Arteon Facelift (2020; inkl. Shooting Brake und R)
Da ich für 2020 mit einem Facelift des Arteon rechne, öffne ich mal einen Thread dafür. Meine Annahme beruht auf der Aussage, dass 2020 ein Shooting Brake in Emden gefertigt wird (bestätigt) und dieser wohl auf dem Arteon basieren wird (Vermutung, aber sehr wahrscheinlich). Ich könnte mir vorstellen, dass durch ein leicht entschärftes Design, die Absatzzahlen erhöht werden sollen. Und zu guter letzt, da der Chef von Volkswagen R mehrere neue Modelle bestätigt hat, könnte ich mir Ende 2020 eine Produktoffensive vorstellen, wo u.a. der Arteon R zusammen mit dem Golf R vorgestellt wird.
Persönlich hoffe ich zusätzlich auf einen Arteon GTE Shooting Brake mit der neuen 245 PS Ausbaustufe. Mal abwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 27. Juli 2020 um 10:35:54 Uhr:
Typisches Schaf im Wolfspelz. Die Hecklampen sehen aus, als ob die vor 15 Jahren gefeuerten Lexus-Designer wieder einen Job hätten. Über die unterbrochene Lichtleiste vorne muss nichtd mehr gesagt werden. Danke für den Hinweis auf die Sitze, die sind echt hässlich.Diese habe ich bisher nicht angeschaut, weil der Innenraum wegen des Ganghebels und dem Rand um das DC eh schon unten durch war.
Von dir hab ich noch nie einen Beitrag gelesen, der auch nur einen Funken Positives zum Thema Arteon enthält. Oder generell zu Fahrzeugen von VW. Warum kommentierst du denn dieses Thema andauernd, wenn du eh alles scheiße findest?
1324 Antworten
Könntet ihr, @Gooner90 @Passat4everandever @Faissliehwt @Teksaz euch auch privat über eure meinungsfindung gegenüber VW und arteon unterhalten, es gibt Leute die das Auto interessant finden und gern darüber etwas sehen und lesen würden.
DANKE!
Bilderwünsche: Alles was sich vom bisherigen Arteon und vFL unterscheidet und ggfls. Nach- bzw. umgerüstet werden könnte ;-)
Ansonsten natürlich den Kofferraumbereich Heckklappendetails usw. alles was halt noch nicht bekannt ist
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 27. Juli 2020 um 14:41:59 Uhr:
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 27. Juli 2020 um 11:31:54 Uhr:
Was haben solche Fragen und Äusserungen mit dem Thema zu tun? Aber es ist ja Ihre Art, kritische Beiträge immer kommentieren zu müssen und ihnen die Daseinsberechtigung abzusprechen. Frei nach dem Motto „Passat (VW) für immer und ewig“.
Was kann ich denn machen, wenn es wenig bis nichts nicht Positives zu berichten gibt?
Ich habe ja auch schon einiges zu kritisieren gehabt und Dinge genannt, die meiner Meinung nach Verbesserungswürdig sind.
Aber deine Aussage ‚wenig bis Nichts Positives‘ ist einfach nur lachhaft, sorry 😁
Also da du ja laut eigener Aussage selber einen VW fährst und für dich ja der Arteon anscheinend absolut scheiße ist, gehe ich mal davon aus, dass du entweder einen Phaeton oder Touareg besitzt?Richtig?
Alles da drunter dürfte ja deinen Ansprüchen nicht genügen.
Ich B8 Biturbo, Partnerin Tiguan. Daher kann ich von der technischen Seite die Ausstattungsmerkmale schon einordnen. Es übrigens weitaus günstigere Autos als mein B8, die meinen Designansprüchen genügen: BMW 1er, 3er, C Klasse, A Klasse, Mazda 3, Mazda 6, Camaro, Volvo V60, S60, Peugeot 508. Aber nun zum Arteon: mich würde eine Nahaufnahme der Lichtleiste (an und aus) interessieren.
Also ich finde den echt scharf! Die Felgen brauch ich für meinen Passat 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spezialeinheit9 schrieb am 27. Juli 2020 um 12:50:35 Uhr:
Danke @Gooner90 & @Passat4everandeverIch kann mir den Arteon R Shooting Brake morgen persönlich ansehen. Gibt‘s Bildwünsche? 🙂
Ich hätte gerne mal die Abgasanlage aus der Nähe gesehen, z.B. ob es eine echte doppelflutige Abgasanlage mit jeweils einem längsgerichteten Endschalldämpfern auf der linken Seite und einem auf der rechten Seite ist, oder nur ein querverbauter Schalldämpfer in der Mitte wie beim Golf R? Und unabhängig davon, ob es tatsächlich insgesamt 4 Abgasendrohre sind, die von dem/den Schalldämpfer(n) ausgehen? Und, ob die 4 eckigen Endstücke einfach nur offene Blenden sind, vor oder in denen die eigentlichen Endrohre münden, oder ob sie als echte Endstücke ein fester Teil der Endrohre sind?
Danke schonmal.
Zitat:
@Las-Vegaz schrieb am 28. Juli 2020 um 00:10:30 Uhr:
Zitat:
@Spezialeinheit9 schrieb am 27. Juli 2020 um 12:50:35 Uhr:
Danke @Gooner90 & @Passat4everandeverIch kann mir den Arteon R Shooting Brake morgen persönlich ansehen. Gibt‘s Bildwünsche? 🙂
Ich hätte gerne mal die Abgasanlage aus der Nähe gesehen, z.B. .......
ob die 4 eckigen Endstücke einfach nur offene Blenden sind, vor oder in denen die eigentlichen Endrohre münden, oder ob sie als echte Endstücke ein fester Teil der Endrohre sind?
Danke schonmal.
Hier > https://www.autobild.de/.../...fo-plug-in-hybrid-komfort-16983885.html
Bei ca. 4:30 Minuten
Gruß
Andreas
Auf dem Bild gefallen mir die Rückleuchten auf den ersten Blick nicht so wirklich. Dieses "Durchsichtige" erinnert mich irgendwie an welche aus dem Zubehör. Müsste man mal in natura sehen. Scheinbar haben die aber nicht alle. Ansonsten ist das schon ein schönes Auto.
Ich habe bei der ganzen Aufmachung die Assoziation "Zubehör".
Wer mal einen 82er Escort mit einem Zastrow-Paket zugepflastert hat, weiß wovon ich rede....
Nun übertreibt mal nicht.
Das sieht doch wesentlich hochwertiger aus, als alles was man im Zubehör bekommt. Das kann man gar nicht vergleichen.
Die Teile werden von der Qualität natürlich wie der Rest des Fahrzeugs sein. Bezweifle ich zumindest nicht.
Bleibt aber die Optik, und da wollte man meiner Meinung nach einfach zu Viel und hat es irgendwie übertrieben um sich von den anderen Modellen abzuheben (und gleichzeitig das Seitenprofil außer acht gelassen, da sind ja nur die Felgen groß anders?)
Mir fehlt bei dem Auto einfach das abgerundete Design und Eleganz eines Arteon.
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 27. Juli 2020 um 16:1:03 Uhr:
Es übrigens weitaus günstigere Autos als mein B8, die meinen Designansprüchen genügen: BMW 1er, 3er, C Klasse, A Klasse, Mazda 3, Mazda 6, Camaro, Volvo V60, S60, Peugeot 508.
Ich glaube kaum, daß einer der Fahrzeuge bei wirklich identischer Ausstattung preislich günstiger ist.
Ein Großteil fällt raus, weil eben eine deutlich kleinere Fahrzeugklasse, dann ein weiterer Teil, weil eben schon alleine vom Antrieb keine vergleichbaren verfügbar sind. Der kleine Teil der über bleibt, ist dann preislich von Listenpreis definitiv teurer.
Aber bei dein Beispielen kann man dein "Geschmack" gut erkennen, weil viele davon einfach nur grauenhaft sind vom Design(Innenausstattung) oder der ergonomie in Bezug auf die Bedienung.
Ich bezweifle, dass man mit besagtem User sachlich über das Thema VW diskutieren kann, denn wer seine Beiträge einmal verfolgt, und er sagt es ja auch selber, der sieht, dass es sein Ziel ist, ein "Gleichgewicht" zu der sonst aus seiner subjektiven Sicht zu "positiven" Bewertung/Berichterstattung zu VW-Fahrzeugen herzustellen. Er ist also hier mit einer "Mission" unterwegs, sinnlos hier sachlich argumentieren zu wollen. Jeder, der etwas Positives an VW-Fahrzeugen benennt ist aus seiner Sicht ein "Fanboy" oder ein VW-Mitarbeiter.
Das braucht man nicht bezweifeln, sondern es steht außer Zweifel.
Man kann es mit ihm einfach nicht. 😁
Alleine schon, was für Gurken mit einem Passat verglichen werden.