ASA AR1 8x18 welche ET nd welcher Reifen passen ohne Umbau
Hallo,
will meinem A4 B7 Avant 2.0 TDI Bj 2007 in Brillantschwarz mit S-Line Paket inkl. S-Line Fahrwerk, Exterieurpaket, usw. zum Sommer neue Felgen und Reifen spendieren...
Hängen geblieben bin ich bei Rial Nogaro oder ASA AR1 - ich weiss, es gibt andere... ich finde diese aber gut 😉
Forumsuche liefert immer nur größere oder mit Platten/Ziehen, usw....
Jetzt die Frage:
Welche Felgenmasse / Reifen passen f. ASA AR1 oder Rial Nogaro 17/18 Zoll ohne Umbauten und Probleme in den Wagen mit dem S-Line Fahrwerk ? Will keine Spurplatten, Kotflügel ziehen, usw.... Einfach draufschrauben und gut.
Schwanke zwischen 17" & 18", mehr will ich wegen Fahrkomfort (oft Landstrasse) nicht.
Also 8Jx18H2 ET 35 mit 235/40R18 geht, oder nicht ?
wenn nicht, ET 45 ?
Oder 225/40R18 ?
Hat jemand sowas montiert und kann eventuell sogar 'nen Bild hochladen ?
Wie ist die Erfahrung zu Chrom, Frontpoliert oder Hornpoliert ?
Nebenfrage: Als Reifen bietet man mir den Bridgestone R050A an... Spritverbrauch ist mir egal, Laufruhe aber wichtig... Je nachdem wo ich nachlesen ist das Testergebnis stark verschieden...
Sorry wenn das unsinnige Fragen sind, will nur nicht, dass ich mich hinterher ärgere...
Danke & Gruss
Jens
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spacearni
Hallo,will meinem A4 B7 Avant 2.0 TDI Bj 2007 in Brillantschwarz mit S-Line Paket inkl. S-Line Fahrwerk, Exterieurpaket, usw. zum Sommer neue Felgen und Reifen spendieren...
Hängen geblieben bin ich bei Rial Nogaro oder ASA AR1 - ich weiss, es gibt andere... ich finde diese aber gut 😉
Forumsuche liefert immer nur größere oder mit Platten/Ziehen, usw....
Jetzt die Frage:
Welche Felgenmasse / Reifen passen f. ASA AR1 oder Rial Nogaro 17/18 Zoll ohne Umbauten und Probleme in den Wagen mit dem S-Line Fahrwerk ? Will keine Spurplatten, Kotflügel ziehen, usw.... Einfach draufschrauben und gut.
Schwanke zwischen 17" & 18", mehr will ich wegen Fahrkomfort (oft Landstrasse) nicht.
Also 8Jx18H2 ET 35 mit 235/40R18 geht, oder nicht ?
wenn nicht, ET 45 ?
Oder 225/40R18 ?Hat jemand sowas montiert und kann eventuell sogar 'nen Bild hochladen ?
Wie ist die Erfahrung zu Chrom, Frontpoliert oder Hornpoliert ?Nebenfrage: Als Reifen bietet man mir den Bridgestone R050A an... Spritverbrauch ist mir egal, Laufruhe aber wichtig... Je nachdem wo ich nachlesen ist das Testergebnis stark verschieden...
Sorry wenn das unsinnige Fragen sind, will nur nicht, dass ich mich hinterher ärgere...
Danke & Gruss
Jens
Hallo spacearni
Ich Perönlich Habe 225/40 ET35 und die Felgen könnten noch bischen weiter raus stehen mache mir auch 10mm proseite spurplatten rein und dann wirds schöner aussehen da musst du nix machen Kotflügel oder so ziehen.
Mit 8x18 ET 35 bist du auf der sicheren Seite (Reifen egal ob 225 od. 235, je nach eingener vorliebe)
Link (Was fahren andere)
Hilfsmittel
Klasse...Danke...
Dann werde ich morgen mal die ASA AR1 in 8x18 mit ET35 (bzw. Rial Nogaro, je nachdem was leiferbar ist...) mit dem Bridgestone Potenza RE 050 A bestellen....
Letzte Frage:
Sehe ich das richtig, dass ich eventuell von der Optik her lieber vorne die ET45 und hinten die ET35 nehmen könnte, statt identische ET ?!?!? Stehen die Räder sonst hinten weiter drinnen ?
