Arroganz beim R8 Kauf

Audi R8 42

Hallo R8ler,

hab mir heute einen R8angeschaut. Baujahr 7/ 2008 10.000 km gelaufen' Automatik Carbon Sportsitze, perfekte aussenHistorie, von absolut makellos. 2 micro SteineSchläge in der Scheibe, rad vorne Re minimal bordstein kratzer. Preis. 70000' Auf die Frage nach einer Probefahrt, Meinte der Verkäufer, Es wäre unüblich Mit einem Fahrzeug dieses Zustandes Eine solche durchzuführen . Außerdem kommen immer wieder Leute die umsonst einen Sportwagen fahren wollen Und das Kaufinteresse nur vortäuschen . Auch als ich meinte ich würde das Fahrzeug gerne hochheben Um es von unten anzuschauen Ist der Verkäufer fast tot umgefallen . Ich hatte einen Gutachter dabei . Er meinte das Fahrzeug ist wirklich gut Aber wie gesagt Nichts gefahren und nicht von unten gesehen . Es wäre mir sehr geholfen wenn ich eure Meinungen dazu lesen könnte vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wer wegen einem Probefahrtproblem sich nen 6er kauft, hatte nie echtes Interesse am R8.
Daher würde ich sagen. Verkäufer hat alles richtig gemacht 😉

196 weitere Antworten
196 Antworten

Oder:
Der rechte Außenspiegel ist defekt.
Wie konnte das denn passieren?
Das Auto liegt drauf 😁

nächsten Mittwoch Termin bei Audi.... Probefahrt, weiss, Garantie, wenig km, top Zustand.... wenn's passt kaufen.... und dann 2 Wochen in die Karibik.... nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, :-) frohe Ostern

Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy


zum Thema Probefahrt (kam gerade im Radio): http://www.stimme.de/.../...-650-000-Euro-Totalschaden;art1495,2761872

Auf Spiegel.de steht noch ein wenig mehr:

http://www.spiegel.de/.../...00-sl-erleidet-totalschaden-a-891281.html

Schwer zu glauben, dass der Besitzer es hierbei gelassen nahm...

Zitat:

...
Dort nämlich hat der Angestellte der auf hochkarätige Mercedes spezialisierten Werkstatt Mechatronik den Flügeltürer eines Kunden zerlegt, der dort zur Wartung abgegeben worden war.
...
Nach Angaben der Polizei vom Mittwoch kam der 26-Jährige wegen überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve von der Straße ab.
...
Der Fahrer blieb unverletzt, ebenso der 19 Jahre alte Azubi der Fachwerkstatt, der auf dem Beifahrersitz saß. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf 650.000 Euro, der Besitzer nahm es aber laut Widenhorn gelassen.
...

Wenn er damit gelassen umging... :-)

1. Kaufe eine Axt
2. Nenne die Axt "Gelassenheit"
3. Gehe mit Gelassenheit ins Autohaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CosmicKevin



Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy


zum Thema Probefahrt (kam gerade im Radio): http://www.stimme.de/.../...-650-000-Euro-Totalschaden;art1495,2761872
Auf Spiegel.de steht noch ein wenig mehr: http://www.spiegel.de/.../...00-sl-erleidet-totalschaden-a-891281.html

Schwer zu glauben, dass der Besitzer es hierbei gelassen nahm...

Zitat:

Original geschrieben von CosmicKevin



Zitat:

...
Dort nämlich hat der Angestellte der auf hochkarätige Mercedes spezialisierten Werkstatt Mechatronik den Flügeltürer eines Kunden zerlegt, der dort zur Wartung abgegeben worden war.
...
Nach Angaben der Polizei vom Mittwoch kam der 26-Jährige wegen überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve von der Straße ab.
...
Der Fahrer blieb unverletzt, ebenso der 19 Jahre alte Azubi der Fachwerkstatt, der auf dem Beifahrersitz saß. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf 650.000 Euro, der Besitzer nahm es aber laut Widenhorn gelassen.
...

wer so doof ist, einem 26 jährigen racer einen 650.000 teuren, unwiderbringbaren oldtimer als chef in die hand zu geben, dem geschieht es recht!- mal sehen, ob die kasko zahlt!?! die hpv der Werkstatt wohl eher nicht wie schon....

warum sollte die betriebshaftpflicht nicht für den schaden aufkommen sollen? erklär mal bitte und komme nicht mit grober Fahrlässigkeit und vorsatz, die schlüssel hatte der junge mann wegen der obligatorischen probefahrt.

also ich hatte früher bei einer versicherung mal mit drin, das die vollkasko auch bei grober fahrlässigkeit zahlt... das war da explizit aufgeführt, weis nur gerade nicht mehr welche das war😕

aber mal abgesehen davon ist z.b. 140kmh in der 100er zone noch lange keine grobe fahrlässigkeit...

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


also ich hatte früher bei einer versicherung mal mit drin, das die vollkasko auch bei grober fahrlässigkeit zahlt... das war da explizit aufgeführt, weis nur gerade nicht mehr welche das war😕

aber mal abgesehen davon ist z.b. 140kmh in der 100er zone noch lange keine grobe fahrlässigkeit...

In der Schweiz schon (Todesstrafe) 😉

verzicht auf die einrede grober fahrlässigkeit bietet heute fast jeder Versicherer an- teilweise gegen extra-cash...

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


verzicht auf die einrede grober fahrlässigkeit bietet heute fast jeder Versicherer an- teilweise gegen extra-cash...

Dann hoffe ich mal das die hier im Hotel anständig mit meinem Schätzchen umgehen, er ist gerade unterwegs zur Wellness Handwäsche....

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


verzicht auf die einrede grober fahrlässigkeit bietet heute fast jeder Versicherer an- teilweise gegen extra-cash...

Und warum schreibst oben die bhv zahlt nicht?

weil es 2 paar schuhe sind?

1. die bhv haftet nur subsidiär,

2. ob das wutzeln von der Strasse mit totalcrash grob fahrlässig war, entscheidet wohl eher die auto-kasko, die zunächst zum handkuss kommen dürfte....

Ja wenn du schon der Fachbegriffe mächtig bist dann frage ich mich was deine erste Aussage sollte 😉

Ich habe den Tip mit dem ignorieren vom R8 Racer ausgeführt,............ herrlich.

Seine Berichte sind weg. Ihn bitte nicht mehr zitieren.

Danke 😁

ein paar hirsche sind auf ignor...herrlich!- vor allem die ahnungslosen Schwätzer hier...

Deine Antwort
Ähnliche Themen