1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. ASC+T nachrüsten

ASC+T nachrüsten

BMW 3er E36

Kann man so was nachrüsten und was brauch mal alles dazu?

Ähnliche Themen
26 Antworten

alles klar..also wenn lampe leuchtet isess aus,wenn lampe nit leuchtet an..das wollte ich wissen..

so siehts aus

und wenn die lampe während der fahrt flackert kanns zu problemen kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von dmx666


Müsste eher andersrum sein, sprich wenn du das Auto anmachst, müsste es standardmässig aktiviert sein. Und wenn du den Knopf drückst, dann müsste es erst deaktiviert sein.

Also wenn man das Auto startet is des ASC+T aktiv und leuchtet nicht. Wenn es eingreift leuchtet es so lange auf bis die räder nicht mehr durchdrehen. Und wenn man es deaktiviert leuchtet es ständig.

Zitat:

Original geschrieben von marshall20


Wenn es eingreift leuchtet es so lange auf bis die räder nicht mehr durchdrehen.

Das Ding blinkt mit einer ziemlich hohen Frequenz, wenn die Räder durchdrehen. Also ist bei mir so, ich hab nur das ASC bei meinem 323ti.

ja
das asc arbeitet ja auch sau flott

denke es leuchtet immer auf wenn es arbeitet

aber man kann ja mal bei bmw fragen

ich weiss nicht aber ich bin auch schon einige bmw`s mit asc gefahren aber jungs ich selbst hab kein asc und finde es auch besser.teilweise habe ich wirklich gefährdende situatuionen beim eingreifen des asc's erlebt...

nur meine Meinung aber sollte ich mir irgendwann mal nen neuen holen bleibt mir wohl nix anderes übrig als mit asc zu kaufen oder kann man das auch weglassen? abschalten kann man es ja zumindest

@michiback
asc+t kann man ja abschalten.
ansonsten kann ich sagen, es ist eine absolutes plus an sicherheit, hätte mich schon sonst ein paarmal erwischt.
genauso sehen das ihr einige andere, da wir die diskussion schon mal hatten. viele würden einen wagen nicht kaufen, wenn der das asc+t nicht hätte.

yo klar mit dem abschalten das weiss ich aber ich bin kein wirklicher fan von abfanghilfen man sollte sein auto einfach so gut unter kontrolle haben können das nix passieren kann.

ich finde einfach das das asc manchmal falsch einsetzt und damit erst recht dafürsorgt das man ins schwingen kommt hatte das schon beim e39 5.20 5.23 oder e46 318 waren alles relativ alte baujahre kann sein das das asc+t besser ist hab nicht wirklich so die ahnung

klar ist es ein plus an sicherheit aber auch ein minus an fahrleistungen...ich kam bisher immer ganz gut ohne klar bei nassem wetter ist asc+t betimmt nützlich

sicher bei trockener bahn braucht man es eigentlich wenig
zumindest in den karren bis 200 ps 😁

aber bei nässe und schnee etc. bin ich froh dass ich es hab !

klar greift es manchmal hart ein und klaut leistung

aber ich finds auch oft ganz angenehm...bin mal ohne asc aufm parkplatz bei nässe gefahren

und das will ich im öffentlichen verkehr nicht hinlegen 😁
daher kann ich nicht sagen wie sich mein autochen in einigen fahrmanövern ohne asc verhalten hätte....

fahre 323ti

kannst bei bmw mal fragen
gibt sicher ne möglichkeit dein asc+t dauerhaft zu deaktivieren

okay okay bei nasser bzw glatter fahrbahn trifft es wirklich zu da geb ich dir recht.

bin mal den m-coupe gefahren war echt der hammer aber bei so viel leistung muss man wirklich auch bei trockener farhbahn schauen wann man in der kurve gas gibt.

ich finde aber es macht einfach spass ohne asc zu fahren aber ein klaren sicherheitsvorteil gegenüber nicht asc wagen räume ich gerne ein.

Also zu den benötigten Teilen:
Das normale ASC ist im ABS-Steuergerät integriert, weiß nicht wie das mit ASC+T ist. Für die Raddrehzahlen greift das ASC auf die Daten der ABS-Sensoren zurück. Zusätzlich besitzen Fahrzeuge mit ASC Seitenbeschleunigungs bzw. Giersensoren (sind dann glaub ich unter der Rückbank od. unter dem Kofferraum irgendwo). Andere Drosselklappe is auch verbaut (mit Stellmotor).

Zum Sinn: Ich selbst hab keine Schlupfregelung, hätte aber manchmal gern eine!! Einmal wars schon sehr knapp am Rande des Straßengrabens *huch*.
Natürlich ist das ASC des E36 kein Vergleich zum DSC im E46. Hab schon probiert, is echt nicht schlecht das DSC.

mfg

asc nervt manchmal, bmw find ich hat ne Traktionskontrolle, die total eingreift!

ich bin der Meinung, das es eine "kickdownstellung" geben sollte wie bei den Automatiks, wo man es eben nur kurz deaktivieren kann!

oft ist es wichtig, seinen wagen hinten ausbrechen zu lassen, da nervt das, weil das dreht nicht nur kurz ab sonder komplett, wenns glatt ist, und ich hab den 1. gang drin und vollgas, da stirbt er fast ab, so bei 600 umdrehungen ist er dann!

trotzdem ist es nicht schlecht, da es ja auch bremst, so hat man ohne Sperrdiff mehr chancen damit!
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen