Artikel: Vergleich Ford gegen Opel

Opel Insignia A (G09)

Grüße an alle,

der ein oder andere hat sicher die aktuelle Autoxxxx zu Hause.
Was sagt Ihr zu diesem Vergleich ?
Soll hier Opel um jeden Preis plattgemacht werden ?
Kann ich irgendwie nicht so richtig nachvollziehen 😕

Ich weiß schon, darauf sollte man nicht viel geben. Aber dieses Blatt wird nun mal von Millionen gelesen ......................

Euch allen ein Schönes sonniges WE !!
Grüße
Checkup

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir - in froher Erwartung auf einen informativen Vergleich - Freitag morgen die AB gekauft (was ich selten tue, denn üblicherweise gibt nur es Lobeshymnen auf VW, Skoda und Co., und dafür sind mir 1,60 Euro zu Schade!).

Für mich liest sich der "Vergleich" so, dass beide Marken (FORD und OPEL) ohne erkennbar journalistische Recherche runtergeputzt werden. Auch wenn Ford im Ergebnis 4:0 vorne liegt, werden im Prinzip beide Marken schlecht geredet. Dazu diverse Quervergleiche zu Volkswagen als "Benchmark". Scheinbar kann / darf (?) man auf diese Referenz nicht verzichten.

In den Einzelvergleichen werden insbesondere die Innenräume von Opel und Ford als ergonomisch ungünstig / verspielt / nicht besonders ansprechend tituliert. Auch der neue Zafira kommt nicht wirklich gut weg, obwohl dieser mit seinem verbesserten Sitzsystem, einem hochwertigen Innenraum und einem günstigen Einstiegspreis ein hochinteressantes Produkt ist.

Interessante Alleinstellungsmerkmale wie das FlexFix-System und andere Goodies (Lenkradheizung) bleiben unerwähnt.

Alles in allem scheint es für mich so, als hätten die beiden Redakteure keine besondere Lust gehabt, über den VW-Tellerrand zu schauen ... Produktwissen ist nur rudimentär vorhanden.

Mit dem Ergebnis kann ich leben. Aber ich hatte mir inhaltlich mehr erwartet. AutoBild => No Points.

Gruß
Daniel

295 weitere Antworten
295 Antworten

Hier streitet sich doch niemand, ist doch alles recht objektiv und gesittet. Deswegen finde ich es auch überflüssig hier Verarbeitungsmängel, egal ob bei Hü oder Hot aufzuzählen, die jibbet überall.
Meine wurden zum Glück in der 3 Jährigen Garantiezeit größtenteils behoben, obwohl einige Plasteteile inzwischen wieder an sterben sind😁
Nur um das klarzustellen, wir sind mit unserem Caravan auch nach 6 Jahren und mit aufkommenden Wehechen, immer noch recht zufrieden.

Anmerkung: Wieso wurde dieser Thread eigentlich nicht im Hauptforum erstellt, da wäre er eigentlich besser aufgehoben gewesen.

Gruß
Andi

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Der Fiesta ist ja auch nochmal ein gutes Stück weg vom neuen Focus oder vom Facelift Mondeo oder dem C- und dem S-max.
Da liegen schon noch ein paar Universen dazwischen, der Fiesta gehört ja praktisch auch noch zur alten Innenraumgarde von Ford und bedarf eigentlich dringend einer Überarbeitung hin zum Level des Focus oder des Mondeo und das wird bestimmt auch bald getan.
Den Fiesta sieht man inwischen wie Sand am Meer auch im Ausland als Mietwagen ist der sehr beliebt.
Die Mietwagen werden ja auch gerne nach einem halben Jahr hier her gebracht und billig vertickt, oft in einem sehr schlechten Zustand.
Und der Kofferraum reicht halt auch nur für zwei Kisten Bier und vier Tüten mit Chips, dann ist die Hütte schon rappelvoll.

Hallo

Das ist aber leider nicht nur beim Fiesta so, das geht durch alle Ford Modelle.

Zb. Beim Mondeo und ja auch beim FL, passt immer noch nicht so richtig die Farbe vom Handschuhfach und einige Verkleitungsteile zum restlichen Cockpit.

Und das Teppich Problem, haben auch fast alle Modelle und sowas habe ich bei Opel noch nicht gesehen.

Der Auto Doktor

ich denke bei den fords ist es wie bei den opels. einige dinge sind einfach nicht so ausgereift wie bei der hochpreiskonkurrenz. bei opel die motoren, bei ford der innenraum. in beiden fällen rechtfertigt das aus meiner sicht nicht den mehrpreis der teureren hersteller.
wenn es damals bei ford xenon mit kurvenlicht gegeben hätte wäre der mondeo in die engere wahl gekommen. die analoguhr schein ja geschichte zu sein (achtung, kleine stichelei :-)). fahrtechnisch waren die mondeos schon immer klasse.

Nun, ich wir haben bis vorkurzem Opel gefahren (Zafria B, Astra H), waren beides sehr gute und zuverlässige Autos. Nun fahren wir einen neuen Touran und 2 Mercedes E-Klassen.
Die beiden Mercedes stehen mal aussen vor, die spielen in einer anderen Klasse.
Der Touran ist im Vergleich zum Zafira anders, aber wahrlich nicht nur besser. Er hat in den ersten paar Monaten schon 5 Mängel, der neue 105 PS TDI nicht gerade ein Highlight des Motorenbaus (recht hoher Verbrauch, eher schwache Leistung) und die Detailqualität hat deutlich nachgelassen.
Ich würde, wenn sich der neue Zaifra Tourer gut macht, sofort wieder zu Opel wechseln.
Habe den Vergleich in der Auto-Bild auch gelesen. Warum nehmt ihr den alle so ernst?
VW stand bei der AB immer ganz vorne, dann gab es eine Zeit, da haben sie Opel über alles gelobt und in den Tests nach oben geholt, seit ein paar Monaten fährt die Auto Bild voll auf Ford ab und lässt kaum ein gutes Haar an Opel.
Zumal auch die Auto Bild dieses Gerücht mit dem Opel-Verkauf an VW oder Hyundai ziemlich gepusht hat bzw. kam es nicht sogar von der Auto Bild?.
Ob es am Sponsoring liegt oder was es für Gründe hat, weis ich nicht und mir ist es auch egal. Ist halt die Auto BILD.

Mir persönlich ist es sowieso egal, mir gefällt aktuell nur der S-Max von Ford, den haben sie richtig gut gemacht, dagegen wirken der Fiesta und Focus wie völlig kaputt gestylte billig Plastikbomber auf mich. Viel billiger grauer Kuststoff, betont anders gestylt, mit einer z.T. mieser Detailverarbeitung. Von aussen finde ich die beiden auch alles andere als zeitlos, besonders der normale Focus.............. ich spar mir die Worte.

Ähnliche Themen

Ich habe mir schon fast gedacht, dass der Vergleich so oder so ähnlich ausgeht. In den meisten Duellen geht es ja eher knapp zu - also: so what! Vom Design her hat Opel (vor allem auch innen) klar die Nase vorn. Aber das ist halt nur meine Meinung. Der Focus C-Max sieht richtig klobig gegen den neuen Zafira aus... 😉

LG Ralo

Es ist schon ein Stück weit kurios. Da steht was in der Auto Bild über Ford und Opel und plötzlich schießen die "Analysten" wie Pilze aus dem Boden und zelebrieren einen Abgesang auf Opel:

VW ist sowieso außerhalb der Reichweite,
Ford ist vorbeigezogen,
Hundai wird auch vorbeiziehehn,
die Opel Motoren taugen nix,
und das Gewicht, ogottogottogott
......

Ich hatte mich bewusst (von E200 Kompressor und A6 2.7 TDI kommend) für den Insignia entschieden und habe diese Entscheidung keine Sekunde bereut.

obwohl ich ja niemehr auf die AB Seite gehen wollte, hab ich mal nach dem Beitrag geschaut...

Hier kann man sich durchklicken...Autobild

Ich gehe immer noch davon aus, dass AB eine Strategie verfolgt... evt. die Anzeigen von Ford puschen... oder / und mehr Ford leser anziehen...

Ich finde das ganze eh quatsch... wenn mir der Opel Insi gefällt würde ich mir den anschauen und vergleichen... und dann sagen, ich kauf den oder doch den Mondeo oder sonstwas... was hab ich davon, wenn der Passat 332 Punkte hat, der Ford 328 und der Opel 327 haben.
Nur mal als Beispiel, macht dass ganze etwa den Bock Dick?

Denke mal nicht...

Warum sollen die Dieselmotoren bei Opel veraltet sein und schlechter als die von Ford. Ich fahre den neuen Astra 2,0 CDTi mit 160 PS und kann das nich nachvollziehen. Die Laufruhe finde ich ok, der Verbrauch geht mit rund 6 Liter auf 100 Km für ein 160 PS Auto bei meistens zügiger Fahrweise auch in Ordnung und vom Durchzug und Leistung ist er auch super. Und wenn ich mich nicht täusche hat er ja auch die Euro 5 Einstufung. Also kann er doch nicht so veraltet sein.....

Nemt euch das alles nicht so zu Herzen auch wenn es ärgerlich vielleicht sein mag, aber Wayne juckts wen die AB sowas schreibt micht interessiert das überhaupt nicht, zumal es Opel endlich schafft wieder schwarze Zahlen zu schreiben was schon darauf hindeutet das die Autos wohl kaum so schlecht sein können wie es Viele gerne sehen würden, und die kommen schon auf die Beine, so einfach hatt es Opel auch nicht mit den vorgaben von GM.

Balsam für die Seele ist auch ein Arbeitskolege sagte mir neulich das er sich von den Insignias schon bedroht fühlt weil die so so gut gelungen sind, und das von einem eigefleischen Audi A6 Fahrer.

Zu Ford kann ich zumindest auch nichts Negatives sagen (Fiesta teils unzerstörbar) und die neuen Modelle finde ich auch sehr Chick, obwohl mir das innere nicht so ganz zusagt, und das Herz Opel sagt deswegen hab ich auch einen "MR-I" nach meinem Astra-H der so auch nie Probleme machte.
Vieles ist halt Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von DragoKasuv


zumal es Opel endlich schafft wieder schwarze Zahlen zu schreiben

Es gehört hier zwar nicht hin, aber da solltest du bitte mal die Quelle nennen🙄

Zitat:

Balsam für die Seele ist auch ein Arbeitskolege sagte mir neulich das er sich von den Insignias schon bedroht fühlt weil die so so gut gelungen sind, und das von einem eigefleischen Audi A6 Fahrer.

Ich glaube kaum das sich ein A6 Fahrer von einem Insignia bedroht fühlen muß, der spielt nämlich in einer anderen Klasse. Insignia ist immer noch vs. A4

Gruß......Andi

so langsam driftet es hier ab

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Es ist schon ein Stück weit kurios. Da steht was in der Auto Bild über Ford und Opel und plötzlich schießen die "Analysten" wie Pilze aus dem Boden und zelebrieren einen Abgesang auf Opel:

VW ist sowieso außerhalb der Reichweite,
Ford ist vorbeigezogen,
Hundai wird auch vorbeiziehehn,
die Opel Motoren taugen nix,
und das Gewicht, ogottogottogott
......

Ich hatte mich bewusst (von E200 Kompressor und A6 2.7 TDI kommend) für den Insignia entschieden und habe diese Entscheidung keine Sekunde bereut.

Hallo du hast den Nagel auf den Kopf getroffen,

Opel erholt sich und fängt an Marktanteile zu gewinnen.

Auf der IAA ist Opel der einzige Hersteller der ein fahrfertiges Elektroauto präsentiert was man auch Kaufen kann, während der Rest mit Studien ohne Motor glänzt die evtl. 2014 zu kaufen sind .

Und Prompt werden im Frühjahr Gerüchte über den Verkauf gestreut.

Jetzt nach einen starken Auftritt auf der IAA der Vergleich von Ford mit Opel der ohne Substanz und nach Auto Bild Art die reine Subjektivität der Tester enthält sie wissen schon jetzt das der Zafira es schwer hat ohne ihn jemals gefahren zu sein.

Gruß Kaps

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von DragoKasuv


zumal es Opel endlich schafft wieder schwarze Zahlen zu schreiben
Es gehört hier zwar nicht hin, aber da solltest du bitte mal die Quelle nennen🙄

Hallo Leo67,

Focus

zwar "nur" ein Quartalsergebnis und vergleichsweise dünn, aber dennoch schwarze Zahlen

Gruß
Mineas

Man kann dem Artikel aber durchaus auch positiv, im Sinne für Opel sehen! Warum ich dieser Meinung bin? Was bringt es Opel, wenn man Sie in den Himmel "lobt" und damit suggeriert, dass alles Bestens ist. Das würde dazu führen, die Opelaner in einen ruhigen Dämmerschlaf zu versetzen. Nein, ich finde es so besser: Opel hat verstanden, der Insignia, der Astra, der Corsa gehen in die richtige Richtung; ich sage bewußt "gehen in die richtige Richtung". Wenn es Opel nun noch schafft, die gigantischen Außenmaße auch im Innenraum entsprechend umzusetzen und das klobige, schiffsartige Heck mit doppelten Hecklichtern (man könnte meinen, Opel baut seinen ersten Kombi) wieder abzuschaffen, dann sehe ich mittelfristig keine Probleme. Es bringt aber nichts, das in den Berichten nicht anzusprechen. Damit schadet man der Firma mehr, als man Ihr nützt.

Aber eins ist auch klar (wer die AB zur Hand hat), schaut mal die Zulassungszahlen im Vergleich Opel-Ford an:
2000: Opel 414.131 (12,3%)
2000: Ford 238.528   (7,1%)

2001: Opel 399.017 (11,9%)
2001: Ford 271.368   (8,1%)

2002: Opel 339.111 (10,4%)
2002: Ford 264.844   (7,3%)

Die Jahre danach sind Opel und Ford immer so 2-3% von den Zulassungszahlen getrennt, aber mittlerweile siehts eben so aus:
2010: Opel 233.498   (8,0%)
2010: Ford 198.156   (6,8%)

2011: Opel 151.358   (8,0%)
2011: Ford 135.827   (7,2%)
2011 ist Jan-Jul.

Sowohl für Ford und insbesondere für Opel, sind seit 2000 die Zahlen deutlich rückläufig. Und Druck kommt eben mittlerweile nicht mehr von AUDI/BMW/MERCEDES (diese sind kein Thema mehr, da weit, weit weg) sondern von z.B. SKODA (auch VW Konzern), Hyundai, KIA. Und die machen Opel und Ford mittlerweile starke Konkurrenz. Und wenn der Seat "IBL" so kommt, dann kommt von dieser Seite (auch VW Konzern) auch noch Druck in den Kessel.

Und hier kommt das Dilemma von Opel: sie sind zu wenig "breit" aufgestellt. Mit dem optisch hübschen Insignia, Astra und Corsa ists halt zu wenig, was man anbietet. Wie man das lösen soll, dazu habe ich heute keine Lust mehr, mir Gedanken zu machen :-).

PS: netter Bericht "do scheppert nix" und Video, auch VW schaut sich Hyundai genau an
http://www.autobild.de/artikel/winterkorn-im-hyundai-i30-1932655.html

Zitat:

Original geschrieben von Mineas1975



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Es gehört hier zwar nicht hin, aber da solltest du bitte mal die Quelle nennen🙄

Hallo Leo67,

Focus

zwar "nur" ein Quartalsergebnis und vergleichsweise dünn, aber dennoch schwarze Zahlen

Gruß
Mineas

Den Bericht kenne ich, das sind Momentaufnahmen, die allerdings bei konsequenter Weiterentwicklung auf bessere Zeiten hoffen lassen. Wie in vielen anderen Artikeln prognostiziert wird, das Opel in 2012 generell schwarze Zahlen schreibt, wage ich mitunter zu bezweifeln.

Gruß.....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Ich glaube kaum das sich ein A6 Fahrer von einem Insignia bedroht fühlen muß, der spielt nämlich in einer anderen Klasse. Insignia ist immer noch vs. A4

Hab ich das behauptet schon etwas genauer lesen es ging mir nur um meinen Arbeitskollegen, klar spielt der Insignia gegen den A4 dennoch hat der Insignia Raumvorteile, und der A6 ist nur obere Mittleklasse und der Insignia Mittleklasse soviel ist da auch nicht, dazwischen ach halt doch 15K€ sind dazwischen.

Ähnliche Themen