Arteon Facelift (2020; inkl. Shooting Brake und R)

VW Arteon

Da ich für 2020 mit einem Facelift des Arteon rechne, öffne ich mal einen Thread dafür. Meine Annahme beruht auf der Aussage, dass 2020 ein Shooting Brake in Emden gefertigt wird (bestätigt) und dieser wohl auf dem Arteon basieren wird (Vermutung, aber sehr wahrscheinlich). Ich könnte mir vorstellen, dass durch ein leicht entschärftes Design, die Absatzzahlen erhöht werden sollen. Und zu guter letzt, da der Chef von Volkswagen R mehrere neue Modelle bestätigt hat, könnte ich mir Ende 2020 eine Produktoffensive vorstellen, wo u.a. der Arteon R zusammen mit dem Golf R vorgestellt wird.
Persönlich hoffe ich zusätzlich auf einen Arteon GTE Shooting Brake mit der neuen 245 PS Ausbaustufe. Mal abwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 27. Juli 2020 um 10:35:54 Uhr:


Typisches Schaf im Wolfspelz. Die Hecklampen sehen aus, als ob die vor 15 Jahren gefeuerten Lexus-Designer wieder einen Job hätten. Über die unterbrochene Lichtleiste vorne muss nichtd mehr gesagt werden. Danke für den Hinweis auf die Sitze, die sind echt hässlich.

Diese habe ich bisher nicht angeschaut, weil der Innenraum wegen des Ganghebels und dem Rand um das DC eh schon unten durch war.

Von dir hab ich noch nie einen Beitrag gelesen, der auch nur einen Funken Positives zum Thema Arteon enthält. Oder generell zu Fahrzeugen von VW. Warum kommentierst du denn dieses Thema andauernd, wenn du eh alles scheiße findest?

1324 weitere Antworten
1324 Antworten

DQ250 ist doch neben dem DQ500 das mit am wenigsten Problemen

Das DQ250 war zum Schluss bei reinen Verbrennern nicht mehr zeitgemäß, das hing aber auch damit zusammen, dass die Abgasvorschriften mit 6 Gängen wohl nur noch schwer einzuhalten waren.
Im GTE spielt das allerdings keine Rolle, da hier die e-Unterstützung viele Problemzonen des DQ250 vermeidet.
Ich bin den ersten GTE ausgiebig probegefahren, da braucht man sich keine Gedanken machen, das funktioniert gut!

Darüber hinaus vermute ich, dass VW an der GTE Technik nicht mehr viel ändern wird. Die ID Familie kommt auf den Markt und hilft VW dann wesentlich besser die CO2 Ziele zu erreichen als die Plugin Hybride.

Zitat:

@Passat3C 1973 schrieb am 5. Juli 2020 um 12:59:19 Uhr:


welches schlechte 6-Gang DSG? Was soll denn da schon wieder schlecht sein?
Das schlechte Anfahrverhalten?
Ruckeln im Kreisverkehr?
Klärt mich einer mal auf (;-)

Der Kerl ist kein Plugin Hybrid Typ und hat sich im GTE Forum schon über normale Eigenschaften eines Plugins aufgeregt. Geht dabei z.B. um Ruckeln während des Anfahrens im absolut unsinnigen Charge-Mode. Traurig, dass solche Leute wieder einen Plugin nehmen wollen nur weil es finanzielle Vorteile hat. Naja, vielleicht bin ich auch einfach neidisch weil er anscheinend alle 2 Jahre ein neues Auto bekommt und unsereins jahrelang für einen GTE malochen musste.

Zitat:

@dlorek schrieb am 5. Juli 2020 um 13:07:41 Uhr:


DQ250 ist doch neben dem DQ500 das mit am wenigsten Problemen

Ich weiß natürlich nicht inwiefern sich das vom DQ250 unterscheidet, aber im GTE werkelt ein DQ400e.

Zitat:

@marcel151 schrieb am 6. Juli 2020 um 07:27:02 Uhr:


Ich weiß natürlich nicht inwiefern sich das vom DQ250 unterscheidet, aber im GTE werkelt ein DQ400e.

Es basiert auf dem DQ250.

Ähnliche Themen

Mehr Bilder 🙂

Arteon R Front
Arteon R Seite
Arteon R Heck
+2

Zitat:

@Spezialeinheit9 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:43:57 Uhr:


Mehr Bilder 🙂

Ich nehme den Lambo 😉

Zitat:

@Spezialeinheit9 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:43:57 Uhr:


Mehr Bilder 🙂

So... und den jetzt noch als GTE mit 100km Reichweite - das wär's

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 6. Juli 2020 um 20:39:27 Uhr:



Zitat:

@Spezialeinheit9 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:43:57 Uhr:


Mehr Bilder 🙂

So... und den jetzt noch als GTE mit 100km Reichweite - das wär's

Und nem schönen diesel statt des dreckigem kleinem 1.4l 😛

Och - der läuft eh fast nie...

Zitat:

@Spezialeinheit9 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:43:57 Uhr:


Mehr Bilder 🙂

Meine Güte der SB ist einfach schick.

Vielleicht gesellt sich doch ein SB Arteon neben seinen alten Sedan Freund in 1.5 Jahren 😁

Ich war fest überzeugt der anstehende Famillienkombi wird ein 5er....aber je öfter ich den SB sehe....einfach nett.

Wenn es vergleichsweise langweilig werden soll, dann nimmst den 5er 😛

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 7. Juli 2020 um 08:28:06 Uhr:


Wenn es vergleichsweise langweilig werden soll, dann nimmst den 5er 😛

haha, ja bin ich bei dir. Der 5er ist aber der einzige Kombi (bisher) der A die Größe die ich suche hat und B mit dem facelift die passende Optik. (persönlicher Geschmack)

Aber ja Arteon ist von außen weiterhin mein Favorit, Innenraum ist der 5er natürlich vorne.

Gesamtpaket passt bei beiden. Mal sehen was es wird ist ja noch Zeit....leider 😁

Klar!
Der 5er ist chic.

ABM gehen eh bei A6, 5er und E-Klasse los. Alles darunter ist Spielzeug 😉

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 7. Juli 2020 um 09:09:22 Uhr:


Klar!
Der 5er ist chic.

ABM gehen eh bei A6, 5er und E-Klasse los. Alles darunter ist Spielzeug 😉

Genau meine Meinung alles darunter hat nur den Namen aber kein "Premium".

Trotzdem war der Arti für mich damals ein no brainer.....und einen SB daneben hätte was.

Die Farbe (Lapiz) ist auch einfach genial. Egal ob auf dem Passat oder Arteon. Einfach Top.

Bestätige! Ich finde das Lapiz mit den Pretorias ebenfalls genial. Bin mega zufrieden. Zwar pflegeintensiver als mein beige-gold-braun zuvor. Aber der satte Tiefenglanz des Blau entschädigt einfach alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen