Arschbonus
Hmm, keine AHnung was für einen Titel ich dem Thread geben sollte aber folgendes:
Gestern ist mir im AK Recklinghausen was schönes Passiert, Fahrtrichtung Münster auf die A2 Richtung Oberhausen.
Ich steck mitten in der Kurve die Straße war Regennass, aber kein Problem, fahr das Kreuz ja jeden Tag min ein mal. Bin mit ca 40 in dieser Kurve gewesen und dann ist mit das ganze Heck einmal rum, ca 310° Drehung, hab aber zum Glück keine Leitplanke oÄ erwischt Verkehr war hinter mir auch keiner.
Hatte ein wenig das gefühl das der Wagen hinten gebremst hat, kann das sein? Öl oder Ähnlihes hätte ich gesehen.
Wagen:
X14SZ
60/40 Tiefer
Serienberifung (Winter)
MfG
Trossi
47 Antworten
könnte gut möglich sein das die hintere bremse ungleichmäsig zieht das beste das zu überprüfen ist du bockst ihn hinten links und rechts auf, dann ziehst die handbremse immer wieder um einen zahn an und versuchst das rad hinten zu drehen ab dem zahn wo das eine rad nicht mehr zu drehen geht muss das rad auf der anderen seite auch blockiern musst halt ein bisschen länger kontrollieren:-) und wenn es nicht passt schau unters auto auf das seil da ist das gewinde von der handbremse quer drin das schraubst halt dann so hin das beide seiten gleichmäsig bremsen...
instabil in kurven?
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
bin schon viel rumgefahren ob trocken nass schnee oder eis und mir ist bis jetz nie das heck rumgekommen 😉 (ausser in einer kurve beim starken anbremsen das es mal leicht zuckt)
wenn dann schiebt der über die vorderachse also irgentwas macht ihr falsch 😉
Ich kann mich da hier nur anschließen.....
Gruß
Carterarch
Also in abschüssigen Kurven geht das sehr einfach, das Heck nach Vorn zu holen.
Kenne das hier bei den Stadtringabfahrten (die gehen ja alle etwas nach unten und in eine Rechtskurve). Wenn man bissl schnell ist und IN der Kurve mal herzhaft bremst, kriegste beim ersten Mal aber so richtig große Augen.....
Auf ebener Strecke, wenn man zu schnell ist und nicht bremst, schiebt meiner auch nur ganz brav über die Vorderräder.
Bei Bodenwellen kann das schonmal anders aussehen, wenn mans richtig derbe übertreibt. Zu Zeiten des FK Fahrwerk (brettharte HA) hab ich es desöfteren geschafft, dass mich mein Heck überholt, zugegebenermaßen aber öfter auch provoziert.
Ich kann denen die hier von ausbrechendem Heck berichten nur zustimmen.
Die von Fate erwähnten abschüssigen Kurven sorgen dafür - in so einer Kurve stehe ich jeden Morgen quer, egal ob es nass oder trocken ist.
Und ansonsten hab ich das auch schonmal, gerade in Kurven in denen der Belag nicht 100%ig ist wird aus krassem Untersteuern irgendwann ganz plötzlich ein krasses Übersteuern - sorgt für ebenso krasse Reaktionen beim Beifahrer und bei in der Gegend herumstehenden Passanten.
Wenn man es mit etwas gaswegnehmen provoziert kann man mit dem Auto fast jede Kurve quer fahren. Mit etwas verändertem Luftdruck sowieso.
Was aber bei anderen Modellen/Marken nicht anders ist.
Gruß,
Christian
Der sieht aber komisch aus.
Im Ernst, nett gemacht. Danke für den Hinweis. Hab krampfhaft nach einer tieferen Bedeutung gesucht.
EDIT: übrigens, für Fotos einfach durch anderer Leute Vorgärten zu fahren ist aber nicht gerade die feine Art 😁
Übersteuern
hallo !
ich hab mal einen "Kreativen Gedanken". ; )
kann es nich sein, das der corsa allgemein zum übersteuern neigt, weil er auf der VA zeimlich schwer(wegen motor) und auf der HA relativ leicht ist!? dann hätten das aber glaub ich alle autos mit motor vorne oder ?
übersteuern is mir auch schon zwei mal passiert, einmal lag ich graben, und das andere war ne verkehrsinsel... abernix passiert =)
Re: Übersteuern
Zitat:
Original geschrieben von CorsaGSI1985
hallo !
ich hab mal einen "Kreativen Gedanken". ; )
kann es nich sein, das der corsa allgemein zum übersteuern neigt, weil er auf der VA zeimlich schwer(wegen motor) und auf der HA relativ leicht ist!? dann hätten das aber glaub ich alle autos mit motor vorne oder ?
übersteuern is mir auch schon zwei mal passiert, einmal lag ich graben, und das andere war ne verkehrsinsel... abernix passiert =)
also was ich weiß tendieren fronttriebler (wie der corsa einer is) eher zum untersteuern...
hecktriebler wie BMW,Mercedes ... zum übersteuern.. 🙂
So, hab mal geschaut, in derm AK sind keine Bodenwellen, alles eben dort.
Schleifen tut hinten auch nix, ich hoffe ich komm am WOchenende dazu mal den Rest zu überprüfen.
MfG
Trossi