artikel empfelung für meinen t3 bulli
hallo habe einen t3 bulli, jedoch keinen bus, sondern eine doppelkabine mit ladefläche.
ich habe zurzeit eine hifonics zxi 4400 endstufe, hifonics warrior lautsprecher und einen crunch mxb subwoofer.
das zusammenspiel der einzelnen komponenten ist einfach auf gut deutsch scheiße!!!
habe den sub ohne chassie gekauft hab mir einen geeigneten kasten zusammengebaut, doch der bass ist lächerlich, die lautsprecher versagen auch kläglich.
ein kumpel hat einen sub von blaupunkt(wie unten im bild zu erkennen) und ne bassrolle ebenfalls von blaupunkt drin, doch hat er einen polo, doch in diesem polo ist der bass top!
so möchte ich ihn auch haben bei ihm drückt er echt geim gut.
da ich ich hardcore und hardstye höre lege ich sehr viel wert auf guten bass bzw ein gutes zusammenspiel der komponenten.
bitte gebt mir tipps.
preis sollte so gering wie möglich bleiben. autoradio habe ich bereits eins von alpine.
Ich will einfach mal das ich auch guten bass bzw sound im wagen habe.
mfg christoph
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
P.S.: geschlossen würden 24 Liter reichen - Deine Kiste ist also dreimal so groß, wie nötig.
Und genau das KANN den Frequenzgang in den wichtigen Bereichen nach unten drücken !
Ich würd an der Kiste ein Stück runtersägen, ein BR-Rohr einsetzen und die ganze Sache mal an einer kräftigen Endstufe testen.
Diese wird, wie ich bereits sagte, aus meiner Sicht sowieso gebraucht !
Wenn man dann die Endstufe hat und der Subwoofer im richtigen Gehäuse sitzt, kann man den Subwoofer gegen andere Modelle bei Händlern vergleichen gehen ! Dann weiß man, inwiefern sich ein Wechsel (welcher ja in der Regel Geld kostet) lohnt !
Dann das (bisher immer noch nicht näher benannte 🙄) Frontsystem stabil einbauen und die Endstufe richtig einstellen !
Muß man das Frontsystem dann wechseln, weil man nicht zufrieden ist, sind die Türen bereits vorbereitet.
So ! Das ist die aus meiner Sicht finanziell schonendste Methode. Vielleicht muß man gar nichts verkaufen, außer der Endstufe............😉
Bezüglich Dämmung : in diesem Fahrzeug würde ich auf ALLE großen Flächen etwas drauftun, Bitumenmatten z.B. ! Auch im Dach !
Wo steht der Sub eigentlich ?? Auf der Rückbank ??
Richtig wäre 45 Liter Bassreflex mit einem Rohr, 10cm Durchmesser, 20cm lang...so, wie es auch auf der zweiten Seite des Datenblatts steht!
P.S.: geschlossen würden 24 Liter reichen - Deine Kiste ist also dreimal so groß, wie nötig.upps ^^ ja ok dann weiß ich bescheid, dann bau ich nochmal ne neue um zu gucken was der sub noch so hergibt.
welche außenmaße wären das denn, und woher bekomme ich so ein rohr?
ich denke mal aus dem baumarkt oder?
und welches holz also die dicke zb. ist das beste mdf oder wie das heißt?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von t3-1989
welche außenmaße wären das denn.........
Hier findest du einen einfachen Rechner, mit dem du rechteckige Gehäuse ausrechnen kannst :
http://lautsprechershop.de/tools.htmDu mußt so einstellen daß gut 45 Liter Innenvolumen herauskommen !
Hier, ein abgerundetes !Zitat:
Original geschrieben von t3-1989
und woher bekomme ich so ein rohr?
Muß man 5 cm kürzen, fertig !
Zitat:
Original geschrieben von t3-1989
und welches holz also die dicke zb. ist das beste mdf oder wie das heißt?
19er MDF, am besten noch mit 1-2 Streben innen ! Das Ganze einfach verleimen, dann hast du genug Dichtheit, brauchst nicht noch mit Silikon rumpanschen ! Man sollte zum leichteren Verbinden und zwecks Anpressdruck zusätzlich verschrauben !
Wo steht denn jetzt eigentlich die Box und was für ein Frontsystem hast du ??
Kauf mal 3-4 Quadratmeter Bitumenmatten und verkleb die ordentlich ! Vielleicht sogar hinter dem Armaturenbrett......wenn der 30er richtig läuft und die Endstufe stark ist, wird der Bulli ganz schön rasseln, aber dagegen solltest du was tun !
Den Kauf einer stärkeren Endstufe würde ich übrigens mit dem KAuf eines 35mm2 Kabelsets verbinden, damit der Strom unterwegs nicht verhungert !
Zwecks stabilem Frontsystem-Einbau könntest du hier mal Bilder vom Türinneren und der TVK hochladen, damit man dir Tips geben kann. Hab mal im Ebay gegoogelt, die Türverkleidung scheint labberig zu sein.
ja ok dann hab ich am wochenende was zu tun!
ja die türen und der bulli an sich sind sowieso nicht wirklich gedämmt^^
da kann ich gut dämmen, da gibts ja bestimmt eine seite im internet wo ich das alles genau nachlesen kann worauf ich achten muss, ich glaube das hatte einer am anfang mal gepostet.
das frontsystem ist bisher halt von hifonics warrior series wr6.2c 6,5" (16,5cm) 100/200 watt
ist halt nicht das maß der dinge in meinen augen... habe in der hinteren tür ja auch noch gut platz für ne größere box kann die hinteren lautsprecher ( da wo jetzt noch keine sind) ja über einen seperaten amp laufen lassen.
und dann den sub (brücken) mit dem frontsystem am anderen verstärker.
hoffe die angaben zu dem frontsystem reichen?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von t3-1989
das frontsystem ist bisher halt von hifonics warrior series wr6.2c 6,5" (16,5cm)100/200 wattist halt nicht das maß der dinge in meinen augen.
Teste es lieber zuerst mal an einer gescheiten Sufe und in gedämmten Türen ! Das sind alles Sachen, die du SOWIESO brauchst !
Allerdings glaub ich auch nicht, daß das System sooo der Hit ist..........nicht nur, daß es eher billig ist, sondern es ist auch noch ein Flachsystem !
Zitat:
Original geschrieben von t3-1989
.......die hinteren lautsprecher............usw.....
Jo, und es wurde bereits geschrieben, daß du kein Hecksystem brauchst...........aber mach was du nicht lassen kannst.
das mit dem frontsystem wäre nur so ein test, obs besser oder schlechter klingt, ist ja nicht wichtig.
welches frontsystem würdet ihr mir denn empfelen, damit ich mir mal einen plan machen kann.
zu den bitumenmatten : hab mich mal schlau gemacht, abgesehen davon, dass die matten giftige stoffe verbreiten usw. sollen sie laut inet 3mm dick sein. man kann sie von ebay beziehen oder vom dachdecker. Also ich kenne jetzt vom dachdecker diese schwere teerpappe, aber das hat recht wenig damit zu tun, oder sprechen wir hier über dasselbe produkt?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von t3-1989
zu den bitumenmatten : hab mich mal schlau gemacht, abgesehen davon, dass die matten giftige stoffe verbreiten usw. sollen sie laut inet 3mm dick sein. man kann sie von ebay beziehen oder vom dachdecker. Also ich kenne jetzt vom dachdecker diese schwere teerpappe, aber das hat recht wenig damit zu tun, oder sprechen wir hier über dasselbe produkt?
mfg
Nein, beim Dachdecker bekommst du nur bitumierte Dachpappe !
Und ja klar, Bitumen ist ein Erdölprodukt, das hat eine gewisse Giftigkeit ! Du sollst es ja aber nicht essen, sondern aufkleben ! Zudem ist eine dünne Folie drüber, so daß es nicht ausgasen kann !
Hier, das ist Gutes ! Du brauchst noch eine kleine Andruckwalze vom Baumarkt und einen Fön zum Weichmachen. Desweiteren brauchst du Lappen und einen entfettenden Reiniger !
Alternativ gibt es auch noch sog. Alubutylmatten, ab ca. 30 € pro Quadratmeter. Die kann man sparsamer verwenden, aber da du jede Menge Fläche zu bekleben hast, wirds trotzdem teurer !
Eine weitere Alternative sind Dämmpasten wie z.B. diese ! Bei sauberem Untergrund erstklassige Haftung, aber am INNEREN Türblech weiß ich nicht, ob damit auskommst.........auf Löchern haftet es so schlecht 😉
ja ok dann werde ich mir das alles noch anschaffen, wieviele matten bzw. quadratmeter brauche ich denn?
zuerst mache ich das dach denke ich mal nicht. also erst mal türen und halt die amarturen, wie mir hier empfolen wurde.
der preis der matten ist echt nicht schlecht, wenn man den mal mit den ebaymatten vergleicht, vor allem sind die 4,5 oder 8 dick und die ebaymatten nur 2,8 also die ich jetzt mal verglichen habe .
bei denen kommst du auf einen m² preis von 18 euro und bei denen, die du mir verlinkt hast biste ja bei nur 12€.
bin ich da mit 5m² gut bediehnt? oder reicht das noch nicht?
mfg
Mess doch einfach mal grob deine zu dämmende Sachen aus! Dann weist du auch wie viel du brau
chst!! Mathematik 😉
Sollst ja sicher auch das Dach Dämmen, da wirst du insgesamt mit 5m² net alles fertig bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von Hoffi1989
ich hab gehört viel bitumen dinger machen dein auto unnötig schwer, auch wenn es gut klingt 😉
.
Ich hab gehört viel Cola und Hamburger machen Dich dick und unnötig schwer,
auch wenn das gut schmeckt.
^^ jaja die hamburger...
jut dann danke ich euch für die hilfe...
das mit den rennen würd sich in der zukunft zeigen son schöner v6 oder v8 macht sich ganz fein in nem bulli...
aber ist nochwas zeit