Arschbonus
Hmm, keine AHnung was für einen Titel ich dem Thread geben sollte aber folgendes:
Gestern ist mir im AK Recklinghausen was schönes Passiert, Fahrtrichtung Münster auf die A2 Richtung Oberhausen.
Ich steck mitten in der Kurve die Straße war Regennass, aber kein Problem, fahr das Kreuz ja jeden Tag min ein mal. Bin mit ca 40 in dieser Kurve gewesen und dann ist mit das ganze Heck einmal rum, ca 310° Drehung, hab aber zum Glück keine Leitplanke oÄ erwischt Verkehr war hinter mir auch keiner.
Hatte ein wenig das gefühl das der Wagen hinten gebremst hat, kann das sein? Öl oder Ähnlihes hätte ich gesehen.
Wagen:
X14SZ
60/40 Tiefer
Serienberifung (Winter)
MfG
Trossi
47 Antworten
hm.. Der 5 türer is guddi!! fahre auch einen! :-D
Übersteuern mit einem Corsa B finde ich fast unmöglich!.
Gerade was das Übersteuern angeht is der Corsa eigentlich extrem sicher! Ich kenn von meinem eigentlich nur, dass er untersteuert und über die VA schiebt, von daher schließe ich eigentlich aus, dass es am Bodenbelag liegen kann, weil in dem fall wäre er dann wohl ehr vorne abgeschmiert. Bremsen tut man IN Kurven eigentlich eh nicht ;-) ansonsten müsstest vieleicht mal die hinteren Bremsen überprüfen lassen. Ich hab zur zeit das Problem, dass sich die Bremstrommeln verzogen haben! vieleicht hast du ein auch ein solches Problem nur auf einer Seite, was zum schleifen führt. Ansonsten zu wenig Luftdruck auf den Reifen?
versteh das auch nicht wie man sagen kann das das corsa standardfahrwerk irgendwie schwammig oder sonstwie scheisse ist, wie schonmal gesagt hab ich ihn mir eben wegen dem handling gekauft (city ohne servo).
das mir der arsch weggeht hab ich nochnie erlebt und bei mir quitschtst schon öfter beim abbiegen, noch lange bevors knapp wird bemerk ich auch den effekt das er übers äussere vorderrad schieben will, mit gefühl am gas nicht unbedingt unangenehm.
ich würds mal wie in der fahrschule gelernt probieren:
bremsen,
runterschalten
einschlagen
gasgeben
Zitat:
Original geschrieben von mainstone
versteh das auch nicht wie man sagen kann das das corsa standardfahrwerk irgendwie schwammig oder sonstwie scheisse ist
Fahr mal nen Astra, Golf, Polo, Civic, was auch immer... dann weisst du, was wir meinen. 😁
hab den mit fiesta und polo verglichen bei der kaufauswahl.
wir ham noch nen 3er kompakt im haus,ich weis schon auch was strassengefühl sein kann, aber der corsa ohne servo ist imhonen genuss verglichen mit andren wagen der klase die jetzt nicht ne extra sportliche auslegung haben.
standart golf 2 fahrwerk. hat nen kumpel noch drin. also das fährt sich wie auf rohen eiern. viel zu weich. kippelt viel zu viel. kurvenlage auch im sack.
fiesta fahrwerk ( fährt mein bruder )
auch viel zu weich.
also ich komm mit dem corsafahrwerk super zurrecht. außer wie gesagt das er halt ein wenig über die va schiebt. aber bei normaler fahrweise ist das doch voll ok. wie schon öfters erwähnt der corsa ist ja auch kein rennwagen
Zitat:
Original geschrieben von Braindead 1.2Si
standart golf 2 fahrwerk. hat nen kumpel noch drin. also das fährt sich wie auf rohen eiern. viel zu weich. kippelt viel zu viel. kurvenlage auch im sack.
wird dran liegen das die kiste ziemlich alt ist und die dämpfer/gummibuchsen usw im sack 😉
mein dad hatt als 2t auto einen polo 4 wenn ich mit dem fahr werd ich seekrank 😉 fahrgefühlt hast damit mal null
also ich finde das serien FW so fern es wircklich ok ist alle mal tauglich für normalfahrer!
Sobald ich wieder ein paar € über habe und mir ein KfZ-Stativ gekauft habe werde ich einfach mal filmen, wie man einfach nen Corsa quersteht.
Christian
jupp wenn ich will steht der sehr schnell quer, passiert zum bsp gerne wenn man IN kurven bremst, deswegen macht man das auch nicht.
oder willst du echt sagen das nen corsa so schlecht daliegt das er ansich ne gefahr ist?
uftdruck Stimmt, dann werd ich mal nach Pit Stop und die sollen sich die Bremsen mal anschauen.
Geht mir irgendwie nicht aus dem Kopf die ganze Sache.
MfG
Trossi
Persönliche Empfehlung:
Fahr zu ner kleinen freien Werkstatt und NICHT zu PitStop, ATU oder ähnlichen großen Ketten.
Die finden immer die eigenartigsten Sachen, die urplötzlich kaputt sind.
Zitat:
Original geschrieben von mainstone
oder willst du echt sagen das nen corsa so schlecht daliegt das er ansich ne gefahr ist?
Quatsch, der Corsa ist halt nen Kleinwagen ohne den Anspruch, besonders sportlich zu sein - dafür geht das Fahrverhalten voll in Ordnung. Nur sind andere Autos im Grenzbereich einfacher zu beherrschen - andere aber auch deutlich schwerer zu handeln (ohne das jetzt irgendwie bewerten zu wollen)
Wenn überhaupt ist der Fahrer ne Gefahr.
Gruß,
Christian
Ich glaub du hast es hier noch nicht beantwortet:
Hast du nach der Tieferlegung an der HA den Lastabhängigenbremskraftregler bei opel neu einstellen lassen ?
Wenn nicht liegt es daran......
jetzt mal ohne faxen, nen corsa b hat sowas wie nen lastabhängigenbremskraftregler? oder ist das was ganz triviales und heist halt nur so abgefahrn?
meiner hat nochnichtma abs
ja einige opel corsa b haben tatsächlich einen lastabhängigenbremskraftregler an der hinterachse, der je nach beladung die bremskraft an der hinterachse regelt. ich weiß jetzt nicht welche modelle genau so einen regler hatten und wieso manche nicht. z.b.: haben alle 1,4er mit 60 ps die ich so kenne haben so ein ding. der 1,0 12v und der 1,2 16 v haben ihn z.b.: nicht.
auf jeden fall muss das ding nach einer tieferlegung neu eingestellt werden. es "denkt" ja der wagen ist beladen und gibt der bremse hinten mehr power und das ist wenn er nicht beleaden ist nicht gut
...nur mal so... wir haben uns eben gerade auf Grund des schwammigen Serienfahrwerkes (schnelle Autobahnkurven mit Bodenwellen - olalá) recht schnell für ein neues komplettfahrwerk entschieden (damit fing der Tuning - / Stylingwahn meiner Freundin an ihrem Corsa an 😁 ) ... bei Keilfahrwerken bleibt aber immer noch die etwas geänderte Gewichtsverlagerung nach Vorne, die ein Ausbrechen des Heckes begünstigt...