etwas älteres "Opel-Blech". Ich suche schon länger einen Youngtimer und habe mich ein wenig auf den Ascona C eingeschossen. Ein paar Vorraussetzungen sollten passen, und nach längerer Suche habe ich heute ein für mich sehr ansprechendes Angebot gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../184058089.html?...

Fragen:
- Ist der Preis zu hoch oder angemessen?
- Welche Bereiche sollte ich besonders genau unter die Lupe nehmen?
- 1.6 mit 75PS - ist der Motor okay? Der 1.6 mit 90PS wäre mir noch lieber, aber guter Zustand ist mir wichtiger. Mein erstes Auto, ein Kadett E mit 75 PS ließ sich sehr flott bewegen.

Ich liebäugele auch sehr mit einem Monza der ersten Serie, wäre natürlich als Sommerauto eine noch tollere Nummer. Allerdings hat er mit dem größeren Motor sicher auch die größeren Kosten bzw. ist für den Einstieg ins Youngtimer-Hobby vielleicht noch ne Nummer zu groß, oder wie seht ihr das? Ich habe wenig Schraubererfahrung, bin aber lernwillig und arbeite selbst in einem Opel-Betrieb mit freundlichen Werkstatt-Kollegen (bin selber im Büro 🙂)

Danke und Gruß
Andrej

Beste Antwort im Thema

Der TS hat den Thread hier gestartet, weil er Meinungen zu einem Ascona C gerne haben wollte, den
er sich vielleicht kauft. - Also findet er den Ascona C wohl gut, sonst würde er sich ja nicht dafür interessieren.
Das Themen auch Off-Topic gehen ist ja normal. Ich finde es aber sehr sehr mies, daß "Karl-derKäfer" keine
Gelegenheit auslässt. den Ascona C im Besonderen, und 80er-Jahre-Autos im Allgemeinen runterzumachen. -
Ausgerechnet den Thread eines Interessenten dafür zu mißbrauchen, um seinen provokanten Müll
abzusondern ist ja wohl das letzte ...

129 weitere Antworten
129 Antworten

Der Käfer war Anfang der 80er völlig aus der Mode. Da wurden auch nicht mehr viele verkauft. In der Zeit fiel auch die Entscheidung, den Import einzustellen. Ab 1985, als der Käfer 50 wurde und die letzten Sondermodelle importiert wurden, war er wieder gefragt.
Zum 924: Man kann sich streiten, wie viel Porsche da überhaupt dran ist. Die echten Porsche-Fans werden nicht viel finden. War aber von Anfang ein ein beliebtes, erfolgreiches und hochwertiges Auto, was seine treuen Käufer hatte. Meistens Leute, die sowieso nicht aus den typischen Porsche-Käufer-Kreisen stammten.

Ich finde persönlich finde den 924 ja auch gut - Speziell ist es schade, daß heutzutage gar keine erschwinglichen Sportcoupes fürs Volk mehr gebaut werden - Ich finde es nur Quatsch wenn einer daherkommt, und den 944 als "parkt im Olymp" bezeichnet; obendrein noch, um auf einfachen 80er-Jahre-Autos herumzudreschen.

Es ist eindeutig ja auch so, daß die einfachen Autos für`s Volk zu jeder Zeit das Straßenbild geprägt haben,
Genau deshalb rufen sie ja auch tolle Erinnerungen in uns wach - Vornehmlich sie sind es deshalb auch, die von Historikern als "erhaltenswertes Kulturgut" angesehen werden - Nicht irgendwelche Autos, die angeblich "im Olymp" parken

Zitat:

Original geschrieben von winkler12345



Sorry, aber du bist ganz schön abgehoben - Für dich zählen nur Luxus-Kaleschen, alles andere kann
deinetwegen auf den Schrott.

........ Wenn du mir einen Porsche 911 RS 2,7 oder einen frühen
Renault 5 hinstellst, dann nehme ich den Renault ! - Das kann sich einer wie du garantiert nicht vorstellen,
zumal der alberne Porsche für dich bestimmt " Ultra-Olymp" ist.

Wie erklärst Du Dir dann, dass ich meinen 4CV heiß und innig liebe?

Eine Freundin von mir, aus Frankreich, erzählt mir immer, der Katschewo ist das arme-Leute-Auto gewesen.

Und?

Aber es ist ein Auto, das etwas ganz besonderes ist. So eines hat Geschichte und wenn es mal nicht anspringen will, bastelt man ein wenig dran bis es wieder läuft und freut sich daran.

Und Du kannst sicher sein, dass Dir niemand einen "albernen" Porsche RS 2,7 hinstellt.
Du hättest ihn mit Deiner Einstellung einfach nicht verdient.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von winkler12345



Sorry, aber du bist ganz schön abgehoben - Für dich zählen nur Luxus-Kaleschen, alles andere kann
deinetwegen auf den Schrott.

........ Wenn du mir einen Porsche 911 RS 2,7 oder einen frühen
Renault 5 hinstellst, dann nehme ich den Renault ! - Das kann sich einer wie du garantiert nicht vorstellen,
zumal der alberne Porsche für dich bestimmt " Ultra-Olymp" ist.

Wie erklärst Du Dir dann, dass ich meinen 4CV heiß und innig liebe?
Eine Freundin von mir, aus Frankreich, erzählt mir immer, der Katschewo ist das arme-Leute-Auto gewesen.
Und?

Und Du kannst sicher sein, dass Dir niemand einen "albernen" Porsche RS 2,7 hinstellt.
Du hättest ihn mit Deiner Einstellung einfach nicht verdien

Der 4 CV "Cremeschnittchen" ist eben heutzutage leider kein "Arme-Leute-Auto" mehr, sondern tendenziell hochpreisig; deswegen stehst du auch drauf.

Das mit dem "bei deiner Einstellung nicht verdient" paßt schon wieder perfekt zu deiner Abgehobenheit.

Dein Problem ist, daß deine Einstellung nur die Luxus (oder hochpreisigen) Autos gut zu finden, hier in diesem Forum nicht gut ankommt. - Mit so einer Denke kannst du vielleicht auf einem "Concours d`Elegance´ punkten - Ich empfehle dir aber nicht, da mit deinem Käfer - Cabrio anzukommen. Die Leute dort sehen den nämlich ähnlich wertig wie du die 80er - Jahre Autos. - Oder vielleicht solltest du das doch tun, dann merkst du mal, wie scheisse eine abgehobene Einstellung ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von winkler12345


Der 4 CV "Cremeschnittchen" ist eben heutzutage leider kein "Arme-Leute-Auto" mehr, sondern tendenziell hochpreisig; deswegen stehst du auch drauf......
...... wie scheisse eine abgehobene Einstellung ist.

Das war's dann, eine weitere Diskussion mit Dir erübrigt sich.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Das war's dann, eine weitere Diskussion mit Dir erübrigt sich.

Seh ich genauso - Eine Diskussion zwischen uns ist wirklich sinnlos -

EIN HOCH AUF DIE 80er - JAHRE AUTOS !!!

Zum Glück ist das hier kein Forum für Luxus - Protze ...

Leute wir sind ganz schön Offtopic gegangen. An den Themenersteller stellt sich die Frage, ob es was neues auf der Suche gibt bzw. ob er sich vllt. schon den Oldie gesichert hat. 😉

An diesem WE ist Michaelismarkt in Weener. Dazu auch eine Oldtimershow. Bin natürlich mit der grünen Luise hingefahren und durfte auch ausstellen.

Da gab es ca 50 Fahrzeuge die übliche Mischung aus Mercedes aller Art, Borgward Isabella, DKW, Ford 17m, MG, Fiat 500 und Topolino. Käfer, Busse, Amis etc.

Und -deswegen schreib ich es hier - einen Ascona C in silber-schwarz.

Ich war ziemlich beschäftigt, weil mein Subarumotor viel Interesse erweckte, hab aber immer wieder zum Ascona geschaut. Und, wie erwartet, nicht einer der zahlreichen Besucher hat dafür Interesse gehabt. Da war der sandbeige B-Kadett schon deutlich interessanter für's Volk.

Aber was möchtest Du denn dem Threadersteller damit sagen?
Das er sich einen kupierten Hitlerkarton kaufen soll?

Ich finde, dass es sich bei einem Ascona C um einen interessanten Young- bzw Oldtimer handelt. Und der ist auch selten zu sehen. Sieh Dich doch mal auf Oldietreffen um. Isabellas en mass, Hitlerkartos und die entsprechenden Derivate, Pontons und Heckflossen. Das guck ich mir nicht mehr an. Einfach weil es totlangweilig ist.
Die seltenen Autos will man doch sehen.

MadX

Na ja, auf Oldtimertreffen sind die C Ascona noch selten, weil sie ja noch auf der Strasse rum fahren, wenn auch nicht mehr so zahlreich seit der Abwrackprämie.
Ich darf das schreiben, wir haben noch zwei 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadX


Aber was möchtest Du denn dem Threadersteller damit sagen?
Das er sich einen kupierten Hitlerkarton kaufen soll?
MadX

Nu wird mal nicht ausfallend.

Mein Auto hat soviel mit Hitler zu tun wie Dein Beitrag mit etwas Geistreichem.

Der TE darf sich kaufen, was er will. Nur wenn jemand etwas schreibt, bittet er auch um Rückmeldung. Ich hab nur meine Beobachtung wiedergegeben.

Ich denke nicht, dass wir hier über Geistesreichtum schreiben sollten.
Zum einen habe ich diese Bezeichnung nicht erfunden, zum anderen ist doch klar, in welche Richtung Deon Kommentar zielt. Auch wenn sich der TE hier nicht mehr gemeldet hat, hilft ihm diese Feststellung in keinster Weise.
Und wie fachlich fundiert die Besucher von Oldtimer-Treffen sind, mal folgendes Beispiel eines Bekannten.
Er stand mit seinem Senator auf einem markenoffenen Treffen. Ein Mann sah sich das Auto an, war begeistert und erzählte, dass er so ein Auto auch besessen hat. Dieser Granada war sein bestes Auto und er fährt auch schon immer Ford.

MadX

Mir sind diejenigen, die sich an alten Autos freuen können, lieber als die, die Dir mit vorwurfsvoller Miene erklären, was alles nicht original an Deinem Wagen ist. Auch wenn die Freudigen einen Senator nicht von einem Granada unterscheiden können.

Am meisten freue ich mich über Kinder, die mit großen Augen staunen, dass der Motor auch da sitzen kann, wo sonst das Gepäck reinkommt und das ausgesprochen cool finden.

Mag sein, dass Du den Begriff "kupierter Hitler Karton" nicht erfunden hast. Aber den abschätzig zu verwenden, zeugt von ziemlicher Geschmacklosigkeit.

Die Spezifikation eines Wagens fürs Volk:
7l/100km, Platz für 4 Personen und Gepäck, 1000 RM, 100 km/h, 25% Bergsteigefähigkeit
ist sinnvoll, auch wenn Herr H. diese aufgestellt hat.

Was den C-Ascona betrifft, steht der für mich in einer Reihe von 80er Jahre Autos, die noch 10 oder 20 Jahre warten müssen, bis man sie als Oldtimer bemerkt. Und auch dann werden sie nicht den Sympathie-Faktor erreichen, den ein Käfer oder ein Capri hat.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Mir sind diejenigen, die sich an alten Autos freuen können, lieber als die, die Dir mit vorwurfsvoller Miene erklären, was alles nicht original an Deinem Wagen ist. Auch wenn die Freudigen einen Senator nicht von einem Granada unterscheiden können.

Am meisten freue ich mich über Kinder, die mit großen Augen staunen, dass der Motor auch da sitzen kann, wo sonst das Gepäck reinkommt und das ausgesprochen cool finden.

Mag sein, dass Du den Begriff "kupierter Hitler Karton" nicht erfunden hast. Aber den abschätzig zu verwenden, zeugt von ziemlicher Geschmacklosigkeit.

Die Spezifikation eines Wagens fürs Volk:
7l/100km, Platz für 4 Personen und Gepäck, 1000 RM, 100 km/h, 25% Bergsteigefähigkeit
ist sinnvoll, auch wenn Herr H. diese aufgestellt hat.

Was den C-Ascona betrifft, steht der für mich in einer Reihe von 80er Jahre Autos, die noch 10 oder 20 Jahre warten müssen, bis man sie als Oldtimer bemerkt. Und auch dann werden sie nicht den Sympathie-Faktor erreichen, den ein Käfer oder ein Capri hat.

Wieso muss er denn unbedingt als Oldtimer auffallen. Hauptsache man fährt für sich selbst einen Klassiker und man hat das H-Kennzeichen drauf. Ob es dann ein muss ist dass kleine Kiddies dauernd die Nasen an der Scheibe plattdrücken 🙄 ich weiß nicht. Understatement hat auch etwas für sich. Es gibt verschiedene Geschmäcker einer möchte was total seltenes und sündhaft teures, einer einen klassischen Klassiker, einer halt was anderes vllt. nicht so angesagtes und wiederum ein anderer möchte nix unter 5 Liter Hubraum.

Zum Käfer klar gibt es einen Bezug zum KDF-Wagen und Drittem Reich. Was die Spezifikationen belangt sind diese jedoch von logischer und nicht rassistischer Herkunft. Zu mal auch ein 70er Jahre Käfer wohl kaum noch was bis auf die Grundform mit dem KDF-Wagen gemein hat. Auch wenn unwissende es nicht sehen es gab durchaus viele Änderungen.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Ich war ziemlich beschäftigt, weil mein Subarumotor viel Interesse erweckte, hab aber immer wieder zum Ascona geschaut. Und, wie erwartet, nicht einer der zahlreichen Besucher hat dafür Interesse gehabt. Da war der sandbeige B-Kadett schon deutlich interessanter für's Volk.

Mit diesem Geschreibe hast du dich wieder voll entlarvt, und merkst es nicht einmal ...

"Karl-der-Käfer" geht es nicht wie den anderen hier um die Freude am alten Auto, mit dem schöne
Erinnerungen verbunden sind, er braucht es dringend mit seiner "Luise" 😁 aufzufallen !!!

Eigentlich wollte er aber hier einstreuen, daß seine "Luise" sogar einen Subarumotor hat, und wollte hier
dafür unbedingt bewundert werden - Hat leider überhaupt nicht geklappt ...

Dafür ist er sich wieder nicht zu schade auf dem Ascona als 80er-Jahre-Auto einzudreschen.

Übrigens kleiner Hinweis an den stolzen Besitzer der tollen Luise :

Kenner finden ein Käfer-Cabrio mit Subarumotor vollkommen unmöglich, und mit dieser Bastelei hast
du den Wert des Autos kurzerhand gegen Null getrieben ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen