Arteon Shooting Brake - Familienkutsche?

VW Arteon

Moin zusammen,

die Tage unseres A6 4G Avant sind leider gezählt, so dass die Neuanschaffung eines jungen Gebrauchtwagens ansteht. Da uns der aktuelle A6 nicht so wirklich gefällt - gerade auch preislich - suchen wir wieder bei VW.

Der Passat drängt sich für unsere 4-köpfige Familie mit Hund natürlich auf, gefällt mir nach dem Facelift allerdings optisch nicht mehr so gut. Wir hatten mal ein VFL als R-Line - den fand ich schicker. Daher bin ich jetzt beim Arteon hängen geblieben, der in der VW-Familie echt heraus sticht. Klar, über Design kann man streiten, daher hier eher meine Frage nach dem praktischen Nutzen. Der Kofferraum ist von den Literangaben her so groß wie der des A6 Avants, allerdings ja eher als Mulde und enger geschnitten.

Dazu kommt eine hohe Ladekante. Nicht ideal für den Hund, aber auch kein Killerkriterium. In den Urlaub fahren wir aktuell mit Dachbox. Beim Arteon fehlt die Dachreling. Tragstäbe gehen zwar, aber ich hab Angst um die Dichtungen und den Lack am Holm. Daher ist die Idee eine Box für den Fahrradträger zu kaufen und die AHK zu nutzen.

Allerdings fährt man ja nicht jeden Tag in den Urlaub.

Viel Für und auch viel Wieder. Ich freue mich auf Eure Erfahrungen als Familienmütter und -väter im Shooting Brake. Ist das ein Ding was geht, wenn man ein paar Abstriche machen kann, oder nervts nach kurzer Zeit?

Danke Euch und viele Grüße

26 Antworten

Meiner Meinung nach ist der größte Knackpunkt die Gestaltung des Kofferraums in Verbindung mit Deinem Hund. Meine Jungs sind 15 und 17 mit einer jeweiligen Größe von 178cm. Vom Platz im Innenraum ist der Arteon SB unschlagbar und auch auf langer Strecke hinten wie vorne sehr bequem. Ich komme von der E-Klasse und am Schluss vom GLE. Von der Beinfreiheit hinten ist der Artoen eindeutig beim GLE wobei der Unterschied dann im Konzept (PKW zu SUV) liegt. Mit der Kiste auf dem Fahrradträger bin ich drei Jahre jeweils 2 Mal im Jahr nach Italien gefahren. Würde ich dem Dachkoffer immer vorziehen wobei sich das Fahrverhalten aber schon ändert.
Wenn Dein Hund also mit dem Kofferraum zurecht kommt hättest Du, meiner Meinung nach, die beste Wahl mit dem Arteon getroffen.

Gruß
MB0909

Zitat:

@MB0909 schrieb am 5. Februar 2022 um 09:13:48 Uhr:


Meiner Meinung nach ist der größte Knackpunkt die Gestaltung des Kofferraums in Verbindung mit Deinem Hund. Meine Jungs sind 15 und 17 mit einer jeweiligen Größe von 178cm. Vom Platz im Innenraum ist der Arteon SB unschlagbar und auch auf langer Strecke hinten wie vorne sehr bequem. Ich komme von der E-Klasse und am Schluss vom GLE. Von der Beinfreiheit hinten ist der Artoen eindeutig beim GLE wobei der Unterschied dann im Konzept (PKW zu SUV) liegt. Mit der Kiste auf dem Fahrradträger bin ich drei Jahre jeweils 2 Mal im Jahr nach Italien gefahren. Würde ich dem Dachkoffer immer vorziehen wobei sich das Fahrverhalten aber schon ändert.
Wenn Dein Hund also mit dem Kofferraum zurecht kommt hättest Du, meiner Meinung nach, die beste Wahl mit dem Arteon getroffen.

Gruß
MB0909

Sehe ich genauso. Platz hast du unendlich, nur die Dachschräge zur Heckklappe begrenzt die Raumhöhe recht stark - ähnlich wie beim Superb im Vgl. zu Passat oder E-Klasse. Also mit kleinem Hund, der in den Kofferraum gehoben wird okay, bei größerem Hund für mich persönlich nicht des Tieres würdig.

Die 308 Euro sind Gewerbeleasing

Danke für Eure Einschätzungen. Ich habe mich nun gegen den ASB entschieden. Den Ausschlag hat tatsächlich die fehlende Dachreling und die hohe Ladekante gegeben. Zudem kann ich die Restwertentwicklung schlecht abschätzen. Passat geht wohl immer.

Ähnliche Themen

Ich denke der Passat ist ne gute Wahl und je nach Ausstattung, Farbe und Felge kann der auch richtig chic sein 😉

Das witzige ist, am Ende ist der Passat in meiner Konfiguration 6000€ teurer gewesen als der Arteon Rline 190ps TSI Shootingbreak wenn man ihn sofern es geht gleich konfiguriert. Beim Passat muss man für so vieles Aufpreis bezahlen, und die GW Preise liegen etwa auf einem Niveau. Aber sogar nen superb der günstiger ist neu ,liegt nach 2-3 Jahren gleichauf. Den würde ich favorisieren, wenn ich nicht über Leasing bestellt hätte.

Ja, Arteon war im Frühjahr günstiger als ein Passat bei gleicher Ausstattung. Deshalb hab ich den Arteon bestellt, weil einen Passat B7 hab ich eh noch in Reserve falls der Arteon mal an seine Grenzen stoßen sollte.

Aber mal eine andere Frage zum Thema passend: Wie viele Isofix hat der Passat auf der Rückbank?
Und hat schon jemand eine 12V-Steckdose im Laderaum nachgerüstet?

Zitat:

@DrInsider schrieb am 1. September 2022 um 20:10:32 Uhr:


Ja, Arteon war im Frühjahr günstiger als ein Passat bei gleicher Ausstattung. Deshalb hab ich den Arteon bestellt, weil einen Passat B7 hab ich eh noch in Reserve falls der Arteon mal an seine Grenzen stoßen sollte.

Aber mal eine andere Frage zum Thema passend: Wie viele Isofix hat der Passat auf der Rückbank?
Und hat schon jemand eine 12V-Steckdose im Laderaum nachgerüstet?

Zwei ISOFIX hat der Passat B8 - genau wie der Arteon. Die Sitze sind ja fast dieselben.
Steckdose vermisse ich aktuell nicht.

Danke. Und sorry, meinte natürlich Arteon, nicht *Passat

Hatte vor zwei Wochen meinen Passat GTE mit dem ASB eHybrid meines Kollegen getauscht da er eine Dachbox für den Urlaub mitnehmen wollte.
Den Kofferraum des ASB fand ich extrem schlecht zu beladen. Mein Sohn fluchte jedesmal, wenn er seine Eishockeyschläger reinlegen wollte. Beim Passat kann er diese einfach über die Lehne legen. Beim ASB ist das Dach hinten zu weit herunter gezogen.
Negativ ist beim ASB auch, dass die hinteren Scheiben nur zur Hälfte versenkbar sind.
Vorteile hat der ASB bei der Materialauswahl im Cockpit und beim besseren Fahrkomfort (beide Autos haben DCC, der GTE 18" , der ASB 19"😉.

sehe ich auch so - wobei mit einer 4-köpfigen Familie sollte niemand im Arten Shooting Brake Probleme haben. Was hätten die Leute den früher getan? Da sind 5-köpfige Familien in einem E-Kadett groß geworden und es hat auch funktioniert.

Platzprobleme nicht. Geht eher um die Nutzbarkeit. Es geht ja trotzdem enorm viel rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen