ASC leuchtet seit Motorumbau dauerhaft und ABS hat auch keine funktion
Hallo,
Habe meinen e36 von 320i auf 328i umgebaut habe alles umgebaut was gemacht werden muss. Habe den motor aus einem 5er e39 den rest extra gekauft also Bremsen,Abgasanlage ist auch alles schon drinnen nur habe ich das problem das mein ASC nicht mehr Funktioniert und die leuchte dauerhaft leuchtet und abs hat auch keine funktion mehr leuchtet aber nicht. Steuergerät vom motor ist das vom e39 der hatte aber auch ASC und ABS.
Motorkabelbaum habe ich vom 328 genommen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
21 Antworten
@CaptainFuture01
Wie gesagt, ich stecke nicht in der Materie drin und weiß nur das dessen Vorgänger (94er 316i, 1.6L) kein ASC hatte und kann mich nur auf das berufen was ich durch diese Reparatur mitbekommen hatte. Die einfachen ABS Steuergeräte benötigen wohl keinen Anlernvorgang, mein neues mit ASC schon.
Ob das Thema CAN Bus bei dem Modell dafür überhaupt eine entscheidene Rolle spielt? Keine Ahunng, denn die Ausführung ist wohl eher sehr einfach gestrickt weil man am OBDII Anschluss relativ wenig auslesen kann und meine Werkstatt für die Sachen die tiefer in die Steuergeräte gehen dennoch an den runden Stecker muss.
@fleggnzwerg
ASC/ASC+T war bis 97 aufpreispflichtig,bei den Vierzylindern auch erst ab 98 Serie.
Und die Verbindung zum Tester paßt so,das war eben die Übergangszeit.OBD2 war vom Gesetz her so vorgegeben,das die Motordatenauslese ein markenübergreifendes Ausleseprotokoll haben mußte,eben OBD2,die restlichen Systeme waren immer noch herstellerspezifisch.
BMW ist da beim E46 auch erst später aus Vereinfachung für die eigenen Servicepartner auf den OBD-Anschluß umgestiegen.Die ersten Baujahre waren auch noch solche Zwitter mit der runden Dose im Motorraum....
Greetz
Cap
Muss den Fehlerspeicher mal auslesen dann kann ich mehr sagen aber danke schonmal für die ganzen antworten werde wahrscheinlich morgen mal auslesen und dann berichten
Also ich bins nochmal steuergerät vom 328 ist drinnen ich komme mit inpa in jedes Steuergerät rein außer ist das asc/abs also wird wahrscheinlich das kaputt sein oder?
Ähnliche Themen
@Jonas99
Vor deinem Umbau hat es funktioniert?
Sicherungen sind garantiert intakt?
Spannungsversorgung am ASC auch sicher vorhanden?
Dann wird das ASC auf unbekannte Weise während deines Umbaus kaputtgegangen sein,vermutlich.....
Wenn du irgendwo günstig ein funktionierendes,gebrauchtes auftreiben kannst,kannst du das jaal probehalber anstecken und schauen,was passiert.
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 10. März 2024 um 13:21:48 Uhr:
@Jonas99
Vor deinem Umbau hat es funktioniert?
Sicherungen sind garantiert intakt?
Spannungsversorgung am ASC auch sicher vorhanden?Dann wird das ASC auf unbekannte Weise während deines Umbaus kaputtgegangen sein,vermutlich.....
Wenn du irgendwo günstig ein funktionierendes,gebrauchtes auftreiben kannst,kannst du das jaal probehalber anstecken und schauen,was passiert.Greetz
Cap
Vot dem Umbau hat alles frunktioniert ja
Sicherung geht auch hab schon eine neue rein
Spannungsversorgung habe ich nicht nachgeschaut
Aber ich probiere mal ein günstiges aufzugreiben und es auszuprobieren
Das fehlerhafte ABS/ASC Steuergerät meines Compacts dürfte noch bei mir im Keller liegen. Da die Probleme sporadisch nd im laufe der Zeit immer häufiger auftauchten gehe ich von kalten Lötstellen aus aber vielleicht würde es für einen Test reichen?
Wäre es dazu prinzipiell kompatibel?