Klasse Forum, immer wieder toll, wie schnell hier geantwortet wird....
Ich glaube, gute Menschen fahren gute Autos, daher auch nicht verwunderlich im Audi Forum 😁😁😁
Danke nochmal.
Hallo,
ich würde ET35 komplett nehmen. Wenn du Vorne ET45 nimmst stehen die auch zu weit drinne. Dann lieber komplett ET35 wenn es dann hinten zu weit drinne ist kann man immer noch Spurverbreiterung draufmachen. So mache ich es jetzt auch mit meinen Sommerrädern.
Gruß Oliver
Ähnliche Themen
So, sie sind da 😁 und montiert....
Rial Nogaro 8x18 ET35 mit Bridgestone Potenza 050A 235/40R18 95Y...
Allerdings war das mit dem Eintragen beim TÜV nicht so problemlos wie hier angedeutet 😰
Hinten sind die eigentlich nicht ohne Umbau eintragbar... ist auch im Gutachten von RIAL schon angegeben.
Vorne ist alles klar, aber der TÜV Mensch hat den Wagen auf die Bühne genommen, vorne rechts und hinten links einen Klotz druntergestellt und den Wagen maximal eingefedert... dann schrammen hinten die Reifen außen an die Innenseite der Plastikwand in den Radkästen...😰
Mit beiden Augen zu 😮 hat er mir die Reifen dann aber dennoch eingetragen, da wohl die Chance den Wagen auf der Strasse irgendwann mal so weit einzufedern = NULL ist... 😕
Trotzdem seien damit alle gewarnt, dass es doch Probleme auf dem A4 Avant 8E B7 mit S-Line Fahrwerk und 8 Zoll breiten Felgen mit ET35 und 235er Reifen geben kann...
Auf jeden Fall sieht meiner jetzt so richtig geil aus 😁😁😁
Also Danke nochmal
Zitat:
Original geschrieben von spacearni
Allerdings war das mit dem Eintragen beim TÜV nicht so problemlos wie hier angedeutet 😰
Ich denke mal der TÜVer hatte einfach keine Ahnung. 😁
Diese Kombi ist absolut zivil.
Ich fahr das Zeug mit 50/40 und Spurverbreiterung an der HA.
Selbst das hat den TÜVer nicht sonderlich beeindruckt. Es war ihm nicht
mal einen Kommentar wert...
Zitat:
Original geschrieben von spacearni
So, sie sind da 😁 und montiert....Rial Nogaro 8x18 ET35 mit Bridgestone Potenza 050A 235/40R18 95Y...
Allerdings war das mit dem Eintragen beim TÜV nicht so problemlos wie hier angedeutet 😰
Hinten sind die eigentlich nicht ohne Umbau eintragbar... ist auch im Gutachten von RIAL schon angegeben.
Vorne ist alles klar, aber der TÜV Mensch hat den Wagen auf die Bühne genommen, vorne rechts und hinten links einen Klotz druntergestellt und den Wagen maximal eingefedert... dann schrammen hinten die Reifen außen an die Innenseite der Plastikwand in den Radkästen...😰Mit beiden Augen zu 😮 hat er mir die Reifen dann aber dennoch eingetragen, da wohl die Chance den Wagen auf der Strasse irgendwann mal so weit einzufedern = NULL ist... 😕
Trotzdem seien damit alle gewarnt, dass es doch Probleme auf dem A4 Avant 8E B7 mit S-Line Fahrwerk und 8 Zoll breiten Felgen mit ET35 und 235er Reifen geben kann...
Auf jeden Fall sieht meiner jetzt so richtig geil aus 😁😁😁
Also Danke nochmal
Hallo spacearni
Ich Habe letztes jahr meine Felgen(225/40R18 ET35) und Fahrwerk(40/40) eintragen lassen und das war überhaupt keinproblem und gestern habe ich noch Spurrplatten druf gemacht auf der HA 10mm pro Rad und das habe überhaupt kein e probleme damit der Typ vom TÜV hat sich bestimmt nur angestellt oder wollte zeigen das er was zu sagen hat und dann trotzdem noch ein guter Mensch ist und das einträgt aber naja es gibt auch kommische menschen was solls
Könntest du mal ein Bild rein machen wie das aussieht mit den Felgen und Fahrewehrk