Aschenbecherbeleuchtung
Hi,
Kann mir jemand erklären wie man die Aschenbecherbeleuchtung erneuert? Hab dazu keine leider keine Ahnung.
mfg
Andy
32 Antworten
Hallöchen A100,
da ich ja weiß, das Du einen Audi 100 Typ 44 hast (Schreib mal eine Signatur, wo Dein Fahrzeug mit ein paar Daten drin steht), und ich das Probleme auch schon mal hatte, ist es ganz einfach. Ascher raus! Dann mußt Du mal schauen, wo sich die Lampe in der Verkleidung befindet. Die Lampe ist nur gesteckt. Entweder eine halbe Umdrehung und die Lampe fällt raus oder wirklich nur gesteckt. Dann mußt Du nur noch eine Neue besorgen. Solltest Du eine Original Lampe kaufen, erschrick Dich nicht beim Preis für diese popplige Lampe. Du zahlt halt die vier Audi_Ringe mit.
Hallo Leute,
Danke für die Info. Bedeutet das, dass ich gar keine Verkleidung abschrauben muß. Das wäre ja ganz was geniales.
PS: Hab eine Sig. angelegt. Ich hoffe das passt so.
nun denn
Gruß
andy
Hallo A100,
also Deine Signatur hilft jetzt weiter. Habe gerade festgestellt, ich hatte fast den gleichen Wagen. Meiner war nur Baujahr ´84.
Zu Deinem kleinem Problem: Es muß keine Verkleidung abgebaut werden, sondern nur der Aschenbecher entfernt werden.
Also,
So einen Liter auf 1000 km Öl genehmigt er sich schon. Aber ich glaube das ist bei einem so alten Auto fast normal. Glaubt ihr nicht?
Gruß
A100
Kuck mal in Deine Anleitung.
Audi gibt da ja (bei älteren Motoren) ziemlich astromische Werte an.
Macht nix, hau Baumarkt-Öl rein, dann sparste Dir fast den Ölwechsel.
Filter aber gelegentlich wechseln!
Vielleicht lohnt sich ja auch ein Wechsel der Ventilschaftdichtungen, wenn der Verbrauch zu arg wird.
Also jetzt hab ich den Aschenbecher ausgebaut. Hinter sitzt so eine Art Licht. Mit einer roten Farbscheibe. Nach dem ich nun vorsichtig die Scheibe entferent habe konnte ich das Lämpchen erkennen. Leider konnte ich es dann ich richt greifen und drückte das Lämpchen hinter diesen Einsatz. So wer kann mir jetz sagen wie ich dieses Ding wieder heraus bekomme. Ich habe schon alles Versucht, jedoch leider ohne Erfolg.
hallo
@ Ponti
Ich glaub du hast echt keine Ahnung von Autos.
Ölwechseln gibts bei dir auch nicht.
Sag mal warum schreibst du denn immer so einen Quark.Öl altert wie jede Betriebsflüssigkeit an einem Auto.Erstmal wird das Öl in den Hauptlagern richtiggehend zerrieben und dann kommt noch Russ und Benzin an den Kolbenringen vorbei.Wenn der Sirup irgendwann nicht mehr richtig schmiert,dann geht der Motor fest bei Vollgas und längerer Fahrt,ist aber wahrscheinlich günstiger ne neue Maschine zu kaufen als mal Öl zu wechseln.
Ist an jedem Auto so egal ob neu oder Alt.Irgendwann gehen die Hydros kaputt wenn des Öl wie Sirup ist,und Die Lambdasonde regelt den Motor runter weil der alte Siff auch verbrannt wird.und der Schadstoffgehalt steigt an und bei der Nächsten ASU gibts keine Plakette(es heisst ja nicht ohne Grund man sollte bei einem Älteren Auto mit frischem Öl und Kerzen zur ASU)es gibt keinen Motor ohne Toleranzen,so dass kein Öl verbrannt wird.
Entschuldigt meine harten Worte,aber wenn ich so was an der Berufsschule erzählt hätte,hätts nen Verweiss gegeben.
Wenn er viel Öl nachfüllen muß, dann hat er auch frisches Öl.
Natürlich wechselt man ab und an Öl und Filter.
Von Sirup hab ich nichts gesagt.
UND NUN HÖR AUF, DIE LEUTE ANZUSTÄNKERN UND MICH HIER BLÖDE ANZUQUAKEN, WIE DU ES SCHON IN ANDEREN THREADS GEMACHT HAST!
Ich weiß ja, daß es in und um Freiburg ziemlich heiß ist, aber dann leg Dich gefälligst in die kalte Wanne, bevor Du die User hier anpöbelst.
hallo
@ Ponti
Ich glaub Freunde werden wir keine.
bin wirklich erstaunt warum du dich so aufregst.
Darf man niemand auf seine Fehler hinweisen.
Ich glaub du wärst froh wenn du jemanden hättest,der die Sache gelernt hat,und dir bei manchen Sachen hilft.
Du hast keine Fehler, Du bist fehl in diesem Forum.
Und wenn Du so weitermachst, dann werd ich DIR mal helfen.
Hallo
Du hast dein Lämpchen mit Fassung aus der Blende rausgedrückt,weiss jetzt nicht wie des am 100er
zusammengesetzt ist,aber kaputtgemacht hast du nix,must u.u vielleicht die Schalthebelkonsole wegmachen.