Arschbonus

Opel Combo B

Hmm, keine AHnung was für einen Titel ich dem Thread geben sollte aber folgendes:

Gestern ist mir im AK Recklinghausen was schönes Passiert, Fahrtrichtung Münster auf die A2 Richtung Oberhausen.

Ich steck mitten in der Kurve die Straße war Regennass, aber kein Problem, fahr das Kreuz ja jeden Tag min ein mal. Bin mit ca 40 in dieser Kurve gewesen und dann ist mit das ganze Heck einmal rum, ca 310° Drehung, hab aber zum Glück keine Leitplanke oÄ erwischt Verkehr war hinter mir auch keiner.
Hatte ein wenig das gefühl das der Wagen hinten gebremst hat, kann das sein? Öl oder Ähnlihes hätte ich gesehen.

Wagen:
X14SZ
60/40 Tiefer
Serienberifung (Winter)

MfG

Trossi

47 Antworten

Hinten bremsen is ja normal.. dafür ham se extra bremsen drangebastelt 😁

hmm sonst... die reifen ham net zufällig bissel geschliffen??

oder das deine bremse hinten einseitig zieht? oder vllt klemmt??

310° ??? (Eine fast vollständige Drehung während der Fahrt?)

Bei 40km/h auf nasser (nicht glatter) Fahrbahn? Ohne benutzung der Handbremse?

Verspäteter Aprilscherz?

MfG Horst

Kenn ich, selber schon erlebt. Gerade wenn es anfängt zu regnen und die Straßen nass werden scheint das Corsa-Fahrwerk nix mehr zu taugen. Plötzlich überholt einen das Heck und das Auto dreht sich um 180°. Das hilft i.d.R. auch kein Gegenlenken mehr. Allerdings hatte ich damals das Serienfahrwerk drin, wie das bei Sportfahrwerken ist, weiß ich nicht.

180° kann passieren - aber für 310° braucht's ein bisschen mehr...

MfG Horst

Ja das Corsafahrwerk ist ja auch nicht gerade "on the Top", habe auch schon einen Abflug ins Feld hinter mir. Mein Fehler, Kiss und Wasser, kenne die Kurve gut, aber passiert halt mal 😁

Aber ich denke mal bei mir liegt das an den dünnen Winterschlappen, da habe ich in Spurrillen auch schon riesen Probleme.

MFG

<als ich das Topic gelesen hatte, dachte ich erst, es geht wieder um nen Benz oder BMW Fahrer, der sich irgend nen Ding gelappt hat 😁>

^^ Hab arg kräftig gegen gelenkt und daher denk ich eine nahezu komplett drehung, aber das kanns ja eigentlich nicht sein das man sich einfach mal aus der Kurve rausdreht, oder? Naja, das mit dem Schleifen hintern werd ich mal überprüfen, sond noch ne Idee?

Wie überprüf ich das haken der Bremse?

(Und Ach ja, ne Handbremse in der AK Kurve zu benutzen ist schon selten dämlich, oder? glaub nit das ich das brinegn würde ^^ )

MfG

Trossi

also wenn die bremse klemmt müsste sie eigentlich heißer als normal werden...
des mit einseitig ziehn... hach kA ma inne werkstatt guggn 🙂

Ich würde mir einfach mal einen Parkplatz mit Kies suchen und dann zum Bremsen langsam die handbremse anziehen. und dann mal schauen ob sie Spuren gleich lang sind.

ICh hab mich auch schon 2mal in einer kurven gedreht, da lag es aber daran, das meine Hinterreifen relativ alt gewesen sein müssen. Die gummis hatten zwar noch genug Profil, waren aber schon verhärtet. Seid ich die neuen Schlappen drauf hab, habe ich mich in der Kurve nicht mehr gedreht.

Sind in der Kurve Bodenwellen?

Das mit dem hinten unangekündigt ausbrechen, also ohne jegliche Vorwarnung wie leichtes Rutschen oder Reifenquietschen kenn ich auch mittlerweile schon von Opel (nicht falsch verstehen).....

Das hatten alle Autos die ich hatte (Kadett D, Kadett E und Corsa B, alle mit jeweils 4 neuen und auch hochwertigen Reifen). Bei dem Kadett E war das ganz schlimm, immer in schnell gefahrenen Kurven, also so ab 70 kmh aufwärts, auch wenn die Fliehkräfte teilweise garnicht hoch waren... Ist zum Glück aber nie was passiert, war nur öfters sehr knapp...

War dann erstmal inner Werkstatt, Stoßdämpfertest usw., war bei allen Autos alles in Ordnung.

Nachdem ich dann mal wieder meine Musikanlage etwas aufgerüstet hatte (und insgesamt ca 60 kg im Kofferraum vom Kadett waren), war das wegrutschen nicht mehr so oft, und wenn dann nur noch so leicht angedeutet. Also trägt Car Hifi der Sicherheit im Straßenverkehr bei... 😉

MFG BennyL

mal nebenbei ganz neue frische neue reifen haben eine ganz ganz schlechte haftung die müssen erst mal min 300km eingefahren werden...

wie kommt es zu euren situationen? leicht gebremst?

auch den lastabhängigen bremskraftregler schön einstellen lassen nach der tieferlegung?!?

reifendruck?

usw usw

bin schon viel rumgefahren ob trocken nass schnee oder eis und mir ist bis jetz nie das heck rumgekommen 😉 (ausser in einer kurve beim starken anbremsen das es mal leicht zuckt)
wenn dann schiebt der über die vorderachse also irgentwas macht ihr falsch 😉

hm meiner freund ihr bruder hat sich auch gedreht und die straße war nur bisschen feucht ! is ausser kurve raus mit 80 wo 70 erlaubt warn um 180° gedreht rückwärts den hang rauf und dann 3mal rückwärts ja rückwärts überschlagen ! corsa totalschaden 🙁 an was könte sowas liegen das man einfach mal so aus der kurve fliegt er hatte winterreifen drauf das is schon so ca en monat her !

Vielleicht daran das die straße nen bißchen viel feucht war? *g* Autos fahren nich auf schienen..Selbst wenn da 70 erlaubt waren heisst das nich das man bei wind und wetter da 70 fahren kann ohne das einem die karre weggeht..
Muss dazu sagen das meine corsa die ich bis jetzt hatte und kadetts hinten sogut wie nie weggegangen sind.Schoben immer nur über übervorderachse wech..

und wenn dort an der stelle viel strassendreck lag ob jetz staub oder evtl streusalzrückstände gibt das ab und an mal in verbindung mit ein bischen feuchtigkeit einen richtigen schmierigen film!

in dem oben genannten fall ganz klar unangepasstes fahren 😉

Deine Antwort