Arteon Preisdebatte

VW Arteon 3H

Moin Zusammen,

da ich zu Denen gehöre, die sich nun einen neuen Arteon bestellt haben, gehöre ich dementsprechend zu denen, die sich im Vorgang schlau über das Auto gemacht haben (Foren, Messen, Videos etc.) und mir ist immer ein gleichbleibendes Feedback aufgefallen:

Was will ein höchstens oberes Mittelklassefahrzeug mit Premium-, Luxuspreisen erreichen? Viel zu teuer für das eigentliche Modell.... in der Preiskategorie findet man sonst nur Oberklassefahrzeuge... usw.

Um jetzt mal etwas Licht und reale Perspektive in das Ganze zu bringen, habe ich mir mal die Mühe gemacht, den Konfiguratoren der gängigen "Premiumhersteller" einen Besuch abzustatten.

Ich habe die Konfigurationen immer anhand meines Arteons und dessen Austattung zusammengestellt sollte etwas im Arteon nicht verfügbar gewesen sein, was es bei den anderen Herstellen auszuwählen gab, habe ich entweder die einzelne Ausstattung weggelassen oder gleich ein ganzes Paket abgewählt.

Somit haben die Vergleichsfahrzeuge meistens genauso viel, bzw. etwas weniger Ausstattung, Leistung etc., als mein Arteon.

Arteon R-Line 280 PS R4-TSI, 4-Motion, 7-Gang DSG: Inklusive meiner gewählten Sonderausstattung liegt das Fahrzeug bei UVP: 64.240,17€

Bei den Kollegen Audi habe ich einen A5 Sportback sport, 2.0TFSI quattro S-Tronic (252PS) mit so ziemlich identischer Ausstattung für 79.775€ bekommen!!!

Vergleichsfahrzeug bei MB CLA 250 Sport 4 Matic 218 PS liegt mit etwas weniger Ausstattung bei 64.289,75€.
Statt dem kleinen CLA habe ich auch noch den CLS und die E-Klasse verglichen. Beim CLS liegt aber schon der Einstiegspreis bei 63.427€, also nicht gewertet. Bei der E-Klasse 300 9G-Tronic (245 PS) bei nahezu gleicher Ausstattung waren es 79.628,85€

Zuletzt bei BMW das 430i xDrive Gran Coupé (252 PS) mit deutlich weniger Ausstattung als der Arteon.
Dort stand ich am Ende bei 66.560€

Ich habe alle Konfigurationen gespeichert, falls also Fragen dazu sind, gerne!

Ich bin mir bewusst, dass all diese Fahrzeuge in Sachen Verarbeitung und Materialqualität, schon über dem VW liegen werden und man für den Mehrwert auch etwas erwarten kann.

Jedoch sind auch all diese Fahrzeuge weder Ober- noch Luxusklasse, warum fällt dann gerade der Arteon negativ durch seinen Preis auf, wenn vergleichbare Fahrzeuge, die alle schwächer motorisiert und auch teilweise schlechter ausgestattet sind, teurer sind.

VW hat nie vorgehabt den Arteon in der Oberklasse anzusiedeln. Ausschnitte aus der offiziellen Vorpremiere, im VW Intranet:
"Neues Fastback-Modell oberhalb des Passat setzt emotionale Akzente in der oberen Mittelklasse", "Premiere feiern im Arteon aber auch Fahrerassistenzsysteme der neuesten Generation: Hinzu kommen interessante Ausstattungsdetails, die bisher der automobilen Oberklasse vorbehalten waren."

Kein Wort, dass VW einen Phaeton-Ablöser oder ein Oberklassenmodell herausbringt.

Ich freue mich jedenfalls wahnsinnig auf meinen Wagen und bin auch mit VW-Einheitsbrei und 4-Zylinder-Motoren zufrieden 😉

Für Diejenigen, die mein Thema bis hier verfolgt haben, danke ich für's lesen!

Um heitere Diskussion ist gebeten =)

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich bekomme einfach mehr Auto fürs Geld bei Volkswagen.
Ich fahre VW ebenfalls aus langjähriger guter Erfahrung und Überzeugung.
Wenn ich aber für 53.000 Liste einen Passat kaufe oder für 53k eine E-Klasse, so bietet der VW deutlich mehr Komfort.
Warum?

- mehr Dampf
- mehr Komfort durch Assistenz
- kein Kratzen mehr durch Standheizung

usw.
Für den anderen ist es mehr Komfort, ein paar Lederfetzen am Armaturenbrett zu haben, während andere Kunststoff verarbeiten.
Wieder andere wollen den Stern um bei Menschen Aufsehen zu erregen, die man entweder nicht kennt, denen man egal ist oder die sich für Autos eh nicht interessieren.

Für mich bedeutet es: solide Verarbeitung, hübsch aussehen und dennoch soll es sich gut anfühlen und ich will, dass das Auto möglichst viel kann und damit Komfort bietet.
Lieber ein voller Passat, der mal lenkend eingreift, Abstand hält, den toten Winkel überwacht und den Innenraum mit schönem Licht durchs Dach flutet. Außerdem Leder (Allergikerfreundlich), Sitzheizung für alle Insassen und dass ich im Winter keine Scheiben kratzen muss und der Motor immer warm
anspringt (Standheizung). Ab und an soll er was ziehen. Automatik ist toll und schön ist auch, wenn er das Fernlicht selbst abschaltet...usw.

„Lieber ein voller Passat“ schrieb ich oben. Fortsetzung: [...] als ein Audi/BMW/Mercedes, der einfach nur fährt und mangels Ausstattung fast nichts kann 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

der arteon ist halt der passat ohne kombi kofferraum. ein nischenprodukt, was selbst hier im forum kein eigenes unterforum bekommt.
bei jeden fahrzeug/typ guckt der hersteller, WER kauft überhaupt dieses fahrzeug. während das beim passat oder besonders beim golf ziemlich einfach ist, wird das beim arteon deutlich schwerer. das auto möchte ein sportliches auto sein mit großer kofferraumklappe. allerdings gibts im vw konzern genau so ein fahrzeug schon. der superb (ohne kombi) hat genau die gleiche heckklappe und ist deutlich günstiger. wem geld egal ist, kauft vielleicht eher eins deiner anderen genannten fahrzeuge. 65.000€ ist viel geld, da sind dann die 5000-10.000€ mehr für den A5 oder ähnliches einfach egal, zumal das prestige ein ganz anderes ist. 60.000€ und mehr sind beim arteon meiner meinung nach deshalb zu teuer, weil man als potentieller finanzstarker kunde bei den anderen marken/fahrzeugen einfach für den mehrpreis auch etwas mehr bekommt. es ist und bleibt einfach ein vw. nicht mehr, nicht weniger. und nicht zu vergessen, bei 4 zylindern ist schluss. ein raumwunder ist das teil auch nicht und wenn man nach 4jahren das auto verkaufen möchte, muss man erstmal einen käufer finden. leasing würde sich da schon eher lohnen, wobei man wohl das risiko (diesel, seltenes fahrzeug) wohl im preis mit einrechnet.

Ich glaube bei dem Vergleich geht es oft mehr um Emotionen als um die Frage ob der Arteon den hohen Preis wert ist. Wenn ein "Volkswagen", der keine 6 Zylinder hat und von innen zudem wie ein Passat aussieht in zumindest ähnliche Preisregionen wie Audi,BMW oder Mercedes vorstößt, gibt es natürlich Diskussionen, wo es letztlich nicht mehr um Ausstattungsdetails sondern schlicht auch um Prestige der Marke geht, das vielen, die so viel Geld für ein Auto ausgeben, wichtig ist. Ich bin gespannt wie sich die Gebrauchtwagenpreise beim Arteon entwickeln werden.

vielen dank für den super artikel.

soll jeder denken und sagen was er will.
wir freuen uns sehr auf den arti.

und auch wenn er sich nicht in riesen stückzahlen verkaufen werden sollte, hat dies auch vorteile:
-egal wo er gesichtet wird, der großteil der leute dreht sich nach ihm um oder bleibt stehen...
-die versicherungsprämien sind extrem niedrig angesiedelt

Mir ist jetzt gar nicht so recht klar, was es zu diskutieren gibt?

Ähnliche Themen

Also für mich gibt es da eigentlich auch nichts zu diskutieren. Mir ging es nur darum, dass ich wirklich zu oft diese Preisdiskussionen gesehen habe, bei denen es nicht um Prestige, Emotionen oder sonstiges geht, sondern nur darum, dass die Preise wirklich auf Oberklassenniveau sind. Das konnten wir hiermit schon einmal ausschließen, sonst würde die neue Oberklasse aus A5, CLA und Arteon gebildet werden.

Klar ein Audi ist ein Audi, ein Benz ein Benz. Ein VW wird immer "nur" ein VW sein. Warum so viel Geld für ein Durschnittswagen ausgeben, wenn man besseres Markenfeeling für in etwa das Gleiche bekommt.

Ich sehe allerdings nicht so, ein VW ist für mich nicht nur ein VW, sondern ein absolut klasse Fahrzeug.
Ich fahre und kaufe VW mit Überzeugung!

Ist doch wie mit allem: Je mehr man die Leute verblödet, umso mehr zahlen sie für den größten Schrott. Da nehm ich mich nicht aus... Hab ja auch lieber nen S4 gefahren, als nen LancerEvo oder sowas in der Art.

Zitat:

-egal wo er gesichtet wird, der großteil der leute dreht sich nach ihm um oder bleibt stehen...

das auto ist halt neu und noch unbekannt. außerdem sieht er ja tganz chic aus.

Zitat:

-die versicherungsprämien sind extrem niedrig angesiedelt

wem interessieren denn die versicherungsprämien, wenn er 60.000€ fürn auto ausgibt? üblicherweise hat man schon paar jahre nen lappen und fährt eh auf solchen prozenten, das es egal ist, ob die kiste 400 oder 700€ vollkasko im jahr kostet - gerade im hinblick auf den deutlichst höheren wertverlust des fahrzeuges.

der arteon ist genau für die gemacht, die kein bock haben auf die limo (in deutschland ja nicht so beliebt) und den kombi einfach zu "familientauglich" sehen. ich finde die coupe art, gerade den großen kofferraumdeckel wirklich sehr schön. erinnert mich an meine calibra zeiten damals.
was ich beim arteon peinlich finde: keine serienmäßige elektro heckklappe und den wirklich saftigen aufpreis dafür!

Braucht halt auch nicht jeder, die E-Klappe.
Peinlich wärs, wenns die nicht mal gegen Aufpreis gäbe. Aber selbst das ist ja schon überholt, dank der Höhle der Löwen und diesen ATU-Federn :-D

Ich persönlich bekomme einfach mehr Auto fürs Geld bei Volkswagen.
Ich fahre VW ebenfalls aus langjähriger guter Erfahrung und Überzeugung.
Wenn ich aber für 53.000 Liste einen Passat kaufe oder für 53k eine E-Klasse, so bietet der VW deutlich mehr Komfort.
Warum?

- mehr Dampf
- mehr Komfort durch Assistenz
- kein Kratzen mehr durch Standheizung

usw.
Für den anderen ist es mehr Komfort, ein paar Lederfetzen am Armaturenbrett zu haben, während andere Kunststoff verarbeiten.
Wieder andere wollen den Stern um bei Menschen Aufsehen zu erregen, die man entweder nicht kennt, denen man egal ist oder die sich für Autos eh nicht interessieren.

Für mich bedeutet es: solide Verarbeitung, hübsch aussehen und dennoch soll es sich gut anfühlen und ich will, dass das Auto möglichst viel kann und damit Komfort bietet.
Lieber ein voller Passat, der mal lenkend eingreift, Abstand hält, den toten Winkel überwacht und den Innenraum mit schönem Licht durchs Dach flutet. Außerdem Leder (Allergikerfreundlich), Sitzheizung für alle Insassen und dass ich im Winter keine Scheiben kratzen muss und der Motor immer warm
anspringt (Standheizung). Ab und an soll er was ziehen. Automatik ist toll und schön ist auch, wenn er das Fernlicht selbst abschaltet...usw.

„Lieber ein voller Passat“ schrieb ich oben. Fortsetzung: [...] als ein Audi/BMW/Mercedes, der einfach nur fährt und mangels Ausstattung fast nichts kann 😉

Also ich muss sagen, dass mir persönlich die Versicherung nicht egal ist. Man spart wo man kann. Da ich erst zarte 22 Jahre bin hab ich noch nicht so eine günstige Einstufung, wie die alten Hasen🙂

Wo ich einsparen kann, zu ich das auch nach Möglichkeit.

Nun ja. Wenn man mit zarten 22 spart wo man kann (was völlig in Ordnung ist), dann kauft man sich aber doch keinen Arteon (für den man mindesten 34000 € beim kleinsten Modell ohne Sonderausstattung und nach Abzug des Händlernachlasses hinlegen muss).

Ich habe auch mit dem Arteon spekuliert. Es ist dann aber der Passat Variant geworden .. Im Arteon hat man einfach keine Kopffreiheit (1.98m)

Sehr guter Kommentar von Digger-NRG und ich lege schon viel wert aufs Sparen. Wollte eben nur nicht am Auto sparen. Da kommt der Text von Digger ins Spiel lieber einen Top Passat als.... es ist das erste Auto, welches ich mir neu kaufe und hoffe, dass es das auch für die nächsten 10 Jahre bleibt. Daher habe ich an Ausstattung und Leistung nicht gespart, weil ich mich in dem Auto in dem nächsten Jahrzehnt rundum wohl fühlen will. Aber an anderen Enden kann man wohl noch den ein oder anderen Euro rausholen 😉

Da würde ich mir lieber einen netten Jahreswagen kaufen und mich nicht 10 Jahre an ein Auto binden ;-)
Ich bin jetzt 30 (oder 31) und könnte mir nicht vorstellen, die letzten 10 Jahre immer das gleiche Auto gehabt zu haben.
Aber Hut ab wenn du das kannst und entsprechend haushaltest.

Mein Tip bleibt aber: Jahreswagen und wenns mal was neues gibt, dann tauschen und keinen 10-Jahresplan crashen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen