Aschenbecherbeleuchtung

VW Passat 35i/3A

Hi,

beim sauber machen meines Autos ist mir bei dem hinteren Aschenbecher aufgefallen, das dort so ne kleine weiße runde Kappe ist.

Ist dies eine Beleuchtung oder was hat die Kappe für eine Aufgabe?

Denn wenn ich das Licht einschalte Leuchtet da nix.

Schöne Grüße

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vw-freak90


Hi,

beim sauber machen meines Autos ist mir bei dem hinteren Aschenbecher aufgefallen, das dort so ne kleine weiße runde Kappe ist.

Ist dies eine Beleuchtung oder was hat die Kappe für eine Aufgabe?

Denn wenn ich das Licht einschalte Leuchtet da nix.

Schöne Grüße

Drunter steckt normalerweise ein Lämpchen; einfach den Ascher mal rausziehen und gucken!!!

ich glaube das ist nicht bei allen so. bei mir ist das auch so und da leuchtet garnix.
sogar nach intensiver suche konnt ich nirgends ein kabel geschweige denn ein lämpchen finden 😉

Hi,

habe bei mir auch geschaut... und nix gefunden... =)

Schade =(

Schöne Grüße

einfach vom Schrott oder VW holen. Die Leitungen könnt ihr bis zur Mittelkonsole führen, da gibts die Möglichkeit am Zigarettenanzünder oder am Lüftungsbedienteil oder an den Schaltern, oder am Radio das blau-graue und Masse zu benutzen.

man was viel Möglichkeiten :-)))

oder man bastelt selber ne LED rein wenn man unbedingt will. ..dann kann man sogar die farbe aussuchen 😁

dafür musst du dennoch die Leitungen ziehen...

Zitat:

Original geschrieben von Wester


dafür musst du dennoch die Leitungen ziehen...

ja klaro sonst wärs ja sinnfrei 😁 ....soweit sind wer mit der technik doch noch nich ;o)

Alsooo, an meinen härrlichen H4-Passat, da gibt es sowas! *stolz*

BILD 1: Beleuchtung vorderer Aschenbecher von oben, ebenso (gleiche Birne) Beleuchtung des Zigarettenanzünders, ohne die Blende der Belüftungsregulation

BILD 2: Anschlußstecker der Beleuchtung des hinteren Aschenbechers

BILD 3: Wenn Fahrlicht eingeschaltet, leuchtet es IM Aschenbecher; der weisse Punkt davor glimmt nur leicht. Das ist nur zu erkennen, wenn es Nacht ist.

BILD 4: nochmal die glimmende Lampe

BILD 5: Das ist der Stecker mit Birne, für zärtliche 5 Euro beim freundlichen, der gar nicht mehr so freundlich ist, wenn man sonst nichts anderes kauft, weil ihm das einfach viel zu wenig Umsatz ist. So sind sie halt, die freundlichen Vau-Weh-Händler... 🙂

BILD 6: Beleuchtung vorderer Aschenbecher von oben und Bel. Ziggi-Anzünder, mit Blende.

Der Stecker mit Birne trägt folgende Bestellnummer: 357 019 243

Also, soviel Text, um zu sagen, daß die Birnen mit dem Stecker für die Beleuchtung beider Aschenbecher und des Ziggi-Anzünders die Gleichen sind. Viele haben den Passat halt gebraucht gekauft und wissen gar nicht, was da alles beleuchtet ist. Die mickrige Beleuchtung über dem vorderen Ascher fällt ja auch kaum auf. Und wenn sie kaputt ist, fällt das auch kaum jemandem auf. Gruß 😉

(jetzt aber bitte wenigstens 1 Danke - bin extra runtergegangen und hab das alles fotografiert). :P

Img-3689
Img-3685
Img-3686
+3

die Glühlampe vorne ist nicht die Gleiche. Hinten ist diese grün eingefärbt und ohne Kunstofflichtleiter. Vorne ist dann noch der ganze Lichtleiterkram dran. Ansonsten ist wie auf den Bildern zu sehen.

Ab 90 gabs das Serie hinten mit der Leuchte im Ascher, daher haben nicht alle Passis den Kabelbaum dafür, aber wie beschriben, gaaanz easy nach zu basteln.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


die Glühlampe vorne ist nicht die Gleiche. Hinten ist diese grün eingefärbt und ohne Kunstofflichtleiter. Vorne ist dann noch der ganze Lichtleiterkram dran. Ansonsten ist wie auf den Bildern zu sehen.

Ab 90 gabs das Serie hinten mit der Leuchte im Ascher, daher haben nicht alle Passis den Kabelbaum dafür, aber wie beschriben, gaaanz easy nach zu basteln.

neee, Stop. Falsches Missverständnis.

Den Lichtleiterkram hab ich nur mitfotografiert - mir geht es um die kleine grüne Birne unten links, die den vorderen Ascher von oben beleuchet! Der Lichtleiter hat eine weisse Birne, da stimme ich mit dir überein.

Die Birnen Ascher vorne und Ascher hinten und Beleuchtung Ziggi-Anzünder sind die Gleichen! (alle grün)

Mein Passi ist ein 88er, Nr. 8125, das heißt, ca. 2. Produktionswoche überhaupt. Also, wann die Beleuchtung für den Ascher hinten eingebaut wurde, und wann nicht, wird dann wahrscheinlich nicht am Produktionsdatum liegen.

meines Wissens gabs die schon immer ab 04/88 aber ich habe immer wieder Modelle gesehen wo sie nicht drin war und komischer Weise immer vor 90.

und leider muss ich dich korregieren. Die im Zigarettenanzünder ist weiß und das grün wird durch den Kunstoffring gebildet. Und die Glüchlampen sind nicht zu tauschen, da nicht steckbar außer im Zigarettenanzünder.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


und leider muss ich dich korregieren. Die im Zigarettenanzünder ist weiß und das grün wird durch den Kunstoffring gebildet. Und die Glüchlampen sind nicht zu tauschen, da nicht steckbar außer im Zigarettenanzünder.

Ja, könnte stimmen. Dann sind halt nur zwei Birnen grün, und zwar die Beiden der Aschenbecherbeleuchtungen.

Ja, die Birnen sind mit dem Gehäuse verlötet, daher theoretisch nicht austauschbar. Die habe ich aber auch schon mal neu eingelötet, was ne echte Fummelein war. Würd ich auch nicht noch einmal machen. Lampe mit ner Zange kaputtdrücken und die vorhandenen Anschlußkabel vorsichtig mit den umgebogenen Drähten einer neuen weissen Birne verlötet. 2 weisse Birnen: 1 Euro, 2 grüne vom Freundlichen, wie gesagt, ca. 10 Euro - dafür mit Anschlußgehäuse.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


meines Wissens gabs die schon immer ab 04/88 aber ich habe immer wieder Modelle gesehen wo sie nicht drin war und komischer Weise immer vor 90.

..dann verwirre ich dich noch n bisschen, ich hab nen 94er facelift ohne hintere ascherbeleuchtung 😎

Deine Antwort